Online Schulung – So führt man heute – Führungstraining
Auf was kommt es beim Führen von Teams an?
Auf was kommt es beim Führen von Teams an?
Robert Foit teilt in seinem Buch das Geheimrezept, wie man beruflich vorankommt und seinen Traum leben kann.
Markus und Caroline Müllner hilft den Lesern mit "Leadership Y" über ihr eigenes Führungsverhalten nachzudenken und sich persönlich weiterzuentwickeln.
Auf was kommt es beim Führen von Teams an?
Auf was kommt es beim Führen von Teams an?
Befinden sich Mitarbeiter im Homeoffice, sind Führungskräfte besonders gefragt wie Rainer Krumm, Geschäftsführer von axiocon, erläutert
Rainer Krumm, Geschäftsführer von axiocon, gibt wertvolle Tipps zum Führen von Remote-Teams
Im Flugzeug sei die Hauptaufgabe der Kabinenbesatzung die Sicherheit der Fluggäste. Hier stehe nicht etwa der Service im Vordergrund, sondern vielmehr das frühzeitige Erkennen technischer und zwischenmenschlicher Probleme – denn letztere seien häufig eine Folge der Enge und Unausweichlichkeit im Inneren eines Passagierflugzeuges. Thomas Gelmi war einst selbst Matre de Cabine bei der damaligen Swissair […]
Rainer Krumm und Sonja Wittig zeigen im Ratgeber ,30 Minuten Teamkultur" wie die Teamkultur positiv beeinflusst und weiterentwickelt wird
Best-Practice oder Try-and-Error – zwei gängige Möglichkeiten, mit denen Unternehmen dem täglichen Change begegnen. Zwei Vorgehen, um ständige Veränderungen zu bewältigen, um sich der Digitalisierung nicht völlig schutzlos ausgeliefert zu fühlen. Dabei greifen Führungskräfte gerne nach jedem Strohhalm, stürzen sich auf moderne Tools wie Agil, Scrum oder Design Thinking. „Eines vergessen sie dabei“, warnt Dr. […]