Im Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundetags wird heute über das Thema Rüstungsexporte debattiert. Anlass sind zwei Anträge der Opposition, in denen bessere Kontrollen und ein Verbot bzw. Einschränkungen von Rüstungsexporten gefordert werden. »Wir freuen uns, dass das Thema auf der Agenda des Bundestags ist. Mit vielen anderen Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen fordern wir ein striktes Rüstungsexportkontrollgesetz. Insbesondere […]
Die IHK-Erfurt öffnet Unternehmen aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt das Tor nach Osteuropa: Gemeinschaftsstand zur 60. Maschinenbaumesse MSV Am 1. Oktober 2018 startet die wichtigste Industriemesse Mitteleuropas, die Internationale Maschinenbaumesse MSV, im tschechischen Brno (Brünn). Eine Woche lang zeigen rund 1.650 Ausstellerfirmen aus über 30 Ländern ihre neuesten Innovationen einem internationalen Fachpublikum. Am Gemeinschaftsstand der […]
– Geschäftsklima kleiner und mittlerer Firmen steigt weiter – Mehr Optimismus auch bei den Großunternehmen – Solider Aufschwung, doch weiterhin viele Risiken Der deutsche Mittelstand blickt angesichts des jüngst vereinbarten Waffenstillstands im Handelsstreit der USA mit der EU wieder deutlich optimistischer in die Zukunft, wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt. Das Geschäftsklima der kleinen und mittleren […]
Geschäfte mit nordafrikanischen Unternehmen bleiben für Exporteure mit hohen Forderungsrisiken verbunden. Das zeigt der aktuelle Country Report von Atradius für die Region Mittlerer Osten und Nordafrika. So birgt der Handel mit Firmen in Ägypten, Algerien und Tunesien neben wirtschaftlichen Unsicherheiten vor allem hohe politische Risiken für Lieferanten und Dienstleister. Bei Geschäften mit Unternehmen in Marokko, […]
– KfW Research revidiert Konjunkturprognose für 2018 auf 1,8 % (Vorprognose: 2,1 %) und für 2019 auf 1,6 % (1,9 %) nach unten – Rückläufige Auftragseingänge und nachlassende Stimmungsindikatoren deuten auf künftig moderateres Quartalswachstum hin – Von globalen Handelskonflikten, Türkei-Krise, Brexit und italienischer Fiskalpolitik gehen erhebliche Risiken aus, die den Aufschwung noch stärker beschädigen könnten […]
Rund 250.000 kleine und mittlere Unternehmen wurden während der Krise in Griechenland insolvent. Dennoch sind die Anzeichen für eine wirtschaftliche Erholung nach Ansicht des Kreditversicherers Coface erkennbar. So hätten die Reformen Bilanzen verbessert und die Kreditwürdigkeit gestärkt. Der Export zieht an, während die Binnennachfrage schwach bleibt. Für 2018 erwartet Coface ein Wirtschaftswachstum von 2 Prozent. […]
Bad Homburg, 30. Juli 2018 – Der Aufschwung der deutschsprachigen Kunststoffbranche setzt sich auch im vierten Jahr fort, verliert aber im ersten Halbjahr 2018 etwas an Schwung. Für die zweite Jahreshälfte erwartet die Branche eine moderate Fortsetzung des Wachstums. Dies berichtet der Branchendienst „KI – Kunststoff Information“ als Ergebnis seiner aktuellen Umfrage zur Kunststoffkonjunktur, an […]
– Umsatz steigt im ersten Halbjahr um 5,5 %, Produktion legt um 5 % zu – Prognose Gesamtjahr 2018: Produktionsplus von 3,5 % erreichbar – Wirtschaftliche und politische Risikofaktoren häufen sich – Bundeshaushalt und Erfahrungswerte sprechen für steuerliche Förderung von FuE Die Geschäfte der chemisch-pharmazeutischen Industrie verliefen im ersten Halbjahr 2018 erfreulich, aber die Perspektive […]
Marktzugang für deutsche Firmen muss sich deutlich verbessern Am heutigen Montag findet in Berlin die fünfte Runde der deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen statt. Hierzu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt: „Die mittlerweile fünfte Runde der deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen zeigt, wie eng verflochten Deutschland und China vor allem im Wirtschaftsbereich inzwischen sind. Es ist ein Zeichen der […]