weitkamp marketing GmbH aus Osnabrück startet ein neues, speziell auf den Maschinen- und Anlagenbau zugeschnittenes Angebot zur Steigerung der Sichtbarkeit mittelständischer Unternehmen.
In deutschen Steuerkanzleien brennt die Hütte: Überall fehlt Personal, gute Fachkräfte sind rar und selbst einfache Aufgaben bleiben liegen. Wer sich heute auf den Arbeitsmarkt verlässt, verliert wertvolle Zeit – und oft auch Mandate. Der Fachkräftemangel ist nicht mehr nur ein Warnsignal, sondern längst Realität. Die einzige realistische Option: Prozesse digitalisieren, Abläufe automatisieren – und so die Kanzlei entlasten, bevor sie stillsteht.
Immer mehr Ausbildungsbetriebe stehen vor einer zentralen Herausforderung: Die passenden Auszubildenden bleiben aus. Azubi-Recruiting.de bietet eine zielgerichtete Lösung, mit der freie Ausbildungsplätze nachhaltig und effizient besetzt werden können – speziell für kleine und mittelständische Unternehmen.
Die neue Jobplattform Jobs50+ setzt ein klares Zeichen gegen Altersdiskriminierung am Arbeitsmarkt und bietet Chancen für Bewerber:innen ab 50 – sowie eine Bühne für Unternehmen mit Haltung.
Der Fachkräftemangel zeigt sich, wie in allen Industrien, ebenso in der Druckbranche. Die Digital Print Group O-Schimek GmbH mit Sitz in Nürnberg reagiert darauf mit steigenden Investitionen in die Robotik-Automation. Ausfälle konnten so aufgefangen, die Expansion weitergeführt und die Effizienz mehrfach gesteigert werden. Gleichzeitig lassen sich mit der Digitalisierung der Druckprozesse deutliche Kundenvorteile erzielen und ebenfalls ökologische Anforderungen angehen.