Zeitverschwendung verschärft Fachkräftemangel

Langzeitstudie beweist: Büro-Effizienz um 50 Prozent niedriger als vor 10 Jahren
Langzeitstudie beweist: Büro-Effizienz um 50 Prozent niedriger als vor 10 Jahren
Praxisnahe Weiterbildung begeistern Männer und Frauen für die Arbeit in der IT und mit der Cloud.
Das Rebranding unterstreicht das Ziel des mehrfach ausgezeichneten Preisträgers, eine Veränderung im Recruitingmarkt anzustoßen.
Sieäußern aber Bedenken bezüglich Sicherheit, Qualifikation und Compliance behindern den Erfolg
Je besser die Mitarbeitenden in den Unternehmen mitgenommen werden, desto erfolgreicher und schneller wird die Digitalisierung dort Einzug halten. Deshalb müssen Konzepte her, die die Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellen, so die aktuelle Erklärung seitens becos.
Stuttgart, den 27.09.2022 "Digitalisierung wurde in der Vergangenheit primär unter technischen oder prozessualen Gesichtspunkten betrachtet. Die erwartete Durchdringung der Digitalisierung im industriellen Umfel
Mit "About Hospitality" hat sich die HSMA Deutschland e.V. als Initiator zum Ziel gesetzt, eine interaktive Plattform zu schaffen, um die attraktiven Jobmöglichkeiten der Branche kennenzulernen.
Wenn sich jeder den schwarzen Peter zuspielt, wird es Zeit für eine bodenständige Analyse. Hier ist sie.
Individuelle, KI-basierte Produktivitäts-Apps für das technische Personal helfen, Fachkräfte in der Industrie flexibler einzusetzen.
Employer-Branding so wichtig wie noch nie
Hamburg, 10. August 2022 – Im Wettbewerb um gut qualifizierte Fachkräfte konzentrieren sich noch immer zu viele mittelständische Unternehmen ausschließlich auf das Marketing in Richtung ihrer Kunden. Mindestens genauso viel Aufmerksamkeit werden sie in Zukunft auf ihre Präsenz und Positionierung als Arbeitgebermarke richten müssen. "Wer sich als mittelständisches Unternehmen in Zukunft auf dem Arbeitsmarkt behaupten w
Laut ifo-Institut erreicht der Fachkräftemangel in Deutschland ein neues Rekordniveau. Die Personalnot gefährdet die Geschäfte, die Innovationskraft sowie die Zukunftsfähigkeit vieler Unternehmen. Jeder Tag, den eine Position unbesetzt ist, kostet die Unternehmen Geld.
Besonders ausgeprägt sind die Engpässe im IT-Bereich sowie in der Dienstleistungsbranche. Viele Unternehmen tun heute immer noch das, was sie schon immer getan haben, wenn es um die Mitarbeitersuche