Großer Auftritt für Lizenzpartner: Shaun das Schaf zu Gast bei McDonald–s

Die WDR mediagroup GmbH (WDRmg) bietet ihren
Lizenzpartnern rund um die Marke "Shaun das Schaf" ein besonderes
Highlight: Im Rahmen einer europaweiten Kooperation zwischen dem
Shaun-Produzenten Aardman Animations und McDonald–s platziert der
Kölner Lizenzverwerter Shaun-Produkte in allen McDonald–s Restaurants
in Deutschland – und verschafft der Marke somit direkt bei ihrer
Zielgruppe ein Plus an Aufmerksamkeit.

Im ersten Schritt der Kooperation haben die Lizenzexperten

CDU-Medienpolitiker Beermann kritisiert ARD und ZDF

Johannes Beermann, CDU-Medienpolitiker und Chef der sächsischen Staatskanzlei, kritisiert die Zögerlichkeit von ARD und ZDF beim Streit um die Digitalkanäle. "ARD und ZDF sollten sich von Doppelstrukturen verabschieden, wo immer es geht", so Beermann im Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Am Ende müsse "auch eine Ersparnis stehen. Wir geben jährlich 90 Millionen Euro für Kanäle aus, von denen jeder einzelne an 99 Prozent der Bevölker

„Ein Koffer Leben“ im ZDF / 37°-Reportage über Menschen, die fern von zu Hause arbeiten

"Ich packe meinen Koffer…" – Für den 35-jährigen
André ist das kein lustiges Gedächtnisspiel, der Fensterbauer aus
Sachsen erlebt das als bittere Realität: Weil er in seiner Heimat
keine Arbeit findet, reist er ihr hinterher. Das ZDF hat ihn
begleitet und zeigt am Dienstag, 23. April 2013, 22.15 Uhr, die
37°-Reportage "Ein Koffer Leben".

Sonntagabend packt André seine Sachen, um sein Geld fern von zu
Hause zu verdienen. Freita

Schlagerstar Helene Fischer wirbt für Meggle

Helene Fischer kommt jetzt auch in der Werbung
groß heraus: Wie das Branchenmagazin W&V Werben & Verkaufen in seiner
Online-Ausgabe wuv.de berichtet, ist der Schlagerstar neuer
Werbepartner der Molkerei Meggle. Supermarkt-Kunden kennen das
bayerische Unternehmen vor allem wegen seiner Kräuterbutter. "Wir
wollen zeigen, dass wir mehr haben", zitiert W&V einen
Meggle-Manager. Mit Hilfe der sechsfachen Echo-Gewinnerin Fischer
will Meggle nun am Marken-Image fe

Baltic Media Forum: Kultur und Medien können regionale Identität im Ostseeraum stärken

Sperrfrist: 19.04.2013 11:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Ostseeraum kann sein Entwicklungspotenzial als Modellregion in
Europa noch nachhaltiger nutzen, wenn es gelingt, seine regionale
Identität durch eine stärkere kulturelle Zusammenarbeit zu stärken.
Der Norddeutsche Rundfunk leistet dazu mit seiner aktuellen
Berichterstattung und seinen verschiedenen Sendeformaten ü

Angriff der Euro-Killer – Alternative für Deutschland oder Gefahr für Europa? / „2+Leif“ am 22. April 2013, 23 Uhr im SWR Fernsehen

Raus aus dem Euro, zurück zur D-Mark! Mit dieser
Forderung will die neue Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) im
Herbst in den Bundestag einziehen – und schreckt damit die Regierung
auf. Die AfD könnte, so die internen Befürchtungen, vor allem
Schwarz-Gelb wichtige Stimmen im Kampf ums Kanzleramt kosten. Schon
gehen Parteistrategen zum Gegenangriff über: "Wer zurück zur D-Mark
will, riskiert Deutschlands Spitzenposition und eine Spaltung
E

Neuer Nachrichten-Anchor: Marc Bator wechselt exklusiv zu SAT.1 (BILD)

Neuer Nachrichten-Anchor: Marc Bator wechselt exklusiv zu SAT.1 (BILD)

19. April 2013. Marc Bator (40) wird Sprecher der "SAT.1
Nachrichten". Darüber hinaus entwickelt der Sender weitere Projekte
in den Bereichen Information und journalistische Unterhaltung mit
ihm. Der erfahrene TV-Journalist moderiert bereits am Freitag, 10.
Mai 2013, um 19.55 Uhr zum ersten Mal die Nachrichtensendung.

SAT.1-Geschäftsführer Nicolas Paalzow: "Mit Marc Bator ist uns
eine weitere hochkarätige Neuverpflichtung gelungen, die das
SAT.1-T

Barbara von Minckwitz hilft Stalking-Opfern: SAT.1 zeigt „Stalker – Auf frischer Tat ertappt“ am Dienstag, 7. Mai 2013, um 22.20 Uhr / Themenspecial mit „akte 20.13“ und „Eins gegen Eins“

17. April 2013. Corinna (43) aus Thüringen
wird seit sechs Jahren von ihrem Ex-Partner gestalkt. Sieben Mal hat
die Alleinerziehende bereits ihre Telefonnummer gewechselt.
Vergeblich. Mehrmals täglich ruft der Stalker die
Verlagsmitarbeiterin bei der Arbeit an, beobachtet sie, lauert ihr
auf. Corinna hat sogar bereits juristisch erwirkt, dass er sich ihr
weder nähern noch Kontakt zu ihr aufnehmen darf. Ebenfalls
erfolglos… Doch jetzt nimmt sich Barbara von Minckwitz ihres

Volkswagen: Lutz Kothe soll neuer Deutschland-Marketingchef werden

Nach dem Wechsel von Marketingvorstand Jürgen
Stackmann folgt jetzt nun offenbar eine weitere Personalrochade bei
Volkswagen. Wie das Marketingmagazin W&V Werben & Verkaufen aus
Konzernkreisen erfuhr, wird der deutsche Marketingchef Matthias
Becker gehen und eine leitende Vertriebsposition beim
Volkswagen-Tochterunternehmen Skoda übernehmen. Lutz Kothe, derzeit
bei Volkswagen Indien, soll ihm als Leiter Marketing Deutschland für
die PKW-Sparte von Volkswagen nachfol

23. DEUTSCHER KAMERAPREIS: 25 Nominierungen für Kameraleute und Editoren

Nach Sichtung der knapp 500 eingereichten Beiträge durch sechs
unabhängige Jurys stehen die Nominierten des DEUTSCHEN KAMERAPREISES
2013 fest: In diesem Jahr gehen 25 Kameraleute und Editoren ins
Rennen um die renommierteste Auszeichnung für Bildgestaltung in Film
und Fernsehen im deutschsprachigen Raum.

In der Kategorie Fernsehfilm/Dokudrama ist u. a. der dänische
Kameramann Morten Søborg für "Operation Zucker" nominiert. Die
Koproduktion