Es gibt reine Dienstleistungsfirmen, die von den Marktteilnehmern bis zu zehnmal höher bewertet werden, als ganze Banken. Milliarden und Abermilliarden an Wertzuwachs und Wertverlust Tag für Tag. Am zweiten Weihnachtsfeiertag 2018 stieg die amerikanische Weltleitbörse Wallstreet um 5%, bzw. über eintausend Punkte an einem Tag – ein noch nie dagewesenen Rekordwert – an einem Feiertag! […]
Der jährliche Ausblick des Global Business Policy Council von A.T. Kearney prognostiziert zehn globale Entwicklungen, die 2019 prägen werden. Die Experten sehen wachsende Risiken durch den sich verschärfenden Handelskrieg zwischen den USA und China, als auch eine globale Krise der Schiffsindustrie, die nur ungenügend auf die neuen Schwefelemissionsgrenzwerte vorbereitet ist. Die Verknappung der globalen Sandvorräte […]
Die Jahrestagung Zoll & Export bietet den Teilnehmern eine kompakte Übersicht über alle relevanten Gesetzesänderungen und ihre Auswirkungen auf die tägliche Praxis. Rechtsanwalt Michael Connemannn, Exportconsultant Franz-Josef Drees und Rechtsanwältin Annette Reiser bringen die Teilnehmer der Jahrestagung übersichtlich und leicht verständlich auf den aktuellsten Stand in Sachen Ausfuhr- und Einfuhrverfahren, Warenursprung und Präferenzen, Exportkontrolle sowie […]
Auf der IKW-Wirtschaftspressekonferenz am 6. Dezember hat der Verband seine Hochrechnung für den Inlands- und Exportumsatz der Schönheits- und Haushaltspflege-Industrie 2018 veröffentlicht: Ob Sonnencreme, Shampoo oder Waschmittel – für Produkte der Schönheits- und Haushaltspflege investieren Verbraucher in Deutschland im Jahresvergleich erneut mehr. Der auf das laufende Jahr hochgerechnete Gesamtwert der verkauften Produkte liegt mit 18,6 […]
– Daten sind die Rohstoffe von morgen und sie werden ähnlich resolut verteidigt wie „klassische“ natürliche Ressourcen. – Eine Untersuchung von Gowling WLG zeigt, dass „traditionelle“ Handelsbarrieren ihren Weg in die digitale Welt gefunden haben. – Auch Deutschland schützt seine digitalen Schätze. Führend ist jedoch China, gefolgt von Russland und Indien. – Unternehmen sollten diese […]
Vor dem Hintergrund der milliardenschweren Berliner „Investitionsshow“ des Scheichs von Katar warnen deutsche Unternehmer vor Enttäuschungen. „Nur gegen Vorkasse!“ ist immer wieder zu hören, nachdem wiederholt Zahlungsausfälle gemeldet worden waren. Holger Thorsten Schubart, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe The Principal, ist einer der von der instabilen Zahlungsmoral Katars Betroffenen. Er möchte andere Unternehmer, die sich mit Katar […]
– Mittelständisches Geschäftsklima stabil auf hohem Niveau – Stimmung in den Großunternehmen fällt deutlich ab – Sorge von globalen Konjunkturrisiken drückt die Exporterwartungen Im Oktober zeigt sich der Mittelstand als Stabilitätsanker der Unternehmensstimmung, wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandbarometer belegt. Während das Geschäftsklima der Großunternehmen nach unten rauscht, hält sich die Stimmung der kleinen und mittleren Unternehmen […]
Atradius rechnet damit, dass der jahrelange Rückgang der weltweiten Insolvenzen in naher Zukunft zum Stillstand kommt. In einer aktuellen Analyse prognostiziert der internationale Kreditversicherer eine fast stagnierende Zahl der Firmenaufgaben (-1 % gegenüber dem Vorjahr) für das kommende Jahr. Seit 2010 sind die Unternehmenspleiten rund um den Globus kontinuierlich gesunken. Den während dieser Zeit deutlichsten […]
Ein Jahr nach Abschaffung der Zuckerquote in Europa markiert der Weltmarktpreis für Zucker ein Zehnjahrestief. Der Vorsitzende der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker (WVZ), Dr. Hans-Jörg Gebhard, erinnert in diesem Zusammenhang: „Der Preisverfall am Weltmarkt für Zucker ist ganz wesentlich auf die unfairen Subventionspraktiken der großen Erzeugerländer zurückzuführen. Zusammen mit den innerhalb der EU gezahlten gekoppelten Prämien […]
Die Rüstungsexporte an Länder wie Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate, die die Bundesregierung vergangene Woche gegenüber dem Bundestag bestätigt hatte, sorgen jetzt für Streit in der Großen Koalition. In einem Brief an den für Rüstungsexporte zuständigen Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU), der dem stern vorliegt, verwies der SPD-Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler am Dienstag auf die Koalitionsvereinbarung, […]