Ausstellung zur EM in der Ukraine erinnert an die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl

Ausstellung zur EM in der Ukraine erinnert an die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl

In der ukrainischen Hauptstadt Kiew haben Botschafter Dr. Hans-Jürgen Heimsoeth und IBB-Geschäftsführer Peter Junge-Wentrup am Freitag, 13. April 2012, die Wanderausstellung "Tschernobyl: Menschen – Orte – Solidarität – Zukunft" offiziell eröffnet. Bis Ende des Jahres wird sie in allen Regionen der Ukraine gezeigt.

"Europa verbindet mehr als die Fußball-EM"

Etwa 20 Zeitzeugen der Reaktorkatastrophe sowie die deutschen Bundestagsabgeordneten R

Der Mittelstand bezahlt die Entgeltbefreiung für Energiefresser

Als „dreiste Umverteilung vom Mittelstand zur Energiefresserindustrie“ sieht der Bund der Selbständigen Bayern die geplante Neuregelung der Stromnetzentgelte. Nach Berechnungen des Bundes der Energieverbraucher könnten auf Mittelstand und Privatverbraucher beim geplanten Ausbau der Stromnetze bis zu einer Milliarde Euro Mehrkosten zukommen, während für energieintensive Branchen großzügige Ausnahmen gelten.