Der Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER sucht den Gewinner des Ordnungspolitischen Preises. Dieser wird für eine Veröffentlichung vergeben, die eine politische Maßnahme der jüngeren Vergangenheit auf ihre ordnungspolitischen Auswirkungen hin beschreibt und analysiert. Die politische Maßnahme soll möglichst im laufenden Jahr beschlossen oder umgesetzt worden sein und einen Bezug zu Deutschland haben. Die ordnungspolitischen Effekte der politischen […]
Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, dass Familien Anerkennung für die Erziehung von Kindern bekommen. Die Sozialpolitiker Joachim Unterländer und Thomas Huber begrüßen es deshalb, wenn nun künftig alle Mütter, die vor 1992 Kinder zur Welt gebracht haben, zusätzlich einen halben Entgeltpunkt mehr bekommen. „Jede dieser Frauen hat mit […]
Es gibt zahlreiche Fragen und Themen, die die Menschen in unserer modernen Gesellschaft umtreiben. Der Autor greift in dem vorliegenden Werk u.a. die folgenden Themen auf: Existenzangst, Fragen zu Sexualität und Familie, Zunahme der Brutalität und Kälte unter den Menschen, Macht des Zeitgeistes, Macht der Evolutionslehre, Selbstbestimmung und Autorität der Bibel, Einsamkeit, die Integrationspolitik, die […]
Mit Beginn der neuen Fußball-Saison ruft Procter & Gamble mit Unterstützung seines Partners FC Bayern München eine umfassende Aktion für Familien ins Leben. Gemeinsam wollen wir uns in den kommenden Monaten dafür einsetzen, dass Familien mehr Unterstützung in ihrem anspruchsvollen Alltag erhalten. Konkret fördert die Aktion #FamilienChancen unterschiedliche gemeinnützige Projekte, die sich für hilfsbedürftige Kinder […]
Trucker führen ein stressiges Leben auf der Autobahn, sind getrieben von Lieferterminen und stecken täglich im Verkehrschaos. An den Sonntagen, 26. August und 2. September 2018, jeweils um 18.00 Uhr, begleitet eine zweiteilige „ZDF.reportage“ die Truckerin Vivien B. sowie deren Kollegen Reinfried K. und Piet van T. im stressigen Berufsalltag auf der Autobahn. Die Frauen […]
Zum 20-jährigen Jubiläum des audit berufundfamilie präsentiert sich die berufundfamilie Service GmbH auf der Zukunft Personal Europe (11. – 13. September 2018, Messe Köln). Unter dem Jahresmotto „Es bleibt alles anders“ informiert und berät das berufundfamilie-Team an Stand F.32 in Halle 3.1 u. a. über: – den Umgang mit sich verändernden personalpolitischen Herausforderungen – z. […]
Eine Trennung fällt nicht leicht, insbesondere wenn Kinder davon betroffen sind. Seit 30 Jahren wenden sich Väter und Mütter vor allem an den Väteraufbruch für Kinder, wenn sie getrennt von ihren Kindern leben. Durchgehend berichten Väter, dass sie sich in ihren väterlichen Gestaltungsmöglichkeiten durch Jugendämter, Familiengerichte und Beratungsstellen eingeschränkt fühlen und zusehen müssen, wie ihre […]
(Mynewsdesk) FGH, 2018 ? Hörsysteme zählen heute für über drei Millionen Menschen in Deutschland zum unentbehrlichen Alltagsbegleiter bei Gesprächen im goßen wie im kleinen Kreis, im Beruf, in der Familie und in der Freizeit. Die vielseitigen Hörassistenten werden individuell vom Hörakustiker angepasst und sorgen für bestmögliches Hören und Verstehen. Darüber hinaus fördern sie nachhaltig das […]
Befragung mit Folgen: „Wann kommt in Deutschland standardmäßig das Doppelresidenzmodell (Wechselmodell) für Trennungskinder?“, hatte der Sindelfinger Väterrechtsaktivist Johannes Fels (52) im Wahlkampf 2017 Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (CDU) gefragt. Bei einem Treffen mit Vertretern des Bundeskanzleramtes wurde Fels in Kürze eine Stellungnahme zu seiner Frage zugesagt. „Die Europarat-Resolution 2079 muss endlich umgesetzt werden“, forderte Fels. […]
Umfrage: Flexible Arbeitszeiten nur an jedem vierten Arbeitsplatz – 56 Prozent bieten keine Teilzeit in den Betrieben an Trotz vieler Angebote der Politik (Elterngeld, Anspruch auf Kita-Platz) kommt viel zu wenig aus den Unternehmen, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. Andere Länder wie Norwegen, Dänemark oder auch Frankreich bieten mehr Möglichkeiten, Kind […]