Bitcoin im Rally-Modus – 5 Gründe für ein Krypto-Comeback

Nach Monaten der Unsicherheit ist der Bitcoin wieder auf der Überholspur – und viele fragen sich: Ist das der Beginn eines nachhaltigen Comebacks? Experten sehen gleich mehrere Faktoren, die den Aufwärtstrend erklären – und Anleger aufhorchen lassen.

Die Kombination aus politischer Unsicherheit, institutionellen Einstiegen und technologischer Weiterentwicklung macht Bitcoin aktuell wieder attraktiv – nicht nur für Spekulanten, sondern auch für langfris

Trotz multipler Krisen – Vertrauen in Aktienmärkte ungebrochen / Repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag von Canada Life

Trotz multipler Krisen – Vertrauen in Aktienmärkte ungebrochen / Repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag von Canada Life

Fast drei Viertel der Menschen in Deutschland sind weiterhin zuversichtlich, dass sich die Aktienmärkte erholen werden. Das zeigt eine von Canada Life in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Civey. Ganz ähnlich hatten sich bereits 2022 rund 5.000 Bundesbürgerinnen und Bundesbürger ab 18 Jahren in einer Civey-Befragung zu aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen geäußert. Die Neuauflage der Umfrage macht auch

Die Zukunft der Finanzberatung – Machen Vergleichsportale und KI menschliche Berater bald überflüssig?

Der Finanzmarkt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Immer mehr digitale Tools wie die KI-gestützte Finanzplanung oder umfangreiche Vergleichsportale drängen auf den Markt und konkurrieren mit klassischen Finanzberatern. Das bringt viele Kundinnen und Kunden ins Grübeln: Braucht es den menschlichen Berater überhaupt noch – oder reichen die Möglichkeiten moderner Technologien mittlerweile aus?

Es lässt sich nicht bestreiten, dass die digitalen

XTB mit sehr gut beim Broker-Vergleich von Handelsblatt und FMH bewertet

XTB mit sehr gut beim Broker-Vergleich von Handelsblatt und FMH bewertet

Der Online-Broker XTB hat erneut eine exzellente Bewertung erhalten: Beim Broker-Vergleich von Deutschlands größter Wirtschafts- und Finanzzeitung Handelsblatt schnitt XTB mit der Bestnote "sehr gut" ab. "Wir freuen uns sehr über diese Beurteilung, unterstreicht sie doch den Anspruch, den unser Claim ausdrückt: Where your money works", erklärt Jens Chrzanowski, Deutschland-Chef von XTB.

Er ergänzt: "Geld kann nur gut arbeiten, wenn Anlege

Interhyp-Zinsupdate: Entspannung bei den Bauzinsen hält an

Interhyp-Zinsupdate: Entspannung bei den Bauzinsen hält an

– Seit Mitte April liegen die Bauzinsen für 10-jährige Darlehen im Schnitt wieder bei 3,5 Prozent
– Mehrheit des Interhyp-Bankenpanels erwartet in den kommenden Wochen Bauzinsen auf gleichbleibendem Niveau

Nach dem Anstieg der Bauzinsen im März haben sich diese in den letzten vier Wochen auf einem niedrigeren Niveau eingependelt. Längerfristig kann es aber auch wieder einen leichten Aufwärtstrend bei den Bauzinsen geben. Für Kaufinteressierte bedeutet das: Es

Hamburg Open werden offiziell zu „Bitpanda Hamburg Open“

Hamburg Open werden offiziell zu „Bitpanda Hamburg Open“

– Als Teil der kürzlich, im Rahmen der BMW Open by Bitpanda, bekanntgegebenen Partnerschaft mit der ATP Tour folgt jetzt der nächste große Schritt – Bitpanda wird Titelsponsor und Namensgeber des prestigeträchtigen ATP 500 Turniers am Rothenbaum – den Hamburg Bitpanda Open
– Die Hamburg Bitpanda Open starten am 17. Mai und bringen Weltklasse-Tennis inkl. Stars wie den Weltranglistenersten, Jannik Sinner, sowie weitere 13 der aktuellen Top-30-Spieler in die Hansestadt

Internationale Finanzierungen der KfW: Verstärkter Fokus auf geostrategische und wirtschaftliche Ziele Deutschlands und Europas

Internationale Finanzierungen der KfW: Verstärkter Fokus auf geostrategische und wirtschaftliche Ziele Deutschlands und Europas

– Globales Neugeschäft 2024 mit 34,2 Milliarden Euro auf stabil hohem Niveau
– Schutz von Klima und Biodiversität bleiben ein zentraler Schwerpunkt
– Starker Beitrag der KfW zu Global-Gateway-Projekten unterstützt gemeinsamen Auftritt der EU
– Vorständin Christiane Laibach: "Wir bleiben ein verlässlicher Partner in einer unsicheren Welt"

Die KfW hat angekündigt, ihr Geschäft mit internationalen Finanzierungen noch stärker auf geostrategische un

Inkasso-Beschwerden 2024: Die Beschwerdequote bleibt gering!

Inkasso-Beschwerden 2024: Die Beschwerdequote bleibt gering!

Die Anzahl der neu an BDIU-Mitglieder übergebenen Inkassoverfahren ist 2024 sprunghaft angestiegen. Mehr als 33 Millionen neue Fälle entsprechen einer Steigerung um fast 20 Prozent, mit einem hohen und weiter steigenden Anteil an Forderungen mit geringerem Forderungswert. Wie erwartet hat sich die Zahl, der bei der Ombudsstelle eingehenden Beschwerden dazu proportional entwickelt, weist aber wie schon seit Beginn der Auswertungen eine vergleichsweise niedrige Beschwerdequote aus.

In Z

Deutsche Vermögensberatung erneut als Kundenchampion ausgezeichnet / DVAG überzeugt im Jubiläumsjahr mit herausragender „Fanquote“

Deutsche Vermögensberatung erneut als Kundenchampion ausgezeichnet / DVAG überzeugt im Jubiläumsjahr mit herausragender „Fanquote“

Im Jahr ihres 50-jährigen Bestehens feiert die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) eine weitere bedeutende Auszeichnung: Zum sechsten Mal in Folge wurde das Unternehmen als "Kundenchampion" ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreicht die kontinuierliche Spitzenleistung des Familienunternehmens in der Finanzberatung und die hohe Zufriedenheit ihrer Kundinnen und Kunden.

Seit einem halben Jahrhundert überzeugt die DVAG mit ihrem einzigartigen Geschäftsmodell, das stets

Quirin Privatbank startet emotionale Kampagne: Am Ende zählt, was bleibt

Quirin Privatbank startet emotionale Kampagne: Am Ende zählt, was bleibt

– Erben und Vererben sind Tabuthemen, die totgeschwiegen werden
– Aufmerksamkeitsstarke Kampagne will das ändern und zum Dialog ermutigen
– Zwei Spots im Connected TV (Sky, DAZN), im Digital Out Of Home, als Display bzw. Native Ads, auf Social Media etc.

Die Quirin Privatbank startet heute eine emotionale Kampagne, mit der sie dem Thema Erben und Vererben die Schwere nehmen will, ohne an Ernsthaftigkeit einzubüßen. Die Kampagne soll sowohl Erblasser als auch potenzielle E