Für Kinder ist Fernsehen ein Stück Geborgenheit, ihre
Neugier befriedigen sie an Computer und Tablet, während sie ihre
Geheimnisse dem Smartphone anvertrauen – jedes Gerät zur
Mediennutzung erfüllt eine eigene Funktion. Wie das im Detail
aussieht, stellten IP Deutschland und SUPER RTL am vergangenen
Donnerstag auf der Fachtagung Kinderwelten in Köln vor. Außerdem
erfuhren die über 350 Gäste des Branchenevents aus weiteren Studien
u.a. wie Marke
Beim achten "Marler Medienpreis Menschenrechte" sind
am 18. Mai 2013 vier WDR-Produktionen ausgezeichnet worden. Der
undotierte Preis prämiert Beiträge, die das Thema Menschenrechte in
außergewöhnlicher Form behandeln.
In der Sparte Magazin/Ausland wurde der MONITOR-Beitrag "Verdammt
hoher Preis – Billigmode und die Selbstmordrate bei indischen
Arbeiterinnen" ausgezeichnet. Mode soll wenig kosten – das wollen die
Verbraucher und das verlangen vie
– Sky Media Network erwirtschaftet Umsatzplus von 37,4 Prozent
– Die Bundesligakonferenz erreicht 20,9 Prozent Marktanteil bei
Männern
– Live-Sport in Sky Sportbars zieht immer mehr Gäste an
– Martin Michel: "Das attraktivste Live-Umfeld im deutschen TV-Markt
bietet noch viel ungenutztes Potenzial. Die Nachfrage für die nächste
Saison ist bereits enorm."
– 2. Bundesliga gewinnt bei Zuschauern und Werbekunden stark an
Relevanz
Fünf Talkshows gibt es wöchentlich allein im
Ersten. Zu viel, so die Meinung von Ulrich Wilhelm, Intendant des
Bayerischen Rundfunks. Dazu kommen noch zwei im ZDF. Wie ist die
Meinung der Fernsehzuschauer zu sieben Talkshows pro Woche? Auf
welche Talkshow könnten sie verzichten? Eine repräsentative
Emnid-Umfrage (1.004 Befragte) im Auftrag der Programmzeitschrift auf
einen Blick (Heft 21/2013, EVT: 16. Mai) hat ergeben, dass jeder
vierte TV-Zuschauer (26 Prozent) auf &q
Bonn/Berlin, 16. Mai 2013 – Der
Verteidigungspolitische Sprecher der SPD, Rainer Arnold, hat
Verteidigungsminister de Maizière schwere Vorwürfe mit Blick auf die
Bundeswehrdrohne "Euro-Hawk" gemacht: "Es wurden Hunderte Millionen
in den Sand gesetzt, und ein besonderes Ärgernis ist, dass die
Bundesregierung das Parlament getäuscht hat. Selbst in der vorletzten
Woche hat der Minister seine Kabinettskollegen noch getäuscht, indem
er eine Vorlage mit
16. Mai 2013. Chelsea jubelt – kabel eins
feiert mit: Starke 12,6 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer
sahen den 2:1-Sieg des noch amtierenden Champions-League-Gewinners in
der UEFA Europa League gegen Benfica Lissabon. Insgesamt schalteten
2,94 Millionen Zuschauer und damit hervorragende 10,8 Prozent ein.
Der Spitzenwert lag bei 3,87 Millionen.
Damit waren die Final-Quoten deutlich besser als im vergangenen
Jahr: Damals schauten 8,4 Prozent der 14- bis 49-Jährigen und 2
Bonn/Berlin, 15. Mai 2013 – Der
SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Frank-Walter Steinmeier, sieht
die zentrale politische Herausforderung für die EU in der Bewältigung
sinkender Zustimmungswerte in der Bevölkerung. In der Sendung FORUM
POLITIK von PHOENIX und DEUTSCHLANDFUNK sagte Steinmeier: "Wenn wir
sehen, dass die Zustimmung zu Europa um 15 Prozent zurückgegangen
ist, dann sehen wir daran, dass es nicht nur eine rechtliche Frage
ist, mal ein paar Hoheits&uum
Bonn/Berlin, 15. Mai 2013 – Der Fraktionsvorsitzende
der Linkspartei, Gregor Gysi, beklagt eine zu geringe politische
Macht des Deutschen Bundestags über den Finanzmarkt. "Wir haben kein
Primat der Politik mehr. Die Finanzjongleure sind mächtiger als die
Politik", sagte Gysi bei der Sendung FORUM POLITIK von PHOENIX und
DEUTSCHLANDFUNK (Ausstrahlung bei PHOENIX heute 22.15 Uhr). Das
Parlament müsse hier Handlungsfähigkeit zurückerlangen: "Der Vorstan
Schon 2012 mahnten die ARD-Oberen an, die Themen
der fünf Talkshows "Günther Jauch", "Hart aber fair", "Menschen bei
Maischberger", "Anne Will" und "Beckmann" würden sich zu oft
überschneiden. Auszüge aus einem internen ARD-Papier belegten, dass
Programmdirektor Volker Herres die Zahl der ARD-Talkshows bereits im
Oktober 2012 von fünf auf vier reduzieren wollte. Jetzt hat der
Rundfunkrat des Bayerischen Rundfun
Modernes redaktionelles Konzept und optimiertes
Layout / Verstärkter Fokus auf Nutzwert und Service / Neue Themen und
Rubriken zur privaten und beruflichen Nutzung von iPhone und iPad /
Inklusive 16-seitigem Booklet "Auto & Technik" / "iPhoneWeltPlus"
liefert alle Links, Apps und Videos einer Ausgabe direkt aufs iPhone
/ Neue "iPhoneWelt" erscheint am 22.05. exklusiv mit Spielfilm
"iSteve" auf CD / Neue "iPadWelt" ab 21.06. am Kiosk