Deutschlands größter privater Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 will sein Angebot deutlich ausweiten. "Es gibt noch einige Felder in der TV-Landschaft, die wir bisher nicht besetzen. Deshalb arbeiten wir an neuen Sendern", sagte Jürgen Hörner dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Der Manager ist in dem Münchener Unternehmen für das Kerngeschäft zuständig; dazu gehören insbesondere die deutschen TV-Kanäle Pro Sieben, Sat.1 und Kabe
RTL will seine schwächelnden Castingshow-Quoten
offenbar mit einer zusätzlichen Dosis "Dschungelcamp" ausgleichen.
Nach Informationen von W&V Werben & Verkaufen arbeitet der Sender
derzeit an einer Art Sommerausgabe von "Ich bin ein Star – Holt mich
hier raus". Es soll dieses Mal nicht in den Dschungel Australiens
gehen, sondern in die Wüste Namibias. Beim neuen Format "Outback"
sollen die verschiedenen Wettbewerbe im Vordergrund stehen,
Schlechtes Zeugnis für ostdeutsche Arbeitgeber: 31
% der Beschäftigten hat kein Vertrauen in die Fähigkeiten ihrer
Vorgesetzten.
Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die forsa im Auftrag des
Mitteldeutschen Rundfunks für die Sonderreihe "exakt – So leben wir!"
durchgeführt hat. Im Fokus der Kritik: Die fachlichen und/oder
menschlichen Qualitäten der Führungskräfte. "Gerade im Bereich
soziale Beziehung und Anerkennung, stellen viele Ar
Bonn, 30. April 2013 – Der Schriftsteller und
Nobelpreisträger Günter Grass hat die Bundesregierung für ihre
Position in der Eurokrise heftig kritisiert. "Ich finde es beschämend
und es wirft uns in eine Haltung zurück, die als deutsche Arroganz
ausgelegt wird, wenn die Bundesrepublik als hochverschuldetes Land
andere Länder zwingt, einen rigorosen Sparkurs zu fahren", sagte
Grass in einem PHOENIX-Interview (Ausstrahlung: Sonntag, 5. Mai 2013,
13.00 U
"Neue Medien! Neue Kinder?" lautet das Motto der
diesjährigen Fachtagung Kinderwelten. SUPER RTL und sein Vermarkter
IP Deutschland laden am 16. Mai 2013 zum großen Branchenevent nach
Köln ein und stellen neue Forschungsergebnisse zu kindlichen
Lebenswelten vor.
Mit der umfangreichen Studie "Kartografie Kinder" gibt IP
Deutschland einen detaillierten Einblick in die Bewegtbildnutzung der
Kinder auf verschiedenen Endgeräten. Welche Geräte nut
Mit dem Start in die neue "ZDF-Fernsehgarten"-Saison
am 5. Mai 2013 ändert das ZDF sein Programm am Sonntagmittag: Von
13.15 Uhr an werden zwei 45-minütige Factual-Entertainment-Formate
ausgestrahlt, um 14.45 Uhr folgt das ZDF-Umweltmagazin "planet e."
auf seinem neuem Sendeplatz.
Um 13.15 Uhr startet die Doku-Reihe "Der Traum vom Auswandern –
Jobtester in …". In der ersten Folge "Jobtester in Macao und
Istanbul" zieht es den 29-jä
Der Medienkonzern Bertelsmann will Aktien an der RTL Group für 55,50 Euro pro Stück auf den Markt bringen und rechnet mit einem Bruttoerlös von rund 1,4 Milliarden Euro. Das teilte der Konzern am Montagabend mit. Bertelsmann will nach der Platzierung weiterhin 75,1 Prozent der Aktien der RTL Group halten und damit Mehrheitsaktionär bleiben. Bislang hielt der Konzern mehr als 92 Prozent der Aktien. Das Aktienkapital der RTL Group wurde zum Handel im regulierten Markt (Prime St
Alle vier Jahre entscheiden die deutschen Wähler, wer
ihre Interessen im Bundestag vertreten soll. Für die meisten Menschen
ist der parlamentarische Arbeitsalltag jedoch etwas, das fern vom
eigenen Leben passiert.
In seiner monatlichen TV-Sendung zum multimedialen Projekt "MdB
2.0" blickt PHOENIX deshalb am Donnerstag, 2. Mai 2013, um 12.00 Uhr,
hinter die Kulissen des Bundestags: Vor welchen Herausforderungen
stehen die Politiker in der Hauptstadt? Wie kommunizieren s
Knapp 350.000 Internet-Nutzer haben den Satire-Song
über Peer Steinbrücks Äußerung im ARD-Morgenmagazin auf Youtube
bereits angeklickt. Das Musikvideo lief am 26. April im MoMa und
entwickelte sich zum Hit im Netz. Peer Steinbrück, Sigmar Gabriel und
Frank-Walter Steinmeier treten als Boygroup auf, begleitet von den
Backgroundsängerinnen Andrea Nahles, Manuela Schwesig und Hannelore
Kraft.
Hintergrund des Songs ist ein Interview von MoMa-Moderator Sven
Lo
Der Rewe-Konzern und seine Discount-Kette Penny
bespitzeln seit 2009 heimlich Mitarbeiter. Darüber berichtet das
ZDF-Magazin "Frontal 21" am Dienstag, 30. April 2013, 21.00 Uhr.
Überwacht werden die Mitarbeiter nicht nur am Arbeitsplatz, sondern
auch im Privatleben. Das belegen unter anderem Filmaufnahmen, die
"Frontal 21" vorliegen.
Nach Recherchen des Magazins werden seit Jahren in zahlreichen
Rewe- und Penny-Filialen über Wochen Kameraanlagen insta