FDP fordert Veröffentlichung der Spitzengehälter bei ARD und ZDF

In der FDP stößt die Verschwiegenheit des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks bei den Gehältern für Intendanten, Moderatoren, Redakteuren und Sprechern auf scharfe Kritik: Für den medienpolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Burkhardt Müller-Sönksen, ist das Gebaren von ARD und ZDF nicht mehr akzeptabel. "Wir wollen, dass sowohl Personalkosten als auch Programmaufwendungen für die Beitragszahler nachvollziehbar veröffentlicht werde

Microsoft will mit Xbox One deutschen TV-Markt erobern

Die zur Entertainment-Plattform mutierte Spielekonsole Xbox One soll Microsoft Zugang zum deutschen TV-Markt verschaffen. Im Interview mit dem Mediendienst "kressreport" sagte Oliver Kaltner, Mitglied der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland: "Wenn die TV-Macher es schaffen, Smartphones und Tablets in das Device-Portfolio aufzunehmen, liegen alle Chancen auf dem Tisch." Mit der Betriebssoftware Windows 8 hat der Hersteller eine Brücke über sämtl

Verdacht auf Insolvenzverschleppung: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Osnabrücker Zeitungsverleger

Die Staatsanwaltschaft Osnabrück hat Ermittlungen
gegen den ortsansässigen Anzeigenblattverleger Norbert Fuhs
aufgenommen. Die Behörde wirft Fuhs Insolvenzverschleppung vor
(Az.:403JS30296/12). Das berichtet der Mediendienst "Kontakter" in
seiner kommenden Ausgabe 22/2013.

Der Enorm-Verlag, der die "Osnabrücker Sonntagszeitung"
herausgibt, ist nach Kontakter-Informationen hoch verschuldet. Den
Betrieb des defizitären Verlags hält Allein

Pronold (SPD-Kompetenzteam): Merkel mogelt sich durch

Bonn/Deggendorf, 29. Mai 2013 – Florian Pronold,
Vorsitzender der bayerischen SPD und neues Mitglied im Kompetenzteam
von Peer Steinbrück, hat seine Unterstützung für den
SPD-Kanzlerkandidaten bekräftigt. Er schätze Steinbrücks Art, "klare
Kante" zu geben. "Mir ist jemand lieber, der deutlich sagt was er
denkt, als jemand wie die Kanzlerin, die sich durch alles durchmogelt
und keine klare Haltung hat", sagte er im PHOENIX-Interview.

Von

„Die Hundeflüsterin“ und „Die Büffelranch“ am Sonntagmittag im ZDF (BILD)

„Die Hundeflüsterin“ und „Die Büffelranch“ am Sonntagmittag im ZDF (BILD)

Zwei Factual-Entertainment-Formate, die zusammen mit ZDFinfo
entwickelt wurden, starten am Sonntag, 2. Juni 2013, 13.15 Uhr, im
ZDF: "Die Hundeflüsterin" und "Die Büffelranch".

Die fünfteilige Doku-Reihe "Die Hundeflüsterin" um 13.15 Uhr
begleitet die Hundepsychologin Maja Nowak. Bei ihr suchen Menschen
Rat, die mit ihren Vierbeinern nicht zurechtkommen. Meist liegt es
daran, dass sie das Verhalten der Hunde nicht verstehen. Maja Now

CHAMPIONS LEAGUE-FINALE AUF SKY: REICHWEITEN UND WERBEUMSÄTZE STEIGEN UM 50 PROZENT

– Deutsches Finale in Wembley erreicht 50 Prozent mehr Zuschauer in
den TV-Haushalten als das Finale dahoam
– Zigtausende sehen Sky beim Public Viewing in Dortmund und München
– Werbeerlöse im Finale ebenfalls um 50 Prozent gestiegen
– Sky Media Network erzielt bestes Vermarktungsergebnis einer
Champions League-Saison auf Sky
– Martin Michel: "Diese außergewöhnliche Saison hat sowohl in
sportlicher Hinsicht als auch in der Vermarktung neue Maßstäbe
geset

ZDF-Magazin „Frontal 21“: Apples Steuertricks kosten den deutschen Fiskus geschätzte 245 Millionen Euro jährlich / Apple-Zulieferer Foxconn überschreitet weiterhin Arbeitszeiten

Der Apple-Konzern vermeidet in Deutschland durch
ausgeklügelte Steuertricks Zahlungen in dreistelliger Millionenhöhe
im Jahr – so Recherchen des ZDF-Magazins "Frontal 21" für die Sendung
am Dienstag, 28. Mai 2013, 21.00 Uhr. Zwar hält das Unternehmen
gesonderte Umsatzzahlen für Deutschland unter Verschluss, macht aber
– nach Schätzungen von Analysten – mit seinen in Deutschland
verkauften Produkten rund eine Milliarde Euro Gewinn. "Wenn wir auf

„Im Stich gelassen – DerÄrger mit den Berufsgenossenschaften“/ „ZDFzoom“ trifft Menschen, die um Anerkennung ihrer Arbeitsunfähigkeit kämpfen

Es kann fast jeden bei der Arbeit treffen: Ein
unaufmerksamer Augenblick, und der Unfall ist passiert. Manche
Menschen sind plötzlich berufsunfähig, für ihr Leben gezeichnet. Doch
zum Glück gibt es in Deutschland eine gesetzliche Unfallversicherung,
die jeden Betrieb verpflichtet, seine Angestellten bei den
Berufsgenossenschaften zu versichern. Aber nicht immer läuft es glatt
für die Versicherten. "ZDFzoom" zeigt am Mittwoch, 29. Mai 2013,
22.45 Uhr, u

Ramsauer: Eine Million Elektroautos bis 2020 realistisch / Brüsseler Kommission darf nicht „völlig Unmögliches“ fordern

Bonn/Berlin, 27. Mai 2013 – Bundesverkehrsminister
Peter Ramsauer (CSU) ist überzeugt, dass es bis zum Jahr 2020 eine
Million Elektroautos in Deutschland geben wird. "Die Elektromobilität
ist im Alltag des Autofahrers angekommen", sagte er im
PHOENIX-Interview. Er verwies auf die geplante Bevorzugung solcher
Fahrzeuge im Alltagsverkehr, etwa durch eigene Parkplätze und
Autobahnspuren. Gleichzeitig machte er jedoch deutlich, dass
Baranreize für den Automobilkau

PHOENIX-LIVE: Peer Steinbrück stellt Kompetenzteam vor – Montag, 27. Mai 2013, 12.00 Uhr

PHOENIX überträgt am heutigen Montag, 27. Mai 2013,
um 12.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz von SPD-Kanzlerkandidat Peer
Steinbrück, in der er weitere drei Mitglieder seines Kompetenzteams
vorstellt. Manuela Schwesig soll für Frauen-, Familienpolitik, Aufbau
Ost, Demografie und Inklusion verantwortlich sein, Florian Pronold
soll für die Themenbereiche Infrastruktur und bezahlbares Wohnen
zuständig sein und Brigitte Zypries übernimmt den Bereich
Verbraucherp