Die Feigheit vor Konflikten kostet Unternehmen Millionen

Der Konfliktnavigator Christoph Maria Michalski plädiert für Investitionen in das Konfliktmanagement von Unternehmen

Der Konfliktnavigator Christoph Maria Michalski plädiert für Investitionen in das Konfliktmanagement von Unternehmen

Der Coach und Vertriebs-Trainer für Führungskräfte Ulrik Neitzel warnt vor demotivierendem Lob
Für eine nachhaltige Stärkung des Forschungs- und Pharmastandortes Deutschland braucht es ein innovationsfreundliches Marktklima, mahnt der Führungskräfteverband Chemie VAA.

Frankfurt am Main, 28. Oktober 2014 – Der Mittelstand prägt die deutsche Wirtschaft: Die knapp 16 Millionen Beschäftigten steuern fast 55 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung des Landes bei.* Auch das Ausland blickt stets anerkennend auf den "German Mittelstand". Doch wie sieht der typische deutsche Mittelständler eigentlich aus? Dieser Frage hat sich eine aktuelle Umfrage von American Express gewidmet.
Ein typisches mittelständisches Unternehmen in Deutschland

Der Schloßhof Hain in Küps ist neuer Kooperatiospartner und zugleich der dritte Standort für die pferdegestützten Trainings- und Coachingmaßnahmen für Führungskräfte und zur Persönlichkeitsentwicklung der Portapatet GbR.
Ukraine-Krise: Führungskräfte akzeptieren Primat der Politik

London/Frankfurt/Berlin, 21.07.2014- Razorfish betraut drei seiner Führungskräfte mit größeren gesamteuropäischen Aufgaben. Birgit Baier ist zum International Strategic Alliances Director ernannt worden, Rob Watt übernimmt die Position des Media Directors und Rob Fenton ist von nun an Retail Director. Diese Beförderungen zeigen, wie engagiert und zielgerichtet Razorfish seinen Blick auf drei globale Wachstumsbereiche richtet: Retail und Commerce, Technologiepl
Die Welt dreht sich schneller und schneller. Innovationen mit revolutionären Ideen sind zum entscheidenden Erfolgsfaktor geworden. Als Führungskraft reüssiert deshalb nur, wer zum Ideenmanager wird und die Ressource Mensch effektiv nutzt.
Menschen und Unternehmen werden immer mobiler, sind immer stärker vernetzt und agieren zunehmend global. Alles keine wirklich neuen Trends, aber die Geschwindigkeit des Wandels steigt. Und die Veränderung erfasst mittlerweile so gut wi

(Köln) Das Buch "Projekt-Voodoo®", der Krisen- und Konfliktmanagement-Ratgeber für Projektleiter und Führungskräfte, von der Projektmanagementexpertin Bianca Fuhrmann, erschienen 2013 im GABAL Verlag, ist nun auch in tschechischer Sprache bei BizBooks erhältlich.

Internationale CFO-Umfrage zu den wirtschaftlichen Unternehmensperspektiven