Bonn/Berlin, 19. März 2013 – Michael Meister (CDU)
hat die Alternativlosigkeit des Rettungspaketes für Zypern betont und
Kritik daran zurückgewiesen. Er habe den Eindruck, dass aus
zypriotischer Sicht immer noch nicht verstanden worden sei, mit
welchen Konsequenzen die Sparanleger und das Land rechnen müssten,
wenn man dieses Hilfspaket zurückweise: "Es wird in einer Insolvenz
des Bankensektors und einer Insolvenz des Staates enden. Ich weiß
nicht, wie m
Die Vielfalt lokaler Medienangebote in Deutschland
schrumpft. Aktuelle Studien belegen diesen Trend überzeugend. Die
Ergebnisse der Untersuchungen unter anderem vom Formatt Institut in
Dortmund werden in der aktuellen "M Menschen Machen Medien 2/2013"
beschrieben und eingeordnet. Kennzeichnend auf den lokalen
Medienmärkten ist eine fortschreitende multimediale Konzentration
zugunsten einiger Unternehmen. Ein Beispiel dafür ist die
Mediengruppe um die Augsburger A
– Ab 26. März 2013: Sky+ Receiver mit einer 2TB-Festplatte schafft
noch mehr Platz im persönlichen Archiv – bis zu 200 Stunden an
HD-Inhalten und damit für komplette Serienstaffeln, eine ganze
Bundesligasaison des Lieblingsclubs, und vieles mehr (für
Satellitenkunden)
– Zusätzlich wird der über Sky+ verfügbare On-Demand-Service Sky
Anytime massiv erweitert – abrufbar sind über 400 aktuelle Filme,
Serien, Dokus, Kinderprogramme und Sport in brillant
Bonn/Brüssel, 15. März 2013 – Als "große Provokation"
empfindet Rebecca Harms, die Fraktionsvorsitzende der Grünen im
EU-Parlament, den Vorschlag von Cameron und Hollande, Waffen an die
Syrische Opposition zu liefern. "Wenn ich die beiden ernst nehmen
würde, dann hieße das, man könne nur noch zu einer militärischen
Lösung kommen", sagte sie im PHOENIX-Interview. Eine militärische
Intervention hält sie nur im Rahmen
Sperrfrist: 15.03.2013 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
– Rolex wirbt im deutschen TV exklusiv auf Sky
– Der Uhrenhersteller baut mit dem Sponsoring der Formel 1 sein
Engagement in den Live-Sportumfeldern von Sky weiter aus
– Martin Michel: "Rolex und Sky verbindet der hohe Anspruch an
Qualität und Exklusivität."
Der Schweizer Uhrenhersteller Rolex ist neuer Sponsor der Form
Der Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat die Berichterstattung der Medien über die Papst-Wahl gerügt. "Da war viel falsche Effekthascherei dabei. Dieses Dauergequatsche über wilde Spekulationen hat mich gestört", sagte Thierse der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe). Der SPD-Politiker hoffe, dass jetzt wieder die "gelassene, sachliche Berichterstattung" in den Vordergrund trete. "Und dass man bei den Medien begreif
Die Bundeskanzlerin möchte Managergehälter
regulieren, die FDP auch – und die SPD will die Bezüge von Managern
sogar gesetzlich deckeln. Richtig so, findet die Mehrheit der
Deutschen. In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage sprechen sich
67 Prozent der Befragten für eine gesetzlich festgelegte
Gehaltsobergrenze für Manager aus. 33 Prozent wollen die Gehälter von
den Aktionären und Vorständen festlegen lassen.
Fast jedem sechsten Deutschen droht Armut.
Gleichzeitig gibt es hier so viele Millionäre wie in fast keinem
anderen Land der Welt. In der "ZDFzeit"-Dokumentation "Arm & Reich",
die am Dienstag, 19. März 2013, 20.15 Uhr, im ZDF zu sehen ist,
zeigen die Autoren Anke Becker-Wenzel, Kyo Mali Jung und Karl
Hinterleitner Ursachen dieser Entwicklung auf und suchen
Lösungsansätze. Denn Wissenschaftler wie der Gesellschaftsforscher
Professor Michael Hart
Bonn/Rom, 13. März 2013 – PHOENIX war als erster
deutscher Sender live auf Sendung, als um 19.06 Uhr weißer Rauch aus
dem Kamin der Sixtinischen Kapelle stiegt und die Wahl des neuen
Papstes anzeigte. Im Anschluss setzte der Ereignis- und
Dokumentationskanal von ARD und ZDF seine ausführliche
LIVE-Berichterstattung nahtlos fort.