FORUM POLITIK – Politischer Talk der Spitzenklasse
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit dem FORUM POLITIK präsentieren PHOENIX und DEUTSCHLANDFUNK in
Zusammenarbeit mit der Deutschen Bank ein politisches Talk-Format der
Extraklasse, zu dem wir Sie als Medienvertreter gerne begrüßen
würden. Rund vier Monate vor der Bundestagswahl 2013 diskutieren die
Vorsitzenden der im Bundestag vertretenen Fraktionen die wichtigsten
politischen Themen. Zu Gast sein
PHOENIX überträgt am Mittwoch, 8. Mai 2013, ab 14.45
Uhr LIVE die Pressekonferenz von Bundesfinanzminister Wolfgang
Schäuble zu den Ergebnissen des Arbeitskreises "Steuerschätzungen"
von Bund und Ländern.
Repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag von National Geographic
Channel untersucht Lieblings-Jahrzehnte der Deutschen in
verschiedenen Bereichen. Start von sechsteiliger Dokureihe "Die
80er – Ein Jahrzehnt verändert die Welt" von National Geographic
Channel am 10. Mai
Die Deutschen lieben die Musik der 80er Jahre, die Mode der
Gegenwart und die Politik der 90er Jahre. Das ergab eine aktuelle
repräsentative Forsa-Umfrage zum Thema "Das beste Ja
"Frauen sichtbar machen", heißt es am Montag, 13.
Mai 2013: Dann führt das "ZDF-Morgenmagazin" von 5.30 bis 9.00 Uhr
die Frauenquote ein – zu 100 Prozent.
Während der Bundestag beim Thema Frauenquote auf die Bremse tritt,
zeigt das "ZDF-Morgenmagazin", dass es auch anders geht. Unter dem
Motto "Frauen sichtbar machen" wird erstmalig im deutschen Fernsehen
eine Livesendung – sowohl hinter als auch vor der Kamera –
ausschließli
+++ HINWEIS AN DIE REDAKTIONEN: Ab sofort ist auf
http://presse.phoenix.de auch eine Preview der kompletten Sendung
"Technik der Zukunft" verfügbar +++
PHOENIX testet schon heute die Welt von morgen.Reporterin Julia
Schöning checkt ein im Hotel der Zukunft, testet ein selbstfahrendes
Auto und schaut den Mitarbeitern des Nationalen Cyberabwehrzentrums
über die Schulter. Moderator Sven Thomsen spricht mit
Wissenschaftlern wie zum Beispiel Zukunftsforscher Matthi
Am Montag, 6. Mai 2013, beginnen in Berlin die Dreharbeiten zu 16
neuen Folgen der Reihe "Löwenzähnchen". In dem speziell für
Vorschulkinder entwickelten Format nimmt Hund Keks, bekannt aus der
ZDF-Reihe "Löwenzahn", die jüngsten Fernsehzuschauer mit auf
Entdeckungstour: Immer wenn sein Herrchen Fritz Fuchs (Guido
Hammesfahr) den Bauwagen verlässt, zieht der Berner Sennenhund los
und begegnet auf seinen Streifzügen Tieren der heimi
Margit J. Mayer übernimmt die Chefredaktion der
deutschen Ausgabe von "Harper–s Bazaar". Das berichtet das
Branchenmagazin W&V Werben & Verkaufen in seiner Online-Ausgabe
wuv.de. Mayer baute zuletzt für den Taschen-Verlag eine neue
Dependance in Berlin auf und war dort für die Bereiche Style, Fashion
und Travel verantwortlich. Von 2000 bis 2011 leitete sie als
Chefredakteurin die deutsche Ausgabe von "AD Architectural Digest".
Deutschlands größter privater Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 will sein Angebot deutlich ausweiten. "Es gibt noch einige Felder in der TV-Landschaft, die wir bisher nicht besetzen. Deshalb arbeiten wir an neuen Sendern", sagte Jürgen Hörner dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Der Manager ist in dem Münchener Unternehmen für das Kerngeschäft zuständig; dazu gehören insbesondere die deutschen TV-Kanäle Pro Sieben, Sat.1 und Kabe
RTL will seine schwächelnden Castingshow-Quoten
offenbar mit einer zusätzlichen Dosis "Dschungelcamp" ausgleichen.
Nach Informationen von W&V Werben & Verkaufen arbeitet der Sender
derzeit an einer Art Sommerausgabe von "Ich bin ein Star – Holt mich
hier raus". Es soll dieses Mal nicht in den Dschungel Australiens
gehen, sondern in die Wüste Namibias. Beim neuen Format "Outback"
sollen die verschiedenen Wettbewerbe im Vordergrund stehen,
Schlechtes Zeugnis für ostdeutsche Arbeitgeber: 31
% der Beschäftigten hat kein Vertrauen in die Fähigkeiten ihrer
Vorgesetzten.
Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die forsa im Auftrag des
Mitteldeutschen Rundfunks für die Sonderreihe "exakt – So leben wir!"
durchgeführt hat. Im Fokus der Kritik: Die fachlichen und/oder
menschlichen Qualitäten der Führungskräfte. "Gerade im Bereich
soziale Beziehung und Anerkennung, stellen viele Ar