Branded-Entertainment-Kampagne: GARNIER startet die nächste Phase der Preferred Partnership bei RTL

Bei "Alles was zählt" überzeugt Julia Meyer GARNIER
nicht nur mit makellosem Teint, sondern auch mit schwungvoller
Haarpracht: Im August bewirbt die Marke GARNIER die neue
Haarpflegeserie "Fructis Prachtauffüller". Als Preferred Partner ist
GARNIER ganzjährig in der täglichen Serie zu sehen; die großangelegte
Branded-Entertainment-Kampagne startete im Januar bei RTL. Das
Konzept entwickelte Medienvermarkter IP Deutschland gemeinsam mit dem

„Exakt – So leben wir!“: Die Veränderungen zwischen 1989 und heute

Der MDR setzt sein multimediales Projekt "Exakt –
So leben wir!" fort. Es ist die erste große Bestandsaufnahme des
Lebens in Mitteldeutschland seit dem Mauerfall anlässlich des
MDR-Programmschwerpunktes 25 Jahre Friedliche Revolution.

Ab 17. September geht der MDR im Fernsehen, Hörfunk und Online der
Frage nach, wie sich elementare Lebensbereiche seit 1989 verändert
haben. In vier neuen Folgen des 2013 gestarteten multimedialen
Projekts "Exakt – So le

Kommission weist ARD-Berichterstattungüber „Geheimakte Freihandelsabkommen“ zurück

Die Europäische Kommission hat die Darstellung über
die "Geheimakte Freihandelsabkommen" in der ARD-Sendung "Der große
Deal" vom Montagabend zurückgewiesen. Angreifbar ist insbesondere die
Darstellung über angebliche Geheimpapiere, die Verbreitung
gefährlicher Chemikalien, die angeblich drohende Privatisierung
öffentlicher Krankenhäuser in Deutschland und die angebliche Gefahr
für deutsche Arbeitsschutzstandards.

In der Re

TV-Neukunde: Humex wirbt bei RTL

Frische Luft zum Wohlfühlen – Humex, der
internationale Spezialist für Raumentfeuchter, Geruchsentferner und
Lufterfrischer, macht es möglich. Erstmals wirbt Humex jetzt für
seinen Onlineshop im Fernsehen bei RTL. Betreuende Agentur ist
Gellert und Partner in Bad Kreuznach.

Ab 1. August sponsert Humex das Wetter von "Guten Morgen
Deutschland" bei RTL. Immer werktags sind die 7-sekündigen Opener und
Closer im Umfeld des morgendlichen Infomagazins zu seh

„Kollegen dritter Klasse“ / Arbeitsrechtler in „ZDFzoom“: „Werkverträge werden gerne missbraucht“ (FOTO)

„Kollegen dritter Klasse“ / Arbeitsrechtler in „ZDFzoom“: „Werkverträge werden gerne missbraucht“ (FOTO)

Ob Arbeiter in der Automobilindustrie, Regaleinräumer im
Supermarkt oder Putzfrau im Krankenhaus – viele von ihnen haben
Werkverträge. In der "ZDFzoom"-Dokumentation "Kollegen dritter Klasse
– der Trick mit dem Werkvertrag" beleuchtet Autor Christian Bock am
Mittwoch, 30. Juli 2014, 23.00 Uhr, im ZDF dieses Phänomen. Mit
Betroffenen, Arbeitgebern und Gewerkschaftern spricht er über das
Geschäft mit den Billig-Arbeitskräften.

Der Fall

Prinzessin Lillifee im „kulinarischen Gemischtwarenladen“? Neue Folgen von „Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf“ ab Dienstag, 29. Juli 2014, bei kabel eins (FOTO)

Prinzessin Lillifee im „kulinarischen Gemischtwarenladen“? Neue Folgen von „Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf“ ab Dienstag, 29. Juli 2014, bei kabel eins (FOTO)

"Ich bin ja nicht Prinzessin Lillifee und kann zaubern. Was machen
wir denn jetzt", fragt Frank Rosin. Der Sternekoch ist außer sich.
Solche Zustände wie im "Landgasthof Schmid – Zum Spatzl" hat er noch
nicht erlebt. "Ihr seid ein kulinarischer Gemischtwarenladen und
verbrennt hier jeden Tag Geld", erklärt Rosin dem völlig
überforderten Gastwirt. Der gelernte Metzger Sascha ist 31 Jahre alt,
hat drei Kinder, ist geschieden und verpr

Sky Media Network startet am Wochenende neues Sport-Entertainment-Event in Berlin

– Größtes deutsche 3on3 basketball tournament #shutupandplay des
Jahres am 26. und 27. Juli 2014 auf dem Washingtonplatz in Berlin
– Direktbank ING-DiBa übernimmt das Titelsponsoring des Events
– 115 internationale Teams kämpfen um Preisgelder in Höhe von 15.000
Euro
– Umfangreiches Rahmenprogramm mit Moderator Jerome Holman "aka
CIRCUS" aus New York, bekannten DJs und dem Rap-Duo Genetikk

Unterföhring, 25. Juli 2014 – Streetball-Fieber in Berlin. Am

Ziemlich beste Freunde: Wie die Deutschen Handy& Co. schützen sollten

Der Fernseher ist nach wie vor das beliebteste
Medium in Deutschland – und liegt in der Gunst der Bundesbürger sogar
noch vor dem Handy. Ein Viertel aller Befragten kann auf die
Mattscheibe am wenigsten verzichten. Etwas geringer ist die
Abhängigkeit vom Internet und Handy: 19 Prozent können nicht vom
World Wide Web, 17 Prozent nicht vom Mobiltelefon lassen. Dies sind
Ergebnisse der Studie "Wie die Deutschen vorgesorgt haben" der Basler
Versicherungen, für die 1

Themen in „Report Mainz“ Dienstag, 22. Juli 2014, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

"Report Mainz" bringt am Dienstag, 22. Juli 2014 um
21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:

– Ausnahmen beim Mindestlohn: Der Sieg der Lobby

– Hinrichten und helfen: Die ausgeklügelte Propaganda des
Islamischen Staates

– Erschlagene Ferkel: Die Reaktionen der Politik

– Risiko Biogas: Selbst gefährlicher Giftmüll kann auf Feldern
landen

– Lisas Welt: Musterschülerin mit Liebeskummer

Moderation: Fritz Frey

Bei Fragen

ZDF-Politbarometer Juli 2014 / Nach der WM: Angela Merkel mit Bestwerten / Nur jeder Vierte hält Verhältnis zu USA für dauerhaft beschädigt (FOTO)

ZDF-Politbarometer  Juli 2014 / Nach der WM: Angela Merkel mit Bestwerten / Nur jeder Vierte hält Verhältnis zu USA für dauerhaft beschädigt (FOTO)

Der Weltmeister-Titel hat das ganze Land in Hochstimmung versetzt.
Selten so viele Menschen beurteilen ihre persönliche wirtschaftliche
Lage als gut (62 Prozent; schlecht: 8 Prozent; teil/teils: 30
Prozent), und auch die wirtschaftliche Situation des Landes insgesamt
wird sehr positiv gesehen. Bundeskanzlerin Angela Merkel wird jetzt
auf der +5/-5-Skala mit einem Durchschnittswert von 2,8 beurteilt.
Das ist ihr bester Wert bisher überhaupt, ein Zehntel mehr als sie
unmittelbar