LENA auf der WoMenCONNEX

-Mehr Erfolg mit Frauen in Führungspositionen
-Mehr Erfolg mit Frauen in Führungspositionen
Die Führungskräftevereinigung ULA ist enttäuschtüber den Kompromiss der Koalitionsarbeitsgruppe zur Flexi-Rente.
DAS LeanEvent am 25.+26. Februar 2016 im RHEIN NECKAR THEATER in Mannheim
Wie Führungskräfte wieder das Steuer der (Selbst-)Führung in die Hand nehmen, zeigt Eberhard Jung in seiner Masterclass vom 26.-27. November 2015
Für seine vorbildliche und langfristig angelegte Personalarbeit hat der Führungskräfteverband Chemie VAA die Beiersdorf AG mit dem Deutschen Chemie-Preis Köln 2015 ausgezeichnet.
Der Konfliktnavigator Christoph Maria Michalski plädiert für Investitionen in das Konfliktmanagement von Unternehmen
Der Coach und Vertriebs-Trainer für Führungskräfte Ulrik Neitzel warnt vor demotivierendem Lob
Für eine nachhaltige Stärkung des Forschungs- und Pharmastandortes Deutschland braucht es ein innovationsfreundliches Marktklima, mahnt der Führungskräfteverband Chemie VAA.
Frankfurt am Main, 28. Oktober 2014 – Der Mittelstand prägt die deutsche Wirtschaft: Die knapp 16 Millionen Beschäftigten steuern fast 55 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung des Landes bei.* Auch das Ausland blickt stets anerkennend auf den "German Mittelstand". Doch wie sieht der typische deutsche Mittelständler eigentlich aus? Dieser Frage hat sich eine aktuelle Umfrage von American Express gewidmet.
Ein typisches mittelständisches Unternehmen in Deutschland
Der Schloßhof Hain in Küps ist neuer Kooperatiospartner und zugleich der dritte Standort für die pferdegestützten Trainings- und Coachingmaßnahmen für Führungskräfte und zur Persönlichkeitsentwicklung der Portapatet GbR.