Konstanz, 22. Februar 2012. Die kanadische Provinz British Columbia an der Küste des Pazifischen Ozeans will groß hinaus. So erklärte die Regierung der nach Québec und Ontaria drittgrößten Provinz unlängst, Regulierungen im Bereich des Gold-Minings reduzieren zu wollen, um damit bessere Voraussetzungen für ein Erstarken dieses wichtigen Industriezweigs zu schaffen. „Uns kommt diese Situation sehr entgegen, da strenge Reglementierungen natürlich im
Das Immobilienunternehmen SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB) profitiert von der positiven Entwicklung am deutschen Büroimmobilienmarkt. Dieser zeigt sich im vergangenen Jahr äußerst dynamisch.
Laut einer weltweiten Studie von Regus schätzen international agierende Unternehmen ihre Zukunft positiver ein als ihre Marktbegleiter auf nationaler Ebene
Teuer ist nicht immer gleich gut. In Sachen Standortfrage überlassen die Immobilienexperten der SHB-Immobilienfonds nichts dem Zufall: Investiert wird nur in wirtschaftlich stabile Standorte.
Moderne Füllstoffe haben immer häufiger die Aufgabe, die technischen Produkteigenschaften der gefüllten Materialien gezielt zu verbessern. Die Folge ist ein stetiges Marktwachstum von ca. 2,5% p.a., wobei die Schwellenländer, angeführt von China und Indien, die größten Chancen bieten. Ceresana Research hat die weltweit erste Marktstudie vollständig überarbeitet. Das Marktforschungsinstitut prognostiziert für das Jahr 2018 einen Umsatz für d
Düngemittel bilden die Basis für eine ertragreiche Ernte und werden somit als Nährstoffe für alle Pflanzen benötigt. Etwa ein Viertel der nachgefragten Dünger in Europa wurden im Jahr 2010 zur Ertragssteigerung von Grünland verwendet, das als Futtermittel genutzt wird.
Die Anwendungsmöglichkeiten für Komplexbildner sind vielseitig und das Innovationspotenzial der chemischen Zusatzstoffe ist noch lange nicht ausgeschöpft. Das Marktforschungsinstitut Ceresana Research prognostiziert in seiner aktuellsten Studie für den globalen Komplexbildner-Markt einen Absatz von mehr als 5 Mio. Tonnen im Jahr 2018. Im Jahr 2010 war Asien-Pazifik mit rund 45% am gesamten Komplexbildner-Verbrauch der größte Absatzmarkt, gefolgt von Westeuropa und