Partnerin als Gesundheitscoach – Umfrage: Viele Männer hören beim Kauf von rezeptfreier Arznei auf den Rat ihrer Frauen

Wenn es um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden
geht, lassen sich Männer in Deutschland gerne von ihren Frauen
beraten. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" gab jeder vierte männliche
Befragte (25,1 %) an, er vertraue vor dem Kauf rezeptfreier
Arzneimittel dem Rat seiner Partnerin. Frauen hingegen fragen in
solchen Situationen kaum ihre Männer um Hilfe (12,0 %).
Beratungsstelle Nummer eins für Arznei und

Weltflüchtlingstag 2013: Möglichkeiten zur Familienzusammenführung von Flüchtlingskindern müssen verbessert werden

Das Deutsche Kinderhilfswerk, das Deutsche Rote
Kreuz, der Internationale Sozialdienst im Deutschen Verein für
öffentliche und private Fürsorge und der Bundesfachverband
Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge fordern anlässlich des
morgigen Weltflüchtlingstages von der Bundesregierung eine Initiative
zur Änderung des Aufenthaltsgesetzes, um die Möglichkeiten zur
Familienzusammenführung von Flüchtlingskindern zu verbessern.

"Der

Unterstützung für hochtalentierte Nachwuchsforscherinnen mit Kind

Können Wissenschaftlerinnen Kind und Karriere
vereinbaren? Meist sind Möglichkeiten der Kinderbetreuung
unzureichend vorhanden oder nicht flexibel genug ausgelegt.
Zeitaufwändige Forschungsarbeit im Labor zu bewältigen oder die
Teilnahme an Forschungsreisen wird dadurch schwer möglich. In den
wenigsten Fällen haben die Wissenschaftlerinnen die finanziellen
Mittel für zusätzliche private Betreuung.

Das Förderprogramm FOR WOMEN IN SCIENCE der

Kombi-Kur – Umfrage: Bei jedem Zweiten auf Diät stellen auch Partner und Angehörige die Ernährung um

So sieht Solidarität aus: Laut einer
repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins "Baby und Familie"
haben bei jedem zweiten (52,6 Prozent) Abspeckwilligen mit Partner
oder Familie auch die Angehörigen die Ernährung umgestellt, um ihm
bei seinem Kampf gegen die überzähligen Pfunde zu helfen.
Selbstverständlich ist ein solcher Einsatz der Lieben nicht: Immerhin
10,0 Prozent der Befragten in einer festen Beziehung, die in den
letzten fünf Ja

Vergleich: Ehegattensplitting vs. Familiensplitting

Steuervorteile für Familien, das gibt es
in Deutschland mit dem Ehegattensplitting und in Frankreich mit dem
Familiensplitting. Wie funktionieren beide Verfahren? Wo ist für
Familien mehr drin? Wir machen den deutsch-französischen
Splittingvergleich anhand einer anschaulichen Infografik.

Angela Merkel plant mehr Kindergeld und einen höheren
Kinderfreibetrag. Damit will sie Familien in Deutschland besser
unterstützen. Viele Vertreter aus Politik und Öffentli

ZDF-Politbarometer Juni I 2013 / Mehrheitübt Kritik an de Maizière, hält Rücktritt aber nicht für notwendig / CDU/CSU legt erneut zu – Verluste für die SPD (BILD)

ZDF-Politbarometer Juni I 2013 / Mehrheitübt Kritik an de Maizière, hält Rücktritt aber nicht für notwendig / CDU/CSU legt erneut zu – Verluste für die SPD (BILD)

Politbarometer-Projektion:

Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die CDU/CSU auf
42 Prozent (plus 1) und könnte sich damit im Vergleich zur Vorumfrage
erneut verbessern, während sich die SPD auf 28 Prozent verschlechtern
würde (minus 1). Alle anderen Parteien blieben unverändert: Die FDP
läge bei 4 Prozent, die Linke bei 6 Prozent, und die Grünen kämen auf
13 Prozent. Die Alternative für Deutschland erreichte 3 Prozent

Neukunde Schleich setzt nach erfolgreicher Kampagne weiter auf SUPER RTL

Geheimnisvolle Elfen verzauberten die kleinen und
großen SUPER RTL-Zuschauer in der vergangenen Vorweihnachtszeit:
Erstmals warb Spielwarenhersteller Schleich im Fernsehen. Der
fantasievolle Spot zu den bayala-Spielfiguren zahlte nicht nur auf
den vorweihnachtlichen Absatz ein; auch die Markenbekanntheit von
bayala und die Imagewerte des Global Players mit schwäbischen Wurzeln
haben sich laut der Begleitstudie von Medienvermarkter IP Deutschland
stark verbessert.

Der Erfolg d