Familienrecht-Serie: die elterliche Sorge – was ist das? (Teil 1)
Ein Interview von Rechtsanwalt Alexander Bredereck mit Fachanwalt für Familienrecht Volker Dineiger, Berlin und Essen.
Ein Interview von Rechtsanwalt Alexander Bredereck mit Fachanwalt für Familienrecht Volker Dineiger, Berlin und Essen.
Die zwei Familienanwältinnen B.B. aus Mölln und J.H. aus Schwarzenbek sind Vereinsvorstände des gemeinnützigen Vereins „Hilfe für Frauen in Not e.V.“ in Schwarzenbek. Genau unter dem Klientel von ohnehin schwer vom Schicksal getroffenen, meist bedürftigen Frauen, finden sie ihre potentielle Mandantschaft.
Doch keineswegs scheint ihr Interesse dem Lösen von Konflikten der hilfesuchenden Frauen oder gar dem Wohle möglicher beteiligter Kinder zu gelten.
Unter
Erbschaftssteuerfreibeträge oder die Reduzierung von Pflichtteilsansprüchen müssen rechtzeitig und sachgerecht geplant werden. Was dabei zu beachten ist, fassen die Rechtsanwälte Reissner, Ernst und Kollegen nachfolgend zusammen. Die überörtliche Sozietät ist spezialisiert auf Erbrecht, Familienrecht und weitere in diesem Zusammenhang wichtige Rechtsgebiete.

Rechtsanwältin Angelika Lübke-Ridder gibt einen kurzenÜberblicküber wesentliche Aspekte während einer Trennung und Ehescheidung

Fasten statt feiern ist jetzt angesagt. Doch die Spätfolgen von Bützchen&Co reichen in manchen Fällen weitüber jetzt beginnende Fastenzeit hinaus. Die Statistik weist regelmäßig sowohl eine Zunahme der Scheidungsanträge als auch eine erhöhte Zahl an Geburten 9 Monate nach Karneval auf.
Jeder Arbeitnehmer, der eine Kündigung erhalten hat sollte sich auch über eine eventuelle Abfindung informieren.
Bei einer 360-Grad-Beurteilung wird der Mitarbeiter nicht nur von einer Person (zumeist dem Vorgesetzten) beurteilt. Einige Personen aus seinem Arbeitsumfeld – dazu gehören Kollegen aus der eigenen oder aus anderen Abteilungen, externe Personen (z. B. Kunden, Lieferanten) und der Vorgesetzte – beurteilen unabhängig voneinander den Mitarbeiter.
BAföG wird bei Kindesunterhalt angerechnet

Berliner Rechtsanwalt Alan Menaker warnt aktuell vor einer Welle vermeintlicher Email Mahnungen des Online Händlers Zalando.
Die Spam-Mails, mit Betreffzeilen wie z.B. „Mahnung von Zalando“, enthalten im Anhang eine exe. Datei mit angeblicher Mahnung und Zahlungsaufforderung des Online-Shops. Doch anders als bei vergleichbaren Spam-Attacken, mahnt hier nicht etwa der Shop selbst. Absender der fälschlichen Zahlungsaufforderung ist der Berliner Rechtsanwalt Alan Menaker, der diese im Na
Fokus auf wirtschaftsrechtliche und internationale Beratung im Familienrecht