Karriereturbo oder Sackgasse? Was nach der Aufstiegsfortbildung zählt

Karriereturbo oder Sackgasse? Was nach der Aufstiegsfortbildung zählt

Der Abschluss einer Aufstiegsfortbildung markiert oft einen bedeutenden Wendepunkt im Berufsleben. Mit Qualifikationen wie Fachwirt, Betriebswirt oder Meister eröffnen sich neue Karrierewege, mehr Verantwortung und attraktivere Verdienstmöglichkeiten. Doch der berufliche Neustart birgt neben zahlreichen Chancen auch einige Risiken, die nicht unterschätzt werden sollten.

Chancen nach der Aufstiegsfortbildung

Eine erfolgreich abgeschlossene Fortbildung nach dem Berufsbildungsgeset

Digitale Zwillinge in der Fertigung: becos zeigt, wie Erfahrungswissen und Echtzeitdaten die Produktion zukunftssicher machen

Digitale Zwillinge in der Fertigung: becos zeigt, wie Erfahrungswissen und Echtzeitdaten die Produktion zukunftssicher machen

Stuttgart, 23. Juli 2025 – Der digitale Zwilling wird zur zentralen Schnittstelle moderner Fertigungssteuerung. Als Verbindung von Erfahrungswissen aus der Belegschaft und Echtzeitdaten aus Maschinen ermöglicht er eine bislang unerreichte Transparenz und Flexibilität im Produktionsprozess. Die becos GmbH, Spezialist für digitale Fertigungslösungen, zeigt in aktuellen Kundenprojekten, wie Unternehmen mit dieser Technologie operative Exzellenz erreichen und zugleich dem demogra

Öffentlicher Dienst im Umbruch: Wie starke Teams den Wandel meistern und das „Wir-Gefühl“ neu entfachen

Öffentlicher Dienst im Umbruch: Wie starke Teams den Wandel meistern und das „Wir-Gefühl“ neu entfachen

Der öffentliche Sektor steht vor monumentalen Herausforderungen: Fachkräftemangel, rasante Digitalisierung, stetig neue Aufgaben und der demografische Wandel fordern Mitarbeitende und Führungskräfte bis an ihre Grenzen. Die Folgen sind oft Demotivation, Reibungsverluste und ein schwindender Teamzusammenhalt. Doch gerade in diesen Zeiten brauchen öffentliche Organisationen mehr als bloße Strukturen – sie benötigen funktionierende, motivierte Teams.

1 2 3 39