In diesem Jahr feiert das IST-Studieninstitut seinen 25. Geburtstag und vergibt aus diesem Anlass monatlich ein ausgewähltes Stipendium. Vom 01. bis zum 31. Mai 2014 können sich Interessierte um ein Stipendium für die Weiterbildung "Geprüfte/-r Veranstaltungsfachwirt/-in (IHK)" bewerben.
In dieser Weiterbildung werden den Teilnehmern alle wichtigen Kenntnisse für die professionelle Arbeit in der Veranstaltungsbranche vermittelt. Mit diesem "Meistertitel&q
Ab Juli haben alle Interessierten die Möglichkeit, Marketingwissen auf Hochschulniveau zu erlangen. Denn dann startet zum ersten Mal der Hochschul-Zertifikatskurs "Marketing" beim IST-Studieninstitut.
Dieses Hochschulzertifikat bietet das IST fachbereichsübergreifend mit der IST-Hochschule für Management an. Hier können alle, die einen systematischen Überblick über modernes Marketingmanagement erhalten wollen, in nur sechs Monaten das Instrument "Ma
Köln, 09.04.2014 – Das Bewertungsportal FernstudiumCheck.de ist die "Innovation des Jahres 2014" im Fernstudienbereich. Mit dem seit 2005 durch das Forum DistancE-Learning verliehenen Preis erhält das Bewertungsportal eine der wichtigsten Auszeichnungen der Fernstudienbranche.
Lernen in Eigenregie bietet große Vorteile für die Vereinbarkeit mit Beruf und Familie, stellt für viele Fernlerner jedoch auch eine neue Herausforderung dar. Entscheidend ist daher schon die richtige Unterstützung beim Einstieg: Genau hier setzt das ILS mit seinen Interaktiven Lernhilfen an, die jetzt vom Fachverband Forum DistancE-Learning als „Service des Jahres“ ausgezeichnet wurden.
Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) startet Fernlehrgang "Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik" mit den inhaltlichen Schwerpunkten Energie- und Automatisierungstechnik sowie Informations- und Kommunikationstechnik
Elf Studienpreisträger zeichnet der Fachverband Forum DistancE-Learning für ihreüberragenden Weiterbildungsleistungen im Rahmen einer feierlichen Gala in Berlin aus. Aus den Nominierungen wählte die Fachjury die Besten der Besten.
Der bayerische Fußballgigant sucht auf den Weiten des deutschen Bolzplatzes seines Gleichen und findet ihn nicht. Konkurrenzlos an der Spitze steht auch der Kommunikationsriese Facebook. Wie sie dies durch ein ähnliches Wirtschaftshandeln erreichten…