Mittwoch, 20. Oktober 2021, ab 20.15 Uhr
Erstausstrahlungen
Am 30. Oktober 1961 schlossen die Bundesrepublik Deutschland und die Türkei ein Anwerbeabkommen. 60 Jahre später blickt 3sat mit "3satThema: Fremde oder Freunde?" am Mittwoch, 20. Oktober 2021, ab 20.15 Uhr in drei aktuellen Dokumentationen auf Geschichte und Gegenwart. Wie erging es den ersten Arbeiterinnen und Arbeitern in der Bundesrepublik, und wie leben sie heute? 3sat strahlt den ganzen Abend in Zweikanalton
München, 13. Oktober 2021. Selbstfindung, Respekt, Toleranz, Vertrauen und Selbstbewusstsein: Für viele Jugendliche sind das Themen, die sie in ihrem täglichen Leben beschäftigen – auf dem Schulhof, unterwegs mit Freund*innen oder zu Hause im Wohnzimmer. Die neue Staffel des Joyn Originals "Das Internat" thematisiert genau diese Inhalte ab dem 25. Oktober 2021 auf Joyn. Neben vielen lustigen und schönen Momenten geht es in der dritten Staffel der Jugendserie
Polizeiarbeit scheint aus Krimiserien allgemein bekannt. Aber wie sieht der Alltag einer Polizeiwache tatsächlich aus? Was fordert die Beamtinnen und Beamten heraus, und wann stoßen sie an ihre Grenzen? Dokumentarfilmerin Eva Wolf hat in ihrem Film "Die Wache" Polizistinnen und Polizisten mehr als enen Monate lang bei ihrer Arbeit begleitet und Einblicke in Routineabläufe und fordernde Einsätze bekommen. 3sat
Native Advertising verbindet die Stärken der Ad Alliance – Reichweite und Inhalt – miteinander und dies wird im Rahmen einer neuen Kampagne in den Fokus gerückt. Moderatorin Panagiota Petridou und Felicitas Wunder (Produktmanagerin Kia) präsentieren im ausführlichen Native Talk den neuen Kia Sorento. Ideengeber der nativen Kampagne war die Ad Alliance, die sich für Konzeption, Umsetzung und Produktion der zweiteiligen Videoreihe verantwortlich zeichnet.
Idefix, der clevere Hund aus dem Asterix-Universum, bekommt ab November seine eigene Animationsserie – und feiert dies mit einem großen Auftritt im Kino. Schon vor der deutschen Erstausstrahlung bei SUPER RTL bringt der Kölner Sender in Kooperation mit der Kreativ-Agentur Studio57 vier Folgen von "Idefix und die Unbeugsamen" am 30. und 31. Oktober in rund 250 deutsche Kinos. Mit dabei auf der Leinwand ist der Sänger Luca Hänni, der als Erzähler durch die Ser
Monika Schaller ist nach 2020 erneut Deutschlands beste Unternehmenssprecherin. 213 Wirtschafts- und Fachjournalisten hatten für das Branchenmagazin "Wirtschaftsjournalist" die Arbeit von mehr als 100 Sprecherinnen und Sprechern benotet. Die größte Wertschätzung erhielt dabei Deutsche Post DHL-Sprecherin Monika Schaller. Sie hat ihre Spitzennote aus dem Vorjahr sogar noch verbessern können. Auf dem zweiten Platz liegt Andreas Bartels (Lufthansa) und auf Plat
Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv teilen 72 Prozent der befragten Bundesbürger die Auffassung, dass das deutsche Schulsystem überholt und veraltet ist. 22 Prozent finden nicht, dass das auf das Schulsystem in Deutschland zutrifft. Die Auffassung, das deutsche Schulsystem sei überholt und veraltet, teilen Ostdeutsche (81%), Befragte mit Kindern im Haushalt (80%) sowie die Anhänger der SPD (78%), der Grünen (87%) und der FDP (80%) etwas hä
Die von Autor René Goscinny und Zeichner Albert Uderzo vor über 60 Jahren geschaffene Asterix-Reihe ist mit über 380 Mio. verkauften Exemplaren eine der erfolgreichsten Comicreihen der Welt. Obelix treuer Begleiter Idefix stand dabei bislang selten im Mittelpunkt. Dies ändert die gleichnamige Animationsserie für Kinder, mit der SUPER RTL den berühmten Hund in der ersten TV-Serie aus dem Asterix-Universum auf die Bildschirme bringt.
"Das Kloster is n state of mind / Also entweder kommt rein, oder lasst es sein / Jeder der mal hier war, kommt wieder zurück / Ihr steht an der Pforte zum Glück." Rapper DAS BO liefert mit "Das Kloster" den perfekten Song für die erfolgreiche Real-Life-Doku "Ab ins Kloster!" von Kabel Eins. Der Sender macht den Titel zum Kampagnensong der 3. Staffel, die ab 7. Oktober 2021 immer donnerstags um 20:15 Uhr läuft.
– Integrierte TV- und Bewegtbildkampagne: HD+ schickt unterschiedliche Spotvarianten ins Rennen
– Erster TV-Flight startet am 04. Oktober mit einem Bruttomediavolumen von über 5 Millionen Euro
– Die Kampagne soll Awareness für das neue mobile Angebot HD+ ToGo sowie für TV-Geräte mit integriertem HD+ schaffen
– Bewegtbildkampagne wird flankiert durch B2B/PoS-Marketing, Social Media, Performance Marketing und Print
Was braucht es, um nicht nur einen, sondern gleich