MLS Personalbereitstellung GmbH:

Zeitarbeit – Arbeitsmodell der Zukunft
Zeitarbeit – Arbeitsmodell der Zukunft
Nicht Ident-Meldung:
Die Firma MLS Personalbereitstellung GmbH, Zentrale Kalsdorf bei Graz und weiteren 7 Filialen in ganz Österreich, legt Wert auf die Feststellung, dass sie mit der Firma MPS Personal Service GmbH, 8075 Hart bei Graz, Pachener Hauptstraße 90 (wöchentliche Mitteilungen KSV vom 24.06.2013 – Rubrik Steiermark -Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung) nicht ident ist oder in irgendeiner Verbindung steht.
In einem neuen Seminar des Trainingsunternehmens Voss+Partner, Hamburg, lernen Fach- und Führungskräfte mehrere Kreativtechniken kennen.
Auf Einladung von Bundesinnenminister Friedrich hat Marc Thiele (Geschäftsführer Muncarad), als Experte zum Thema „Ausländisches Arbeitskräftepotenzial erschließen und Willkommenskultur schaffen“, am zweiten Demografiegipfel der Bundesregierung teilgenommen.
Fach- und Führungskräfte können sich bei der Summer-School von Voss+Partner weiterbilden und Hamburg erleben.
Ministerin Barbara Steffens und Prof. Dr. Katrin Hansen diskutierten im Rahmen der PEAG Personaldebatte zum Frühstück in Düsseldorf über Frauenförderung am Arbeitsmarkt
Bald ein Jahr gibt es die Blue Card auch in Deutschland. Ein Instrument das von Arbeitgebervertretern und Wirtschaft gefordert wurde um benötigtem Fachpersonal mit vereinfachten administrativen Prozessen den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern.
Regensburg (rmo). Das deutsch-tschechische Fachkräfteportal www.wir-sind-europa.com ist seit mehr als einem Jahr eine Anlaufstelle für junge Menschen und Fachkräfte, die sich für Studien- und Karrieremöglichkeiten in der Region Pilsen-Oberpfalz interessieren. Mit einem neuen Videoprojekt sollen nun die Inhalte mit konkreten Erfahrungen von Menschen aus der Region unterstrichen und dadurch Lust auf eigene Entdeckungen gemacht werden.
Am Donnerstag vor zehn Jahren, am 14. März 2003, rief Bundeskanzler Gerhard Schröder die Agenda 2010 aus. Zehn Jahre später blickt die PEAG Holding GmbH zurück auf die Erfolge der Reformen.
Das Bundeskabinett hat am 16.01.2013 einen Gesetzentwurf zur Stärkung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der Altenpflege beschlossen. Damit fördert die Bundesregierung die Sicherung der Fachkräftebasis in der Altenpflege. Unter anderem werden die Möglichkeiten zur Verkürzung der Umschulungsdauer bei beruflich Vorqualifizierten ausgebaut.
Im bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg werden derzeit passende Umschulungsangebote zur Aus- und Weiterbi