– Liquidität bleibt Trumpf: KfW-Benchmarkanleihen sehr erfolgreich – Aufstockung ausstehender Euro-Benchmarks in Aussicht – Engagement für Verantwortung am Kapitalmarkt trägt Früchte – 2018 will KfW 70 bis 75 Mrd. EUR am Kapitalmarkt aufnehmen Die KfW hat die exzellenten Refinanzierungsbedingungen, die sich in diesem Jahr insbesondere bei der Begebung von Euro-Anleihen geboten haben, für sich genutzt […]
Wenn an Heiligabend endlich alle Päckchen unter dem Weihnachtsbaum liegen, ist schnell vergessen, welchen Stress das Geschenkekaufen in der Vorweihnachtszeit verursachen kann. Um sich diesen Rummel zu ersparen, kaufen heutzutage immer mehr Menschen online ein. Dabei wollen sie nicht nur einfach, sondern auch sicher bezahlen. Hierfür bieten die deutschen Banken und Sparkassen mit paydirekt ein […]
PwC Strategy&-Analyse zeigt: Basel IV-Entscheidung führt zu RWA-Anstieg von 13-22% bei europäischen Banken / Deutsche Banken überdurchschnittlich stark betroffen Der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht, dem 27 Länder angehören, hat gestern die endgültigen Neuregelungen nach „Basel IV“ für die Ermittlung risikogewichteter Aktiva (RWA) veröffentlicht. Laut einer Analyse von Strategy&, der Strategieberatung von PwC, beläuft sich der […]
Wer Geld für das Alter zurücklegt, kann derzeit nur mit geringen Zinsen rechnen. Umso attraktiver ist die Altersvorsorge mit einem Eigenheim. Wer ein Haus oder eine Wohnung finanziert, profitiert von historisch günstigen Darlehenszinsen. Und sowohl beim Ansparen als auch beim Tilgen des Darlehens können staatliche Zuschüsse einen spürbaren Vorteil bringen. Die Riesterförderung wird nun aufgestockt, […]
Die LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG rät allen Bausparern, die Wohnungsbauprämie (WoP) noch rückwirkend bis einschließlich 2015 zu beantragen. Stichtag für das Sparjahr 2015 ist der 31. Dezember 2017. Bausparer sollten darüber hinaus jetzt prüfen, ob sie zum Jahresende die prämienbegünstigten Sparbeiträge für das Jahr 2017 erreichen. „So haben sie die Chance, fehlende Beträge noch rechtzeitig […]
Basel IV: Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht veröffentlicht neue Regelungen zur Berechnung von risikogewichteten Aktiva (Risk-Weighted Assets, RWA) / Standardisierte Ansätze sind risikosensitiver geworden / Mehr Einschränkungen für interne Modelle / Hoher Capital Floor von 72,5 Prozent / PwC-Experte Martin Neisen: „Trotz einer deutlichen Entschärfung der neuen Regelungen im Vergleich zu den Entwürfen, müssen einzelne europäische […]
Nach langwierigen und schwierigen Verhandlungen konnte der Baseler Ausschuss eine Einigung zum Basel IV-Paket erreichen. Anzuerkennen ist, dass sich insbesondere auch die deutsche Verhandlungsdelegation lange gegen einen Kompromiss zu Lasten der europäischen Banken gestemmt hat. Mit der nun erfolgten Festsetzung einer quantitativen Untergrenze (Output-Floor) für die auf internen Verfahren beruhenden Ansätze zur Berechnung der Kapitalanforderungen […]
Gebührenfrei Bargeld abheben und gleichzeitig noch viel Geld beim Einkauf sparen, in den NORMA-Discountern ist das möglich – und zwar nicht nur zur Weihnachtszeit. Denn bei NORMA lässt sich der jederzeit besonders preisgünstige Einkauf jetzt auch mit dem Bargeldbezug kombinieren, ab einem Einkaufswert von 20 Euro erhalten die Kunden an der Kasse den gewünschten Bargeldbetrag […]
– KfW Research erhöht Konjunkturprognosen für 2017 auf 2,3 % (vorher: 2,2 %) und für 2018 auf 2,4 % (2,0 %) – Binnennachfrage bleibt solide – Exportsektor sorgt für zusätzlichen Schub – Aufhellung in Weltwirtschaft kompensiert bisher Eurostärke Die Wirtschaft in der Eurozone setzt ihren Aufschwung fort und geht mit Rückenwind ins neue Jahr. KfW […]