"Das Weimarer Dreieck funktioniert als Zentralachse
der Europäischen Politik. Dass sie da geblieben sind zeigt. Sie sehen
eine Chance, etwas zu erreichen", lobte EU-Parlamentspräsident Martin
Schulz die Entscheidung der drei Europäischen Außenminister:
Frank-Walter Steinmeier (Deutschland), Laurent Fabius (Frankreich)
und Donald Tusk (Polen) auch heute Nacht in Kiew zu bleiben, um die
Gespräche mit der Regierung und der Opposition fortzusetzen. Martin
Sc
Gregor Gysi, Fraktionsvorsitzender der
Linkspartei im Bundestag, hat als Vermittler zur Lösung der Krise in
der Ukraine den früheren deutschen Bundeskanzler Gerhard Schröder
(SPD) sowie den ehemaligen Generalsekretär der Vereinten Nationen,
Kofi Annan, ins Spiel gebracht. "Es muss jetzt jemand mit dem
russischen Präsidenten Putin sprechen. Die Europäische Union sollte
versuchen, Gerhard Schröder zu gewinnen, denn zu ihm hat Putin
Vertrauen. Mög
Nach den schweren Straßenschlachten mit mindestens
26 Toten und vermutlich mehr als 1000 Verletzten reißt die Gewalt in
Kiew nicht ab. In einem "ZDF spezial" mit dem Titel "Gewalt auf dem
Maidan – Aufstand in Kiew" am Mittwoch, 19. Februar 2014, 19.30 Uhr,
reagiert das ZDF auf die aktuelle Entwicklung in der Ukraine. Es
moderiert Theo Koll.
Auf dem zentralen Unabhängigkeitsplatz (Maidan) setzen starke
Polizeikräfte Wasserwerfer gegen verbarrika
– Fernsehteam der National Geographic Channel Dokureihe "Diggers –
Die Schatzsucher" stößt auf Zeitkapsel der International Design
Conference Aspen (IDCA)
– Deutsche TV-Premiere der Episode "Steve Jobs Zeitkapsel" am 18.
April um 21.05 Uhr
Einem TV-Team des National Geographic Channels ist bei den
Dreharbeiten für die zweite Staffel der Dokureihe "Diggers – die
Schatzsucher" ein echter Sensationsfund gelungen. Vor laufend
"Europa PolitiX" geht vor der Europawahl den
drängendsten Problemen der EU auf den Grund. Die aktuelle Ausgabe des
ZDFinfo-Magazins kommt am 19. Februar 2014, 0.05 Uhr, aus Madrid und
nimmt das Thema Jugendarbeitslosigkeit in den Fokus.
Spanien hat die höchste Jugendarbeitslosenquote des Kontinents,
fast 60 Prozent der jungen Menschen unter 25 finden hier keinen Job –
Tendenz steigend. Und die Betroffenen? Sie gehen ganz unterschiedlich
mit der scheinbar ausweglosen Si
Eine abgeschottete Steueroase in den Alpen. Nach der
jüngsten Abstimmung über Masseneinwanderung wird vor allem dieses
Bild von der Schweiz gezeichnet. Aber was für ein Land ist die
Schweiz wirklich?
Mit ihrer Vielsprachigkeit ist sie multikultureller als man denkt.
Als neutrales Land dem humanitären Völkerrecht verpflichtet, ist sie
Sitz vieler internationaler Organisationen, Ort internationaler
Verhandlungen und damit weltoffen. Vor allem haben die Bürger
Unterföhring, 12. Februar 2014 – Mit zwei neuen Tourorten geht die
Smart Beach Tour in die Beach-Volleyball Saison 2014. Nach
vierjähriger Pause schlagen die besten deutschen Beach-Volleyballer
wieder in Dresden (1.-3.8.) auf und erstmalig ist die ranghöchste
Serie des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) auf dem Hauptmarkt in
Nürnberg (15.-17.8.) zu Gast.
Die Saison startet mit drei hochklassigen Smart Super Cups. Den
Auftakt bildet das Turnier auf dem Schlossplatz i
Der Sender RTL will den Modedesigner Guido Maria
Kretschmer noch stärker einspannen. Derzeit laufen Planungen für ein
neues Format mit dem beliebten "Shopping-Queen"-Coach, der
Tochtersender Vox seit Jahren beglückt: In "Hotter than my daughter"
soll er als Mentor auftreten. Darin werden Mütter umgestylt, die sich
am Kleiderschrank von Teenies bedienen und nur noch in Hot Pants und
High Heels aus dem Haus gehen. Unter der Anleitung von Guido Maria
Kr
Sibirien als Abenteuer und Herausforderung: Vier Deutsche eröffnen
am Ufer des Baikalsees ein Café. Am Dienstag, 11. Februar 2014,
beginnen in Baikal/Sibirien die Dreharbeiten zur zweiteiligen
ZDF-Doku "Das Café am Baikalsee" (Arbeitstitel).
Der See ist noch zugefroren, und die Temperaturen fallen immer
wieder unter minus 30 Grad Celsius. Die Auswahl an Lebensmitteln im
kleinen Dorfladen ist begrenzt, und die Menschen in der Gegend haben
einen ganz eigen
iOS speichert Code für "Einschränkungen" neben dem
Gerät auch im iTunes-Backup / Lässt sich mit Bruteforce-Attacke
binnen Sekunden knacken / iTunes-Synchronisation nur mit
verschlüsseltem Backup nutzen / Nie den gleichen Code für
"Einschränkungen" und einfache Code-Sperre wählen
Apples mobiles Betriebssystem iOS bietet die Möglichkeit, die
Nutzung eines iOS-Geräts oder dessen Funktionen zu limitieren. So
können i