Die finanzielle Förderung von KMU, Gewerbetreibender, Jungfirmen und Selbständiger ist in Deutschland in Artikel 104b des Grundgesetzes festgeschrieben. Neben den Fördermitteln der Bundesrepublik stehen zudem Förderprogramme der EU sowie der Bundesländer zur Verfügung. Beim Förderdarlehen handelt es sich um ein zinsgünstige Darlehen aus öffentlicher Hand für Investitionen und/oder Betriebsmittel, das mitunter in Kombination mit anderen […]
Das FinTech Portal COMPEON bietet digitalen Zugriff auf Corona-Soforthilfe und 1.700 staatliche Fördermittel der deutschen Bundesregierung, der Bundesländer und der Europäischen Union! Antragsteller profitieren vom automatischen Fördermittel-Check!
Das Portal COMPEON bietet digitalen Zugriff auf Corona-Soforthilfe und 1.700 staatliche Fördermittel der deutschen Bundesregierung, der Bundesländer und der Europäischen Union! Antragsteller profitieren vom automatischen Fördermittel-Check!
Die Bundesregierung erweitert die Corona-Hilfsangebote für Unternehmen und Selbstständige. Die Bandbreite ist sehr groß, sagt Manuel Wiegmann, Experte für Wirtschaftsförderung und Fördermittel.
Selbstständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen können für die wirtschaftliche Entwicklung ihres Unternehmens oder Gewerbes vom Staat Geld erhalten und zwar ohne Pflicht auf Rückzahlung! Diese allzu oft völlig verkannte Chance dürfte in der heutigen Corona-Krise besonders interessant sein. In der Tat ist es so, dass die finanzielle Unterstützung von mittelständischen Unternehmen, Selbständigen und Gewerbetreibenden in Deutschland […]
Schnelle Hilfe in Krisenzeiten ist aktuell das Gebot der Stunde: Nun wurde ein Förderkredit für ein Unternehmen erstmalig komplett digital über die Online-Plattform von COMPEON platziert und abgewickelt.
Bestseller-Ratgeber wird am 14. Mai 2020 verschenkt, damit Unternehmen, Selbstständige und Führungskräfte in der Corona-Krise schnell die notwendigen Maßnahmen ergreifen können.
Bestseller-Ratgeber hilft Unternehmen, Selbstständigen und Führungskräften in der Corona-Krise. 21 Anwälte, Berater, Coaches, Führungskräfte, Finanzexperten und Unternehmer teilen ihr Wissen.