onemillioncar kann man jetzt per Crowdfunding unterstützen und davon profitieren
Die Werberoadshow durch Europa bietet eine Beteiligungsmöglichkeit auf indiegogo.com an
Die Werberoadshow durch Europa bietet eine Beteiligungsmöglichkeit auf indiegogo.com an
45 junge Erwachsene aus Frankreich, Polen und Deutschland diskutieren in der Woche vom 18. bis 24. August 2013 in Hattingen und Düsseldorf neue, Internet-basierte Formen der Bürgerbeteiligung und bewährte Modelle – Stichwort Europäische Demokratie 2.0. Gastgeber für den 13. Jugendgipfel im Rahmen des Regionalen Weimarer Dreiecks ist die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Eine Begegnung mit Europaministerin Dr. Angelica Schwall-Düren und Vertretern der Regionalparl
Produkt aus dem Hause Werner & Mertz überzeugt renommiertes Umweltinstitut
Autorin Stephanie Machoi diskutiert in ihrem witzigen Roman "Frauenzeitalter" für alle Frauen und Männer die zukünftige Rolle der Frau in unserer Gesellschaft.
Wasser ist nicht nur der Beginn allen Lebens, sondern gilt als der Schnittpunkt für eine ausgleichende, funktionierende und gesunde Umwelt.
"Meine Geschichte für Europa" heißt das Thema eines Bürger-Dialogs, zu dem das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e. V. in Dortmund (IBB Dortmund) für Donnerstag, 11. Juli 2013, ab 17 Uhr einlädt. Im Haus des IBB Dortmund, Bornstraße 66, berichten junge Wissenschaftler aus den Krisenländern Südeuropas über ihre Lebenswirklichkeit in Zeiten von Eurokrise und Jugendarbeitslosigkeit. Der Bürger-Dialog in Dortmund ist eine von nu
Die mittelbar gewässerschützenden Regelungen mit Bezugspunkten zur Kommunalabwasserrichtlinie – Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch
Die Richtlinie des Rates vom 12. Dezember 1991 zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigungen durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen (91/6761EWG) begrenzt die Stickstoffeinträge aus Düngemitteln und soll die durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen verursachten oder ausgelösten Gewässerverunreinigungen verringern und weiteren Gewässerverunreinigungen vorbeugen.
Referenten sind regelmäßig Florian Fritsch, Pionier im Bereich Elektromobilitä
Etwa 14 Prozent des europäischen Gesamtstromverbrauchs entfällt heute auf die Beleuchtung – ein positiver Beleg für die Auswirkung des Technologiewandels hin zu LED. Auch zukünftig wird die europäische Lichtindustrie die Forschung und Entwicklung in puncto Effizienzsteigerung vorantreiben. Darüber hinaus steht neben der Energieeinsparung jedoch ein weiterer wichtiger Forschungsgegenstand auf der Agenda großer Leuchtenhersteller wie TRILUX: Bedingt durch den de
Frankfurt – Standard & Poor’s Ratings Services hat heute ihre „Mittelstands-Bonitätseinschätzung“ („Mid-Market Evaluation“) vorgestellt, die erste europäische Benchmarking-Analyse, die mittelständischen Unternehmen Zugang zu neuen Finanzierungsquellen verschaffen soll. Die Mittelstands-Bonitätseinschätzung wird zunächst in Deutschland, Frankreich und Großbritannien eingeführt. Nach Ansicht von Standard & Poor’s Ratings Services wird es für mittelständische Unternehmen in Europa, au…