(DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, fordert nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg Bund und Länder auf, alles daran zu setzen, das Seuchengeschehen schnellstmöglich, mit aller Kraft und konsequent zu bekämpfen: "Jetzt zählen Schnelligkeit und Entschlossenheit! Es muss alles darangesetzt werden, um diesen Ausbruch einzudämmen. Dabei müssen Bund und Länder gemeinsam mit der Wirtschaft eng zusammenarbe
"Die EU kann an diesen Tagen beweisen, dass sie handlungsfähig ist, wenn es darauf ankommt. Das MERCOSUR-Abkommen muss jetzt abgeschlossen werden, auch wenn dafür Einzelinteressen hintenanstehen müssen. Die EU stellt mit dieser Entscheidung die Weichen für die langfristige Entwicklung des europäischen Wirtschaftsraumes, das ist eine historische Chance. Ein Abkommen dieser Größe darf nicht an ein paar Tonnen Rindfleisch scheitern", kommentiert BGA-Pr&
Digicust, ein führender Anbieter für die Automatisierung und Optimierung von Zollprozessen, gibt eine neue strategische Kooperation mit Francine Dammholz bekannt. Francine Dammholz, Gründerin und Geschäftsführerin von Zollcoaching und anerkannte Expertin für Zoll-Compliance, wird ab sofort das neu gegründete Advisory Board von Digicust leiten.
Francine Dammholz, Wirtschaftsjuristin und ehemalige Zöllnerin, hat sich als Beraterin einen Namen gemacht, indem
Stundenlanges Ausfüllen von Transport- und Zolldokumenten könnte schon bald der Vergangenheit angehören. Atez Software Technologies (Atez), ein führendes Unternehmen im Bereich der Zollabwicklungssoftware, kündigt eine bahnbrechende Transformation der Import-Export-Landschaft an. Das Unternehmen steht kurz davor, mit der US-Regierung einen Vertrag zu vereinbaren, um zentrale Bedürfnisse in den Bereichen AtezHandelserleichterung und Compliance zu erfüllen.
– Weltweites Wirtschaftswachstum für 2024 bei 2,6 Prozent
– Inflation verlangsamt sich und nähert sich Zielen der Zentralbanken
– Prognose: Deutschland fällt als Exportland weiter zurück
Nach herausfordernden Jahren deutet sich derzeit aufgrund einer zurückgehenden Inflation ein Soft Landing für die Weltwirtschaft an. Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft bleiben dennoch angespannt. "Trotz einer möglichen Erholung der globalen Konjunktur bleibt
Delbrück, 10. Juni 2024 – Die Bette GmbH & Co. KG hat zwei Schlüsselpositionen neu besetzt, die zum weiteren internationalen Wachstum und zur Verstärkung des Projektgeschäfts beitragen.
Zum 1. Mai hat Markus Maedje die Leitung des Vertriebs International bei Bette übernommen. In dieser Funktion verantwortet er die Betreuung und Steuerung der Auslandsmärkte sowie alle Vertriebsaktivitäten zur Pflege bestehender und zum Aufbau neuer Exportmärkte. Der Sc
Mit 325.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche, die für die siebte China International Import Expo (CIIE) bereits von mehr als 1.000 Unternehmen aus der ganzen Welt gebucht wurden, wird erwartet, dass die Ausgabe 2024 der weltweit ersten nationalen Importmesse diesen November noch größere Wellen schlagen wird.
Globale Marken erweitern ihr Geschäft in China weiter über die CIIE
Als häufiger Teilnehmer der CIIE hat Irland in den letzten sechs Ausgaben der Veran
Bis zur Hälfte aller ausgestellten EAC-Zertifikate könnten bald für ungültig erklärt werden. Was kann man tun, um dies bei gekauften EAC-Zertifikaten zu verhindern?
Bis zur Hälfte aller ausgestellten EAC-Zertifikate könnten bald für ungültig erklärt werden. Was kann man tun, um dies bei gekauften EAC-Zertifikaten zu verhindern?
Willich, 27. Juni 2023. Der Export von Altreifen aus Deutschland in Nicht-EU-Länder hat in den letzten Monaten drastisch zugenommen. Rund 200.000 Tonnen Altreifen pro Jahr werden im Nahen und Mittleren Osten überwiegend als Brennstoff in Zementwerken eingesetzt. Das hat fatale Auswirkungen auf die Umwelt und gefährdet die Klimaziele der Bundesregierung. Deshalb fordert die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) verantwortliche Politiker in Bund und Ländern dazu auf, die unregulierte