PHOENIX-Programmhinweis THEMA: 10 Jahre Agenda 2010 Mittwoch, 13. März, 11.45 Uhr

Deutschland gilt vielen als Vorbild für
krisengebeutelte EU-Mitgliedsstaaten. Der damalige Bundeskanzler
Gerhard Schröder (SPD) brachte am 14. März 2003 mit der Agenda 2010
einen Wechsel im deutschen Sozialsystem auf den Weg. Das
sozialpolitische Reformpaket und die Hartz-Gesetze bewirkten einen
Rückgang der Arbeitslosigkeit. Laut Statistischem Bundesamt sank die
Zahl der Arbeitslosen bis 2008 um vier Prozent. Die Zahl der
Erwerbstätigen überschritt erstmals

+++Korrektur+++ Kardinal Duka: Neuer Papst muss Weltprediger sein

Der tschechische Kardinal Dominik Duka erhofft
sich vom zukünftigen Papst einen neuen Zeitabschnitt für die
katholische Kirche. "Wir sind alle überzeugt, dass eine neue Etappe
in der Kirchengeschichte kommt", sagte der Erzbischof von Prag im
PHOENIX-Interview. Die europäischen Katholiken machten weltweit nur
eine Minderheit von weniger als 20 Prozent aus. "In diesem Sinne
müssen wir mehr mit der Internationalität der Kirche rechnen",
forde

Kardinal Duka: Neuer Papst muss Weltprediger sein

Der tschechische Kardinal Dominik Duka erhofft
sich vom zukünftigen Papst einen neuen Zeitabschnitt für die
katholische Kirche. "Wir sind alle überzeugt, dass eine neue Etappe
in der Kirchengeschichte kommt", sagte der Erzbischof von Prag im
PHOENIX-Interview. In Europa seien die Katholiken in der Minderheit,
weltweit machten sie weniger als 20 Prozent aus. "In diesem Sinne
müssen wir mehr mit der Internationalität der Kirche rechnen",
forderte

PHOENIX-LIVE: Statements Steinmeier / Ex-Kanzler Schröder, u.a. zur Agenda 2010 – Dienstag, 12. März 2013, 14.45 Uhr

PHOENIX-LIVE: Statements Steinmeier / Ex-Kanzler
Schröder, u.a. zur Agenda 2010 – Dienstag, 12. März 2013, 14.45 Uhr

PHOENIX überträgt morgen, Dienstag,12. März 2013, ab 14.45 Uhr
LIVE die Statements des SPD-Fraktionsvorsitzenden Frank-Walter
Steinmeier und des Ex-Bundeskanzlers Gerhard Schröder u.a. zur Agenda
2010.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

n-tv Neukunde: Bosch Thermotechnik beheizt alle Kanäle

Pünktlich zum Beginn der Bausaison 2013 gewinnt
Medienvermarkter IP Deutschland erstmals das Unternehmen Bosch
Thermotechnik GmbH als crossmedialen Sponsoring-Partner für n-tv. Die
Mediaplanung für die Kampagne liegt bei der Agentur GFMO OMD aus
Hamburg.

Als führender Anbieter von Heizungsprodukten in Europa wird Bosch
Thermotechnik ab dem 12. März bei n-tv auf allen Kanälen für die
nötige Wärme sorgen. Das international agierende Unternehmen

„Welchen Papst braucht die Kirche?“ / Diskussion zum Konklave aus dem ZDF-Studio in Rom

Wie muss er sein, der neue Papst? Welche
Eigenschaften muss er mitbringen? Im Konklave, das am Dienstag
beginnt, wird der Kardinal gesucht, der am besten in der Lage ist,
die dringlichsten Probleme der Kirche zu lösen. Ob Priestermangel,
Fragen der Sexualmoral, die Rolle der Frau, Missbrauchsskandale oder
Probleme in der Kurie – der neue Papst braucht
Durchsetzungsvermögen, diplomatisches Geschick, muss integrieren
können und entscheidungsfreudig sein, außerdem so

WDR-Filme gewinnen beim Fernseh-Krimifestival in Wiesbaden

Zum Abschluss des diesjährigen
Krimifestival in Wiesbaden freut sich der WDR über zwei
Auszeichnungen: Der Fernsehfilm "Mord in Eberswalde" – Regie: Stephan
Wagner, Buch: Holger Carsten Schmidt – gewann den Hauptpreis. Mit
einem Sonderpreis für ihre Regie bei "Im Netz" wurde Isabel Kleefeld
geehrt.

"Die Auszeichnungen für die WDR-Filme "Mord in Eberswalde" und "Im
Netz" dokumentieren das hohe Niveau, auf dem sich deutsche

PHOENIX-LIVE Pressekonferenzen BER, Spitzengespräch, Vatikan – heute ab 12.00 Uhr

PHOENIX überträgt am heutigen Freitag, 8. März 2013,
LIVE

– 12.00 Uhr die Pressekonferenz zur Aufsichtsratssitzung der
Berliner Flughafen-Gesellschaft BER unter Leitung von Matthias
Platzeck.
– 12.30 Uhr die Pressekonferenz zum Spitzengespräch der deutschen
Wirtschaft mit Bundeskanzlerin Merkel.
– 13.00 Uhr die Pressekonferenz des Vatikans mit Presseamtsleiter
Frederico Lombardi.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon:

NDR eröffnet „Eltern-Kind-Büro“

Der NDR geht einen neuen Weg zur Unterstützung
berufstätiger Eltern: In seinem Hamburger Funkhaus hat der Sender
jetzt ein so genanntes "Eltern-Kind-Büro" eröffnet. Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter mit kleinen Kindern, deren Betreuung kurzfristig
ausgefallen ist, können in einer solchen Notlage ihren Nachwuchs
mitbringen und ihre Arbeit in dem mit PC und Telefon ausgestatteten
Raum erledigen. Währenddessen spielen kleinere Kinder unter der Obhut
des

Deutscher Mediapreis 2013: Ströer-Vorstand Udo Müller wird Media-Persönlichkeit des Jahres

Udo Müller, Mitgründer und Vorstand der Ströer
Out-of-Home Media AG, ist am Donnerstagabend beim Deutschen
Mediapreis 2013 zur Media-Persönlichkeit des Jahres gekürt worden.
Die Jury lobt ihn als Visionär, der stets einen Schritt weiter denkt
und dabei kein Risiko scheut. Ausgestattet mit einer großen Portion
Mut und dem festen Glauben an sich selbst und seine Ideen, hat Udo
Müller nicht nur sein Unternehmen in nur 15 Jahren nach der Gründung