USA, Türkei, Russland, Europa. Gerade in außenpolitischen Themen scheint Kanzlerin Merkel wenige Wochen vor der Bundestagswahl unangreifbar. Als wichtige Akteurin steht sie permanent im Mittelpunkt des medialen Interesses und bestimmt die öffentliche Debatte maßgeblich mit. Die Herausforderer haben es schwer. Wir wollen wissen: Worin unterscheiden sich die Parteien außenpolitisch? Welche Positionen vertreten sie bei den […]
Putzen, einkaufen für den Chef und Überstunden, das ist für Friseurauszubildende eher die Regel als die Ausnahme. Das ist das Ergebnis einer unveröffentlichten Studie der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, die dem ARD-Politikmagazin „Report Mainz“ vorliegt. 7.000 Auszubildende des Friseurhandwerks hat Verdi in 83 Berufsschulen deutschlandweit befragt. „Wir haben auf unserer Tour den Eindruck gewonnen, dass hinter der […]
Die politische Sommerpause ist zu Ende und mündet direkt in die heiße Phase des Wahlkampfs. Dabei ist die Außenpolitik im Fokus wie selten zuvor bei Wahlauseinandersetzungen. Krisen, Krieg und Terror dominieren die Nachrichtenlage – die Weltlage scheint immer bedrohlicher und komplizierter. Einfache Antworten gibt es nicht in der Außenpolitik. Wie sind die Zusammenhänge und welche […]
Deutschland ist ein reiches Land. Die Wirtschaft wächst seit Jahren, die Steuereinnahmen steigen. Aber wie gerecht sind Einkommen, Vermögen und Chancen tatsächlich verteilt? Antworten auf diese Frage gibt die neue vierteilige Reihe „Oben und Unten in NRW“ im WDR Fernsehen. Ab dem 30. August analysiert der WDR immer mittwochs (21.00 – 21.45 Uhr) die aktuelle […]
Die deutsch-türkischen Beziehungen haben einen neuen Tiefpunkt erreicht. Die Äußerungen von Präsident Erdogan über Außenminister Gabriel, die Situation der inhaftierten Menschenrechtler und Journalisten in der Türkei und der Aufruf zum Wahlboykott an die Adresse der Deutsch-Türken stellen Berlin und Ankara vor große diplomatische Herausforderungen. Das Verhältnis ist angespannt trotz der engen Beziehungen beider Länder. In […]
Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt das nordkoreanische Atomprogramm die Welt – doch noch nie schien die Lage so gefährlich wie heute. Mit dem Test der Hwasong-14 Anfang Juli zeigte Pjöngjang, dass das Raketenprogramm des Landes weiter ist als vermutet. Die Rakete könnte eine Reichweite von bis zu 8000 Kilometern haben, hieß es besorgt aus […]
Der verbal härter werdende Wahlkampf zeigt die typischen Wirkungen: Die Parteianhänger stehen stärker zur ihren jeweiligen Parteien, und die Volksparteien haben leichte Verluste zugunsten kleinerer Konkurrenten. Projektion In der Politbarometer-Projektion gibt es im Vergleich zu Mitte August leichte Veränderungen: Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, kämen CDU/CSU auf 39 Prozent (minus 1) und die […]
Boris Bolz (45) wird zum 1. September Chief Digital Officer bei SUPER RTL und Mitglied der Geschäftsleitung. In dieser neu geschaffenen Funktion berichtet Boris Bolz direkt an Geschäftsführer Claude Schmit und verantwortet den Ausbau des Digitalgeschäfts. Claude Schmit: „Mit Boris Bolz haben wir unseren Wunschkandidaten für diesen wichtigen Posten gewonnen. Die Bedeutung von digitalen Geschäftsfeldern […]
– Vermarktungsstart der lang erwarteten Serie von Tom Tykwer, Henk Handloegten und Achim von Borries – Erstausstrahlung ab dem 13. Oktober 2017 in der Primetime als Doppelfolge um 20:15 Uhr nur auf Sky – Besondere Platzierungsmöglichkeit für Werbekunden: Markenintegration auch außerhalb der Sky Plattform in die Marketingkampagne zur Deutschlandpremiere – Martin Michel, Sky Media: „In […]
In genau einem Monat ist Bundestagswahl 2017 – und auch dieses Jahr zieht ProSiebenSat.1 wieder in den „Wahlkampf“ und fordert in einer senderübergreifenden, crossmedialen Kampagne, in TV-Sendungen auf allen Sendern sowie Verlängerungen auf Online-Plattformen bundesweit zur Stimmabgabe auf. Wolfgang Link, Vorsitzender der Geschäftsführung ProSiebenSat.1 TV Deutschland: „Unsere Sendergruppe erreicht das junge Publikum. Das haben wir […]