KfW IPEX-Bank und Landesbank Hessen-Thüringen finanzieren Windpark Peralta in Uruguay

– Konsortium aus KfW IPEX-Bank und Helaba unterstützt deutschen
Windanlagenhersteller ENERCON
– Komplexe Finanzierungsstruktur unter Einbindung Hermesbürgschaft
– Neuinstallation von 117,5 MW: Windprojekt dient der
Diversifizierung der Erzeugungsquellen und der Verbesserung des
carbon footprints Uruguays

Mit einem Darlehen in Höhe von 160,3 Mio. USD unterstützen die KfW
IPEX-Bank und die Helaba den Ausbau erneuerbarer Energien in Uruguay.
Im Z

Neuron ESB vereinfacht SAP-Integration mithlife des SAP ERP Connector

Neuron ESB, eine Plattform
für Anwendungen, Dienste und die Integration von Arbeitsabläufen,
stellte heute seinen SAP ERP (Enterprise Resource Planning) Connector
vor, der für eine vereinfachte und schnellere SAP-Einbindung über das
gesamte Unternehmen hinweg sorgen soll. Der SAP ERP Connector von
Neuron ESB unterstützt die größte Bandbreite an Integrationsszenarien
"out of the box", also ohne dass zusätzliche Anpassungen nötig wäre

Öl- und Gasbereich von New Silkroutes Group auf bestem Wege im GJ2017 einen Umsatz von mehr als 225 Millionen USD zu erzielen

– Zielsetzung übersteigt die im GJ2016 erzielten 49,6 Millionen
USD um das Vierfache

Nur nach etwas über einem Jahr nach Inbetriebnahme kündigte heute
die International Energy Group ("IEG") – ein hundertprozentiges
Tochterunternehmen der New Silkroutes Group ("NSG" oder "die Gruppe")
– an, dass es sich auf besten Wege befände, um bis zum Ende des
aktuellen Geschäftsjahres, das am 30. Juni 2017 endet ("GJ2017"),
einen

CPFD Software stellt Technical Advisory Board vor

CPFD Software LLC,
Entwickler von Software für Verfahrenstechnik für
Wirbelschichtreaktoren, gab heute die Einrichtung eines Technical
Advisory Board bekannt. Die drei Gründungsmitglieder, Ken
Peccatiello, Principal Consultant von Peccatiello Engineering,
Stephen McGovern, Principal Consultant von PetroTech Consultants und
Allen Hansen, Vice President von ClinChain, bilden die hervorragende
Kernmannschaft, die ihre Expertise und ihr Wissen zur Verfügung
stellen wird,

NABU fordert stärkere Kontrollen bei Windparks

Angesichts aktueller Fälle in Nordrhein-Westfalen
und Schleswig-Holstein, wonach Windpark-Betreiber trotz eines
gerichtlich und behördlich verhängten Baustopps weitergebaut haben,
fordert der NABU eine stärkere Kontrolle von gerichtlichen
Beschlüssen sowie Umweltauflagen durch die zuständigen
Genehmigungsbehörden. Im Hochsauerlandkreis wurde Ende vergangener
Woche am Windpark Meerhof weitergearbeitet, obwohl das
Verwaltungsgericht Arnsberg mit einem Besc

Ohoven: Stromsteuer jetzt senken!

„Bei über 50 Prozent staatlichem Anteil am Strompreis kann von Marktwirtschaft keine Rede mehr sein“

Virtuelles Kraftwerk von Trianel ermöglicht Stadtwerken neue Dienstleistungsangebote (FOTO)

Virtuelles Kraftwerk von Trianel ermöglicht Stadtwerken neue Dienstleistungsangebote (FOTO)

Stadtwerke Huntetal bieten Regelenergievermarktung für dezentrale
Erzeugungsanlagen an

"Energienahe Dienstleistungen wie die Regelenergievermarktung
werden für uns und unsere Kunden immer wichtiger", stellt Uwe
Diephaus, Vertriebsabteilungsleiter bei den Stadtwerken Huntetal
fest. Gerade in ländlichen Gebieten setzen immer mehr
landwirtschaftliche Betriebe auf die Verwertung ihrer anfallenden
Substrate in Blockheizkraftwerken oder andere dezentrale
Erzeugu

BDH baut Webapplikation zur VDI 3805 weiter aus

Die Webapplikation des Bundesverbandes der Deutschen
Heizungsindustrie (BDH) zur VDI-Richtlinie 3805 bietet Planern und
Architekten jetzt noch mehr Möglichkeiten. Der in der Applikation
hinterlegte Produktkatalog wurde erweitert. Mittlerweile können dort
die Daten von zehn Produktgruppen mit weit über 200.000 Artikeln
abgerufen werden. Damit können jetzt herstellerspezifische
Produktdaten unter anderem von Wärmeerzeugern, Brennern, Speichern,
Heizkörpern, Fl&