Starke Emotionen machen noch keine attraktive Marke

Emotionen sind die Basis erfolgreicher Marken. Doch starke Emotionen allein garantieren einer Marke noch längst keine Attraktivität – so das Ergebnis der branchenübergreifenden Markenstudie der Bielefelder Unternehmensberatung SWP. Im Rahmen der Studie wurden u.a. die emotionale Wirkung und Attraktivität von 33 Marken aus zwölf Branchen untersucht.

Dorothea Henzler: Der größte Karrierekiller in der Politik sind „zum Teil die Frauen untereinander“

Dorothea Henzler: Der größte Karrierekiller in der Politik sind „zum Teil die Frauen untereinander“

„Der Wunsch nach Familie“ ist neben den Rivalitäten von Frauen untereinander das größte Hindernis auf dem Karriereweg nach oben, spricht Dorothea Henzler ein offenes Geheimnis gelassen aus. Um diese Hürde zu nehmen, muss frau „Eigenwerbung betreiben“, Kontakte knüpfen können sowie „ein hohes Maß an Selbstbewusstsein, Ehrgeiz und Selbstvertrauen“ mitbringen.

Warum Profi-Fußballer als Vortragsredner Erfolg haben

Warum Profi-Fußballer als Vortragsredner Erfolg haben

Das Halbfinale der UEFA Champions League 2013 steht kurz bevor. Am 23. April werden wieder Millionen FC Bayern-Fans das Fußballspiel gegen den FC Barcelona, live oder vor den Bildschirmen dieser Welt, mitverfolgen.

Fußball ist die in Deutschland beliebteste Sportart. Sechseinhalb Millionen Menschen sind Mitglied in einem der über 27.000 Fußballvereine. Das repräsentiert über acht Prozent der Bevölkerung. Beim Fußball und bei Vorträgen geht es um

Rund um Service: Weiterbildung und Verpflegung beim Hamburger NLP-Kongress

Rund um Service: Weiterbildung und Verpflegung beim Hamburger NLP-Kongress

Am 1. Juni 2013 findet der 3. Jahres-NLP-Kongress von Landsiedel NLP Training in Hamburg statt. In sechs Vorträgen vermitteln renommierte NLP-Trainer und Fachspezialisten, Wissen und Fähigkeiten, mit denen die Teilnehmer ihre Beziehungen, ihre Persönlichkeit und ihre Gesundheit – im Beruf als auch Privat – weiter entwickeln können. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro.