Die genossenschaftliche FinanzGruppe der Volksbanken und Raiffeisenbanken wird ihren rund 30 Millionen Kunden das kontaktlose Bezahlen mit dem Smartphone auf Basis der girocard und der Kreditkarte ermöglichen. Startschuss ist die am 12. Dezember 2017 beginnende Family&Friends-Testphase mit den Pilotbanken Volksbank Mittelhessen und VR Bank HessenLand, bei der zunächst rund 200 Personen aus dem Kreis der […]
Die LBS Bayern rechnet für 2017 im Finanzierungsgeschäft mit einem Wachstum von rund zehn Prozent. Insgesamt wird die Bayerische Landesbausparkasse der Prognose zufolge im zu Ende gehenden Jahr Bauspardarlehen, Sofortfinanzierungen und Annuitätendarlehen in Höhe von etwa 1,1 Milliarden Euro auszahlen. „Früher oder später wird ein Zinsanstieg kommen. Und dafür wollen Kunden bei ihren Immobilienfinanzierungen vorsorgen, […]
Vorversion des Produktes in Pilotphase getestet Gesellschaftervertrag in Berlin unterzeichnet Die neue europäische Identitäts-, Registrierungs- und Datenplattform Verimi bekommt weitere Unterstützung: Giesecke+Devrient (G+D), Weltmarktführer bei der Absicherung von Bezahlvorgängen, Identitäten, Konnektivität und Daten, stößt zum Kreis der Gesellschafter. „Wir freuen uns, dass wir mit Giesecke+Devrient einen weiteren Gesellschafter an Bord haben, der eine große Expertise […]
Eine lukrative Rendite bietet die LVM Lebensversicherungs-AG ihren Neukunden auch im kommenden Jahr: Rentenversicherungen mit modernen Garantiekonzepten erhalten eine Gesamtverzinsung inklusive Schlusszahlung in Höhe von 3,5 Prozent. Die Tarife mit herkömmlichen Garantien bekommen eine Gesamtverzinsung in Höhe von 3,4 Prozent. Mit diesen hohen Gewinnbeteiligungen unterstreicht die LVM Lebensversicherungs-AG ihre Finanzstärke und bestätigt ihre gute Position […]
Die Bankenaufsicht in Europa sollte nicht mit klimapolitischen Aufgaben überfrachtet werden. Dafür spricht sich der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) anlässlich der heutigen Sitzung des Wirtschafts- und Währungsausschusses des Europäischen Parlaments aus. Seine Mitglieder wollen am Abend erstmals über ihren Standpunkt zur geplanten Reform der Liquiditäts- und Eigenkapitalregeln für Kreditinstitute debattieren. Der zuständige Berichterstatter hatte unter anderem […]
Mit der Auflegung des HI-EM Credits Quality Select-Fonds am 1. Dezember 2017 hat die Helaba Invest erstmals das in institutionellen Publikumsfonds gemanagte Volumen auf über 3 Mrd. Euro gesteigert. Institutionelle Publikumsfonds eignen sich für Investoren, die mit geringeren Volumina als bei Spezialfonds einen Zugang zu unterschiedlichen Anlagestrategien und -stilen suchen. Auch für Multi Asset-Portfolios und […]
Qualitypool stellt zwei weitere Kooperationspartner im Bereich Versicherung & Vorsorge vor: Der Vertriebsunterstützer schloss in den vergangenen Monaten Vereinbarungen mit der Schutzvereinigung deutscher Vermittler von Versicherungen und anderen Finanzdienstleistungen e. V (SdV) und dem Sachversicherer DOCURA VVaG. In Zusammenarbeit mit der SdV hat Qualitypool die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für seine angeschlossenen Partner erweitert. Das bereits bestehende Deckungskonzept […]
– Dispokredite sind im Schnitt 3 Prozentpunkte teurer als Ratenkredite – 68 Prozent der Dispokreditnehmer wissen nicht wie teuer ihr Dispokredit ist – 87 Prozent der Disponutzer überziehen Konto bis zu einem Jahr Der Handelsverband Deutschland (HDE) erwartet für das Weihnachtsgeschäft 2017 einen Umsatz von 94,5 Milliarden Euro: Im Schnitt will jeder Bundesbürger über zwölf […]
Die deutsche InsurTech-Szene wächst, reift – und droht in eine Finanzierungsklemme zu geraten. Im „InsurTech-Radar Deutschland 2017“ unterziehen Oliver Wyman und Policen Direkt 110 Start-ups einer kritischen Überprüfung ihrer jeweiligen Geschäftsmodelle. Ein zentrales Ergebnis: Nicht jedes Geschäftsmodell ist erfolgsversprechend. Der Vergleich zum Vorjahr zeigt: Vertriebliche Modelle überwiegen noch mit 40% der Aktivität. Es stoßen aber […]
– Liquidität bleibt Trumpf: KfW-Benchmarkanleihen sehr erfolgreich – Aufstockung ausstehender Euro-Benchmarks in Aussicht – Engagement für Verantwortung am Kapitalmarkt trägt Früchte – 2018 will KfW 70 bis 75 Mrd. EUR am Kapitalmarkt aufnehmen Die KfW hat die exzellenten Refinanzierungsbedingungen, die sich in diesem Jahr insbesondere bei der Begebung von Euro-Anleihen geboten haben, für sich genutzt […]