Hartmut Möllring und Sven Giegold zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk „Studio Friedman“ am Donnerstag, 20. Oktober 2011, um 23.10 Uhr

Finanzminister Wolfgang Schäuble will den
Euro-Rettungsschirm erweitern: Die Rede ist von zwei bis drei
Billionen Euro. Staaten trudeln im Wirbel der Finanzkrise, Bankhäuser
auf der ganzen Welt straucheln mit. Gleichzeitig formiert sich
Protest gegen die Banken, gegen das System, gegen die Folgen, die
Spekulationen für die Menschen haben. "Occupy" ist das Stichwort, das
Bürger auf die Straße treibt. Verständlicherweise? Hat die Politik
die Fäden

Studie: Unterhaltungs- und Medienmarkt wächst 2010 um 2,8 Prozent

Der Unterhaltungs- und Medienmarkt in Deutschland hat sich im Jahr 2010 von den Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise erholt und ist aufgrund steigender Werbeerlöse um 2,8 Prozent gewachsen. Dies geht aus einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht "German Entertainment and Media Outlook: 2011-2015" der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PWC) hervor. Der Bericht erwartet für die Branche trotz negativer Folgen durch die europ&auml

Koenigs will MDR-Fernsehballett zum Thema im Bundestag machen

Der Vorsitzende des Bundestags-Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, Tom Koenigs (Grüne), will den Auftritt des MDR-Fernsehballetts zu Ehren des tschetschenischen Diktators Ramsan Kadyrow in dem Gremium zur Sprache bringen. "Die sind von allen guten Geistern verlassen", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). "Das ist mehr als Blauäugigkeit. Der Mitteldeutsche Rundfunk ist eine öffentliche

Grünen-Politiker Beck kritisiert Auftritt des MDR-Fernsehballetts bei Kadyrow

Der Parlamentarische Geschäftsführer der grünen Bundestagsfraktion, Volker Beck, hat den Auftritt von Mitgliedern des MDR-Fernsehballetts bei dem tschetschenischen Präsidenten Ramsan Kadyrow scharf kritisiert und von den MDR-Verantwortlichen Aufklärung verlangt. "Dafür fehlt mir jedes Verständnis", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Das ist ein öffentlich-rechtlich finanziertes Ballett. Und überhaupt dürfen sich K&u

Zeitung: MDR-Fernsehballett bei umstrittener Kadyrow-Party in Tschetschenien

Auch Gäste aus Deutschland haben an der weltweit umstrittenen Geburtstags-Gala für den tschetschenischen Präsidenten Ramsan Kadyrow teilgenommen. Wie die "Bild am Sonntag" berichtet, waren neben Stars wie Hilary Swank, Action-Schauspieler Jean-Claude van Damme und Heidi Klums Ehemann Seal auch Mitglieder des MDR-Fernsehballetts vor Ort. Bodo Bergmann, Geschäftsführer des berühmten Ballett-Ensembles des Mitteldeutschen Rundfunks, bestätigte "Bild

Matthias Opdenhövel präsentiert WDR mediagroup On Stage am 30. November in Düsseldorf

Das Kölner Vermarktungsunternehmen WDR mediagroup
(WDRmg) veranstaltet am 30. November erstmals eine große
Jahrespräsentation seines Vermarktungsportfolios für ausgewählte
Werbekunden und Agenturen. Durch das Programm rund um die
Qualitätsmarken aus Radio und Bewegtbild führt der neue
Sportschau-Moderator Matthias Opdenhövel. Als Top-Act des Abends in
der Düsseldorfer In-Location "Sign" konnte Clueso und Band gewonnen
werden.

Im

Bericht: ProSiebenSat.1 will Produktionsfirma ausbauen

Deutschlands größter Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 will mit dem schnellen Ausbau der Produktionsfirma Red Arrow, zu der auch die Vertriebsfirma Seven One International gehört, unabhängiger vom labilen Fernsehwerbemarkt werden. Daher will die Münchener Sendergruppe noch mehr Produktionsfirmen im Ausland kaufen. "Wir wollen durch weitere Zukäufe wachsen", sagte Jens Richter, Geschäftsführer von Red Arrow und Chef des Filmrechtevertriebs Seven One

HR-Intendant Helmut Reitze soll Degeto-Fall untersuchen

Der ehemalige ZDF-Journalist und Intendant des
Hessischen Rundfunks, Helmut Reitze, soll die Vorgänge um die
ARD-Produktionsfirma Degeto untersuchen. Dies berichtet der
Branchendienst Kontakter in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe.
"Die Aufsichtsgremien der Degeto haben entschieden, eine
Untersuchungskommission einzuberufen. Den Vorsitz der Kommission hat
Helmut Reitze inne", bestätigt der Sender MDR, der den
Aufsichtsratsvorsitz einnimmt. Damit muss die ARD berei

Grüne fordern von ARD und ZDF Aufklärung über Finanzbedarf

Der Grünen-Medienexperte Malte Spitz hat zurückhaltend auf Berichte reagiert, wonach die öffentlich-rechtlichen Sender für die kommende Gebührenperiode von 2013 bis 2016 mehr Geld wollen. "Die Forderungen von ARD und ZDF sind für uns zu diesem Zeitpunkt nicht nachvollziehbar", sagte das Grünen-Bundesvorstandsmitglied Spitz der Onlineausgabe des "Handelsblatts". "Auch wenn sich die Zahl von 1,47 Milliarden auf die gesamte Gebührenpe

Neuer Programmanbieter „Global Screen“ / Bavaria Film und Telepool bündeln ihren Auslandsvertrieb

Zwei der führenden deutschen
Rechtevertriebsunternehmen gründen zum 1. Januar 2012 die Global
Screen GmbH, eine gemeinsame Gesellschaft zur weltweiten Vermarktung
von Kino- und Fernsehprogrammen außerhalb des deutschsprachigen
Europas. Mit diesem neuen Joint Venture zwischen der Telepool GmbH
und der Bavaria Film GmbH entsteht eine der größten Vertriebsfirmen
Europas.

Gesellschafter werden die Bavaria Media GmbH, eine 100-prozentige
Tochter der Bavaria Film,