Deutsche Export-Unternehmen brauchen international denkende Mitarbeiter

Der Euro zittert, Amerika sitzt wie viele westliche Staaten in der Schuldenfalle und in den Abendnachrichten jagt eine schlechte Nachricht die andere. In diesem Wirtschaftsklima erscheint es umso verwunderlicher, wie gut die deutsche Wirtschaft sich gegen die Dauerkrise behauptet. Neben den teils einschneidenden Sozialstaatsreformen des letzten Jahrzehnts liegt dies vor allem am weltweit hervorragenden Ruf deutscher Güter und Produkte und der daraus resultierenden dauerhaft hohen Exportquot

Rösler für Euro-Wirtschaftsregierung

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler hat die Einrichtung einer gemeinsamen Euro-Wirtschaftsregierung begrüßt. Es sei gut, wenn sich die starken Länder wie Deutschland und Frankreich besser koordinieren würden, sagte Rösler am Dienstagabend in den "tagesthemen". Er habe keine Angst, aus Paris oder Brüssel den Kurs diktiert zu bekommen. Es seien bereits gute Beschlüsse gefasst worden, beispielsweise, dass alle Euro-Länder eine Schuldenbre