Der politisch heiße Sommer 2019 sorgte in der globalen Wirtschaft für Abkühlung. „So ist es sehr wahrscheinlich, dass auch 2020 eher gebremst laufen wird“, erwartet der Kreditversicherer Coface. Die argentinische Währungskrise, Demonstrationen in Hongkong und Russland, Brexit, der Angriff auf Ölanlagen in Saudi-Arabien: Das sind nur einige der Ereignisse, die das dritte Quartal 2019 geprägt […]
Das jüngste Mitgliedsland der Europäischen Union bereitet sich auf den bislang größten Auftritt auf der Internationalen Grünen Woche Berlin und die EU-Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2020 vor Das Partnerland Kroatien startet zur Internationalen Grünen Woche Berlin 2020 eine Exportoffensive. Vom 17. bis 26. Januar wird das jüngste Mitgliedsland der EU seine bisherige Ausstellungsfläche auf dem […]
– Entwicklung der deutschen Wirtschaft als Vorbote für den Welthandel: Neues Berechnungsmodell „German Global Trade Momentum“ (GGTM) misst die Dynamik des Welthandels auf der Grundlage deutscher Wirtschaftsindikatoren – Exportsektorgröße, Offenheit beim Handel und starke Diversifizierung bei Handelspartnern und Branchen machen Deutschland zu einem guten Frühindikator – Ergebnisse sprechen für eine Fortsetzung der Handelsrezession im zweiten […]
Am 09. Juli 2019 ist das neue griechische Regierungskabinett nach dem Wahlsieg der konservativen Partei Nea Dimokratia und deren Spitzenkandidaten Kyriakos Mitsotakis in Athen vereidigt worden. Ministerpräsident Mitsotakis hat sich viel vorgenommen, um die Wirtschaft im Land anzukurbeln. „Mitsotakis will private Investitionen vorantreiben und die lange geplanten Privatisierungen umsetzen. Er möchte die Digitalisierung im öffentlichen […]
Laut Atradius werden die weltweiten Insolvenzen in diesem Jahr erstmals seit der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise wieder steigen. Als Ursache hierfür führt der internationale Kreditversicherer vor allem zunehmende Belastungen für internationale Geschäfte durch Handelskonflikte an. In der Folge prognostiziert Atradius 2 % mehr Firmeninsolvenzen 2019 als im Jahr zuvor. Am stärksten dürfte sich das Forderungsrisiko […]
Valérie Comandré ist seit mehr als 20 Jahren im internationalen Vertrieb tätig und besonders vertraut mit dem Aufbau von Vertriebsnetzen im Ausland. Zuvor war Valérie Comandré viele Jahre bei einem renommierten Hersteller von Reinigungsmaschinen in vergleichbarer Position, mit starkem Marketing-Fokus, tätig. Durch ihre jahrelange internationale Tätigkeit verfügt die gebürtige Französin außerdem über besonders hohe interkulturelle […]
„Multilateralismus ade?“ Mit dieser Frage hat sich der Grain Club, eine Verbändeallianz der Agrar- und Ernährungswirtschaft, in seiner neuen Ausgabe des trendbrief agrarwirtschaft auseinandergesetzt. Der Grain Club fordert die deutsche und europäische Politik auf, sich im Rahmen des G20-Gipfels für offene und funktionierende Märkte sowie für die Stärkung der Welthandelsorganisation (WTO) einzusetzen. Die WTO ist […]
2018 wurde der Gegenwind für Wealth Manager immer stärker. Die globale Wachstumsrate des privaten High-Net-Worth-Vermögens (HNW) sank 2018 auf vier Prozent. Ein geringeres Wachstum des verwalteten Vermögens, ein schwierigeres Marktumfeld und sinkende Gebühren haben zu niedrigeren Bewertungen des Wealth Management-Geschäfts geführt, wie ein aktueller Report der Strategieberatung Oliver Wyman in Kooperation mit Deutsche Bank Research […]
Parlamentswahlen in Indien: Börse feiert Wahlerfolg der Hindu-Nationalisten. Heimische Exporteure hoffen auf weitere Öffnung des Wachstumsmarktes. Die 900 Millionen Wahlberechtigten haben Premierminister Narendra Modi von der Hindu-nationalistischen BJP Partei ein zweites Mal ihr Vertrauen ausgesprochen. Seine Partei konnte sich die Mehrheit in der Lok Sabha, dem Unterhaus des indischen Parlaments, sichern und die oppositionelle Kongresspartei […]
– Finanzchefs der deutschen Unternehmen erwarten erhebliche Abkühlung der Konjunktur – Konjunkturelle und internationale Risiken als Bedrohung – auch für die Weltwirtschaft – Gegenmaßnahmen: Schuldenreduzierung und stärkerer Kundenfokus Droht der deutschen Wirtschaft das Ende der fetten Jahre? Laut aktuellem CFO Survey von Deloitte, dem Stimmungsbarometer der Finanzvorstände, geht der Trend in diese Richtung. Zwar wird […]