Berlin, 7. März 2017 – Mit der deutschlandweiten Veranstaltungsreihe „forum finance“ informiert die Fördermittelberatung förderbar mittelständische Unternehmen und Start-ups über das erfolgreiche Beantragen von Fördergeldern. Im Rahmen dieser Informations- und Networking-Reihe sprechen Experten zu ausgewählten Themen der Fördermittelfinanzierung und stellen Förderprogramme vor. Ergänzt wird das Format durch Best-Practice-Vorträge von Unternehmen, die erfolgreich Fördermittel akquiriert haben. […]
Die Geschäftsidee steht, die Recherche ist positiv verlaufen und ein Gründungszeitpunkt ist da? Wie geht man nun vor, wenn man als Existenzgründer von seiner eigenen Idee überzeugt ist, Startkapital benötigt und die Bank überzeugen möchte?
Der erste Eindruck zählt, deshalb ist eine gute Vorbereitung und ein ausgefeilter Businessplan das A & O, um in einem ersten Schritt die Hausbank zu überzeugen. Denn diese prüft das Vorhaben und Ihren Bus
Die Geschäftsidee steht, die Recherche ist positiv verlaufen und ein Gründungszeitpunkt ist da? Wie geht man nun vor, wenn man als Existenzgründer von seiner eigenen Idee überzeugt ist, Startkapital benötigt und die Bank überzeugen möchte?
Der erste Eindruck zählt, deshalb ist eine gute Vorbereitung und ein ausgefeilter Businessplan das
A & O, um in einem ersten Schritt die Hausbank zu überzeugen. Denn die Bank prüft das Vorhaben und Ih
Expertenwissen von Kai Schimmelfeder für den Bereich Fördermittel- und Finanzierung für Unternehmen im Blog des Creditreform-Magazin unterstützt kleine, mittelständische und große Unternehmen!