Aktuelle Talkshow-Umfrage von auf einen Blick: Jeder vierte TV-Zuschauer könnte auf „Markus Lanz“ verzichten / Auch „Beckmann“ und „Menschen bei Maischberger“ entbehrlich

Fünf Talkshows gibt es wöchentlich allein im
Ersten. Zu viel, so die Meinung von Ulrich Wilhelm, Intendant des
Bayerischen Rundfunks. Dazu kommen noch zwei im ZDF. Wie ist die
Meinung der Fernsehzuschauer zu sieben Talkshows pro Woche? Auf
welche Talkshow könnten sie verzichten? Eine repräsentative
Emnid-Umfrage (1.004 Befragte) im Auftrag der Programmzeitschrift auf
einen Blick (Heft 21/2013, EVT: 16. Mai) hat ergeben, dass jeder
vierte TV-Zuschauer (26 Prozent) auf &q

Arnold (SPD) wirft Regierung Täuschung bei Euro-Drohnen vor

Bonn/Berlin, 16. Mai 2013 – Der
Verteidigungspolitische Sprecher der SPD, Rainer Arnold, hat
Verteidigungsminister de Maizière schwere Vorwürfe mit Blick auf die
Bundeswehrdrohne "Euro-Hawk" gemacht: "Es wurden Hunderte Millionen
in den Sand gesetzt, und ein besonderes Ärgernis ist, dass die
Bundesregierung das Parlament getäuscht hat. Selbst in der vorletzten
Woche hat der Minister seine Kabinettskollegen noch getäuscht, indem
er eine Vorlage mit

kabel eins holt Top-Quoten mit dem Champions-League-Sieger: 12,6 Prozent sehen Chelseas Triumph in der UEFA Europa League

16. Mai 2013. Chelsea jubelt – kabel eins
feiert mit: Starke 12,6 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer
sahen den 2:1-Sieg des noch amtierenden Champions-League-Gewinners in
der UEFA Europa League gegen Benfica Lissabon. Insgesamt schalteten
2,94 Millionen Zuschauer und damit hervorragende 10,8 Prozent ein.
Der Spitzenwert lag bei 3,87 Millionen.

Damit waren die Final-Quoten deutlich besser als im vergangenen
Jahr: Damals schauten 8,4 Prozent der 14- bis 49-Jährigen und 2

Steinmeier (SPD) besorgtüber Rückgang bei EU-Zustimmung / Bundestag auf europäische Krisen vorbereiten

Bonn/Berlin, 15. Mai 2013 – Der
SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Frank-Walter Steinmeier, sieht
die zentrale politische Herausforderung für die EU in der Bewältigung
sinkender Zustimmungswerte in der Bevölkerung. In der Sendung FORUM
POLITIK von PHOENIX und DEUTSCHLANDFUNK sagte Steinmeier: "Wenn wir
sehen, dass die Zustimmung zu Europa um 15 Prozent zurückgegangen
ist, dann sehen wir daran, dass es nicht nur eine rechtliche Frage
ist, mal ein paar Hoheits&uum

Gysi (Linke): Haben kein Primat der Politik mehr / Für pro-europäischen Grundkonsens

Bonn/Berlin, 15. Mai 2013 – Der Fraktionsvorsitzende
der Linkspartei, Gregor Gysi, beklagt eine zu geringe politische
Macht des Deutschen Bundestags über den Finanzmarkt. "Wir haben kein
Primat der Politik mehr. Die Finanzjongleure sind mächtiger als die
Politik", sagte Gysi bei der Sendung FORUM POLITIK von PHOENIX und
DEUTSCHLANDFUNK (Ausstrahlung bei PHOENIX heute 22.15 Uhr). Das
Parlament müsse hier Handlungsfähigkeit zurückerlangen: "Der Vorstan

Exklusiv-Umfrage für HÖRZU: Zwei ARD-Talkshows vor dem Aus? 44 Prozent der TV-Zuschauer können am ehesten auf „Beckmann“ verzichten

Schon 2012 mahnten die ARD-Oberen an, die Themen
der fünf Talkshows "Günther Jauch", "Hart aber fair", "Menschen bei
Maischberger", "Anne Will" und "Beckmann" würden sich zu oft
überschneiden. Auszüge aus einem internen ARD-Papier belegten, dass
Programmdirektor Volker Herres die Zahl der ARD-Talkshows bereits im
Oktober 2012 von fünf auf vier reduzieren wollte. Jetzt hat der
Rundfunkrat des Bayerischen Rundfun

Mehr Lifestyle- und weniger Fachmedium: Relaunch von „iPhoneWelt“ und „iPadWelt“

Modernes redaktionelles Konzept und optimiertes
Layout / Verstärkter Fokus auf Nutzwert und Service / Neue Themen und
Rubriken zur privaten und beruflichen Nutzung von iPhone und iPad /
Inklusive 16-seitigem Booklet "Auto & Technik" / "iPhoneWeltPlus"
liefert alle Links, Apps und Videos einer Ausgabe direkt aufs iPhone
/ Neue "iPhoneWelt" erscheint am 22.05. exklusiv mit Spielfilm
"iSteve" auf CD / Neue "iPadWelt" ab 21.06. am Kiosk

Kilic (Grüne): Unwürdiges Schauspiel im Gerichtssaal/“Zschäpe will wohl nach Hollywood“

Memet Kilic, Integrations- und
Migrationssprecher der Bundestagsfraktion der Grünen, hat als
Beobachter die Atmosphäre beim zweiten Verhandlungstag im Münchner
NSU-Prozess als "Kampfstimmung zwischen den Anwälten der Angeklagten
und den Richtern" bezeichnet. Der Beginn des heutigen
Verhandlungstages sei ein "unwürdiges Schauspiel im Gerichtssaal", so
Kilic im PHOENIX-Interview. "Die Beklagtenanwälte versuchen das
Gericht mit prozessual

W&V: „Ex-Klosterschüler trifft Ex-Kindersoldat“ – Jean-Remy von Matt interviewt Amir Kassaei

Jean-Remy von Matt, Gründer der Agentur Jung von
Matt, wird diese Woche als Jury-Chairman das Werbefestival des
deutschen Art Directors Club leiten. Im Vorfeld hat das Fachmagazin
W&V Werben & Verkaufen von Matt gebeten, sich einen Wunschkandidaten
für ein Interview zu suchen, das er selbst führen darf. Von Matt hat
sich für Amir Kassaei entschieden, jenen deutschen Werber, der in
deutschen Kollegenkreisen immer wieder heftig kritisiert wird.

In der Titelges

PHOENIX zur Bundestagswahl: Neue Formate und noch ausführlicher

Bonn, 13. Mai 2013 – PHOENIX begleitet die
Bundestagswahl 2013 – regelmäßig, ausführlich und live. Der Dreiklang
aus Vorberichterstattung, LIVE-Übertragung am Wahltag und
Wahlnachlese am Tag danach wird bei dieser Wahl erweitert. "Wie tickt
Deutschland?" und "3×100" sind die neuen PHOENIX-Wahlformate.

Den Auftakt macht das FORUM POLITIK am Mittwoch, 15. Mai 2013,
22.15 Uhr. Michaela Kolster (PHOENIX) und Stephan Detjen
(DEUTSCHLANDFUNK) diskutier