– Akquisition eines 50%-Anteils durch Stonepeak von Dominion Energy
– Zulieferungen aus Deutschland und Europa
– KfW IPEX-Bank als Coordinating Lead Arranger
Die KfW IPEX-Bank beteiligt sich in führender Rolle an einem weiteren großen Projekt der Energiewende in den USA. Der US-Infrastrukturinvestor Stonepeak erwirbt vom Energieerzeugungsunternehmen Dominion einen 50%-Anteil der im Bau befindlichen "Coastal Virginia Offshore Windfarm" vor der Küste von Virginia.
Mit der Ernennung von Sébastien Catteau und Nigel Hinchliffe zu Managing Directors baut A&M seine fachliche und branchenspezifische Expertise in der Region aus.
Die Alvarez & Marsal (https://www.alvarezandmarsal.com/) (A&M) Global Transaction Advisory Group (https://www.alvarezandmarsal.com/expertise/global-transaction-advisory) (Global TAG) des weltweit führenden Beratungsunternehmens hat Sébastien Catteau in München (https://www.alvarezandmarsal.com/global-
Ursprünglich als "Tag der Sparsamkeit" ins Leben gerufen steht der Weltspartag heute eher dafür, sich die Chancen und Möglichkeiten der Geldanlage bewusst zu machen. In diesem Jahr feiert der Weltspartag sein 100. Jubiläum und so verwundert es nicht, dass viele Menschen in Deutschland mit ihren Ersparnissen auch gern auf traditionelle Sparanlagen wie das Sparbuch sowie Tages- und Festgelder setzen. Da sie sich damit aber auch die Ertragskraft des Kapitalmarkts zum E
– Gesamtkapitalquote steigt weiter auf nun 16,9% (15,6% per 31.12.2023)
– Positives Ergebnis vor Steuern in Höhe von 3,6 Mio. Euro zum 30.09.
– Kundenanzahl steigt auf 149.000 (+14%)
– Steigerung Kundeneinlagen mit +790 Mio. Euro fortgesetzt (+27%)
– Zwei Windparks und eine Immobiliengesellschaft mit jeweils positivem Ergebnis
– Weitere Beteiligungsveräußerungen sowie Repositionierung des Treasury Portfolios im 4. Quartal geplant.
Individuelle Rentenlücken zu erkennen und zu schließen, ist der Schlüssel zur Bekämpfung von Altersarmut. Das Erkennen dieser Lücken sensibilisiert Kundinnen und Kunden für die Bedeutung einer privaten Altersvorsorge. In Zusammenarbeit mit dem Technologieunternehmen Xaver geht die Bayerische neue Wege: Durch den Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) können individuelle Rentenlücken in wenigen Minuten automatisch aufgedeckt werden. Basi
Ständige Marktschwankungen und wirtschaftliche Unsicherheiten machen es schwer, große Vermögen zu entwickeln. Daher stehen viele Unternehmer vor der Frage, wie sie ihr Vermögen nachhaltig aufbauen können. Dabei suchen sie nach Wegen, ihre Finanzen zu sichern und zu vermehren, ohne unnötige Risiken einzugehen.
Jedem Unternehmer sollte bewusst sein, dass die einzige Ressource seiner finanziellen Zukunft das eigene Unternehmen ist. Wer die richtigen Strukturen schaf
Säumige Mitglieder sind ein ernstes Problem für Fitnessstudios: Unbezahlte Beiträge können die Finanzen belasten und den Betrieb gefährden. Viele Studios kämpfen mit dem Umgang mit zahlungsunwilligen Kunden und suchen nach Wegen, die Situation zu verbessern.
Wichtig ist dabei, frühzeitig und klar zu kommunizieren. Die Kommunikation sollte transparent und konsequent sein, um Missverständnisse zu vermeiden und die Zahlungsmoral zu stärken. Ein gut dur
Steigendes Lebensalter und eine gesetzliche Rente, die den Lebensstandard in vielen Fällen nicht deckt. Dieser Herausforderung können Kunden mit einer Fondspolice gegen Einmalbeitrag begegnen. Die Police kombiniert Flexibilität in der Kapitalanlage mit der Zahlung einer lebenslangen Rente. Um Kunden beim Sparen höchstmögliche Flexibilität und noch bessere Konditionen zu bieten, hat der Lebensversicherer Canada Life seine Fondspolice Flexibler Kapitalplan aktualisier
– DIVA-Blitzumfrage zum Referentenentwurf des BMF
– Positiv: Vielfältige Präferenzen sprechen für geplante Flexibilisierung
– Kritisch: Keine Absicherung von Erwerbsunfähigkeit und Lebenspartnern
Anfang Oktober legte das BMF den lang erwarteten Entwurf eines Gesetzes zur Reform der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge vor. Nach zwischenzeitlichem Abschluss der Verbändeanhörung soll der Entwurf nach der Ressortabstimmung noch im November der Reg
Zum 1. Oktober hat Volker Goldbeck die Geschäftsführung Betrieb der LBS Immobilien GmbH NordWest mit Sitz in Münster übernommen. Sein Vorgänger Helmut Steinkamp war im September im Alter von 60 Jahren verstorben. Gemeinsam mit Vertriebs-Geschäftsführer Roland Hustert hatte dieser die LBSi NordWest in den vergangenen Jahren zu einem der größten deutschen Wohnimmobilienmakler aufgebaut. Auch die Nachfolge von Roland Hustert, der zum 1.4.2025 in den Ruh