Berlin, den 7. März 2012 Der Handel zwischen Deutschland und China läuft trotz Euro-Krise auf Hochtouren. Die Volksrepublik ist der am schnellsten wachsende Auslandsmarkt für die deutsche Wirtschaft. Die Exporte lagen 2011 bei 76,43 Mrd. Dollar und weisen einen Zuwachs von 24,9 % ge-genüber dem Vorjahr auf. Dem stehen Importe im Wert von 92,72 Mrd. Dollar gegenüber: ein Zuwachs von 12,3 %.
Die deutlich steigenden Preise im deutschen Immobilienmarkt lassen die Vermutung zu, dass dieser sich schon am Bedarf vorbei entwickeln könnte. Erste „Mahner“ sprechen von „Blasenbildungen“, also überhitzten Preisen. Nicht so die Experten der SHB Innovative Fondskonzepte AG – sie meinen, dass sich der deutsche Immobilienmarkt langsam der Realität anpasst.
Ob Hamburg, München oder Berlin. Innerhalb von nur fünf Jahren konnten hier Käufer von Eigentumswohnungen Wert
Konstanz, 22. Februar 2012. Die kanadische Provinz British Columbia an der Küste des Pazifischen Ozeans will groß hinaus. So erklärte die Regierung der nach Québec und Ontaria drittgrößten Provinz unlängst, Regulierungen im Bereich des Gold-Minings reduzieren zu wollen, um damit bessere Voraussetzungen für ein Erstarken dieses wichtigen Industriezweigs zu schaffen. „Uns kommt diese Situation sehr entgegen, da strenge Reglementierungen natürlich im
Das Immobilienunternehmen SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB) profitiert von der positiven Entwicklung am deutschen Büroimmobilienmarkt. Dieser zeigt sich im vergangenen Jahr äußerst dynamisch.
Laut einer weltweiten Studie von Regus schätzen international agierende Unternehmen ihre Zukunft positiver ein als ihre Marktbegleiter auf nationaler Ebene
Teuer ist nicht immer gleich gut. In Sachen Standortfrage überlassen die Immobilienexperten der SHB-Immobilienfonds nichts dem Zufall: Investiert wird nur in wirtschaftlich stabile Standorte.
Moderne Füllstoffe haben immer häufiger die Aufgabe, die technischen Produkteigenschaften der gefüllten Materialien gezielt zu verbessern. Die Folge ist ein stetiges Marktwachstum von ca. 2,5% p.a., wobei die Schwellenländer, angeführt von China und Indien, die größten Chancen bieten. Ceresana Research hat die weltweit erste Marktstudie vollständig überarbeitet. Das Marktforschungsinstitut prognostiziert für das Jahr 2018 einen Umsatz für d
Düngemittel bilden die Basis für eine ertragreiche Ernte und werden somit als Nährstoffe für alle Pflanzen benötigt. Etwa ein Viertel der nachgefragten Dünger in Europa wurden im Jahr 2010 zur Ertragssteigerung von Grünland verwendet, das als Futtermittel genutzt wird.