Die letzten Monate hat Corona die Filmproduktionslandschaft zum Stillstand gezwungen. Endlich stehen die Ampeln wieder auf Grün und damit fällt auch der Startschuss für langerwartete Serienproduktionen. Sowohl die RTL-Erfolgsserie "Der Lehrer" als auch die neue Sitcom "Schwester, Schwester – Hier liegen Sie richtig!" gehen in die Verlängerung und beginnen am 18. und 19. August mit den Dreharbeiten. Die 9. Staffel von "Der Lehrer" geht diesmal mit
"Es gibt strukturelle Defizite beim Gesundheitsamt", sagt Amid Rabieh (Linke), der in Bochum für das Amt des Oberbürgermeisters (OB) kandidiert. Sein Vorwurf: "Die Stadtverwaltung hat nicht dazugelernt. Sie holen Mitarbeiter aus anderen Teilen der Verwaltung, die müssen aufwändig eingearbeitet werden. Da sagt selbst der Leiter des Gesundheitsamtes: Das ist überhaupt nicht hinreichend." Der Personalmangel im Gesundheitsamt sei einer der Gründe daf
Wer will denn schon Schmied werden, oder Tischler, oder Metzger? Dem Handwerk fehlt Nachwuchs. Wie eine neue Generation junger Meister versucht, das Image des Handwerks als altbackene Zunft aufzupolieren, zeigt die „37?“-Reportage „Altes Handwerk, junge Meister – Über die Leidenschaft für traditionelle Berufe“ am Dienstag, 28. Juli 2020, 22.15 Uhr im ZDF. Die Autoren Angelika […]
Im August hält Joyn zwei neue Originals bereit, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Zum einen treibt "Shame Game" den Zuschauern die Schamesröte ins Gesicht, zum anderen ist Cora Schumacher in "Coras House of Love" auf der Suche nach der wahren Liebe. Flankiert werden die beiden Reality-Formate von vielen Serien- und Filmneustarts, die auch an einem warmen Sommertag zum Verweilen einladen.
"What We Do in the Shadows" – die zweite Staffel des US
– Ad Alliance gewinnt 1,17 Millionen Leser*innen hinzu – STERN mit 5,51 Millionen Leser*innen bei deutlichen Zugewinnen größtes, freiverkäufliches Magazin – DER SPIEGEL wächst durch Plus von 600.000 Leser*innen auf 5,26 Millionen und erreicht den größten absoluten Reichweitenzuwachs bei Kauftiteln
In der aktuellen Reichweiten-Auswertung ma Pressemedien 2020 II der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) gewinnt die Ad Alliance mit i
"Der Alex" in Berlin ist der größte und einer der bekanntesten Plätze der Stadt. Alfred Döblin hat ihm 1929 seinen Romanklassiker "Berlin Alexanderplatz" gewidmet. Eine Neuverfilmung ist jetzt Anlass für die ZDF-Kultursendung "aspekte" am Freitag, 24. Juli 2020, 23.15 Uhr, rund um den Alexanderplatz "on tour" zugehen. In der ZDFmediathek steht die Sendung bereits ab 21.00 Uhr zur Verfügung. Außer um die Neuverfilmung de
22. Juli 2020 – Kommunikation, Information, Präsentation – das Jahr 2020 macht alles neu. Neu ist auch der Weg und das Label, mit dem die Ad Alliance in die Season 2020/21 startet – mit AdNOW. Das exklusive Videoangebot für Werbekunden und Agenturpartner ist aber nicht nur Heimat für das diesjährige Programm-Screening der Mediengruppe RTL, sondern bietet mit seinen exklusiven Previews, Informationen, Cases und innovativen Tools für Mediaplaner einen Mixed Content Channel
München, 21. Juli 2020. 11,4 Millionen User haben die App nach einem Jahr bereits heruntergeladen, 7,2 Mio. Monthly Active User nutzten Joyn im Juni – jetzt geht die Erfolgsgeschichte von Joyn mit einer neu aufgestellten Geschäftsführung weiter: ProSiebenSat.1 und Discovery haben neben Katja Hofem (CCMO) und Dr. Jochen Cassel (CFO) Tassilo Raesig, COO bei Joyn, neu in die Geschäftsführung ihrer gemeinsamen Streamingplattform berufen. Er übernimmt die Bereiche Produ
TOGGO Radio, das neue Kinder- und Familienprogramm von SUPER RTL, macht einen weiteren Schritt in die digitale Audiozukunft. Mit dem Start des 2. bundesweiten DAB+ Multiplex ist TOGGO Radio bald auch terrestrisch deutschlandweit zu empfangen. SUPER RTL konnte sich einen der begehrten Plätze auf der mit rein privaten Hörfunkprogrammen belegten DAB+ Plattform sichern, die ab Herbst in Betrieb gehen soll.
TOGGO Radio ist seit Mitte Juni als digitales Audioangebot über die bekannten
Angesichts der steigenden Zahl von Badetoten in Deutschland, hat die Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestags, Dagmar Freitag (SPD), am Freitag im ARD-Mittagsmagazin mehr Einsatz von Gesellschaft und Politik gefordert: "Wir können nicht länger zuschauen, dass immer mehr Kinder und letztlich später auch Erwachsene ertrinken. Ertrinken ist etwas, was wirklich nicht sein muss", so Freitag, "wir müssen einfach feststellen, dass die Kinder in den Grundschulen