Anlässlich des heutigen Energiegipfels im Kanzleramt fordern die Führungskräfte Chemie VAA eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie dürfe nicht durch unkalkulierbare Strompreise und eine fehlerhafte Förderpolitik gefährdet werden.
Düsseldorf / Bamberg, 19. August 2012. Gleich mehrere neue Bestmarken stellte die NATURSTROM AG im Geschäftsjahr 2011 auf, wie das Düsseldorfer Unternehmen auf der Hauptversammlung in Bamberg bekanntgab. Der unabhängige Ökostrom- und Biogasanbieter verdoppelte seinen Umsatz auf 122 Mio. Euro. Das Ergebnis nach Steuern kletterte auf über 5 Mio. Euro, was ebenfalls einen Rekord bedeutet. Für zufriedene Mienen sorgte zudem die deutlich verbesserte Umsatzrendite vo
In einer aktuellen Pressemitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie ist zu lesen, dass die KfW-Bankengruppe ab sofort in wichtigen Kreditprogrammen des KfW-Aktionsplans zur Unterstützung der Energiewende deutlich verbesserte Konditionen anbietet. ilex Rechtsanwälte, die seit Jahren im Förderrecht aktiv sind, erklären kurz die Hintergründe.
Die Energieversorger in Deutschland verhalten sich in Sachen Energiewende widersprüchlich. Zwar wollen drei von vier Versorgern die Ökostromerzeugung ausbauen. Trotzdem zeichnet sich ab, dass die aktuelle Planung der Unternehmen den Erfolg der Energiewende fundamental in Frage stellt. Der immens wichtige flächendeckende Ausbau intelligenter Verteilernetze, so genannter Smart Grids, kommt nicht voran. Gerade einmal die Hälfte der Energieversorger plant hier bis 2014 Investitio
Die Technische Akademie Wuppertal (TAW) und der VDE Bezirksverein Bergisch-Land laden zum 8. VDE / TAW Elektrotechnikforum am 21. Juni ein. Unter dem Motto"Smart Grids – Hype oder Vision?"beleuchten Experten aktuelle Entwicklungen im Bereich der Verteilnetze und präsentieren Ergebnisse eines umfangreichen Feldtests. Das Forum findet ab 16 Uhr in der TAW in Wuppertal statt, die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Das Formular zur Anmeldung und weitere Info