Bayerische Volks- und Raiffeisenbanken weiterhin besorgt über hohe Zahl von Geldautomatensprengungen / Lagebericht des Bundeskriminalamts für das Jahr 2023 veröffentlicht

Bayerische Volks- und Raiffeisenbanken weiterhin besorgt über hohe Zahl von Geldautomatensprengungen / Lagebericht des Bundeskriminalamts für das Jahr 2023 veröffentlicht

Trotz zahlreicher ergriffener Schutzmaßnahmen durch die bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken bleibt die Zahl der Geldautomatensprengungen hoch. Im ersten Halbjahr 2024 wurden bereits 17 Sprengungen verzeichnet. Im gesamten Jahr 2023 waren es 21 Vorfälle, 2022 insgesamt 37. "Die Banken ergreifen umfassende Maßnahmen, um ihre Geldautomaten besser vor solchen Angriffen zu schützen", sagte Stefan Müller, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern, anl&a

Erwarte das Unerwartete: Neue Konzepte zur Risikotragfähigkeit (RTF) für Regionalbanken

Erwarte das Unerwartete: Neue Konzepte zur Risikotragfähigkeit (RTF) für Regionalbanken

Die Konzepte zur Risikotragfähigkeit (RTF) stehen im Bankensektor als Paradebeispiel für einen viel zitierten Leitsatz im Risikomanagement: "Erwarte das Unerwartete". Der ICAAP-Leitfaden der Europäischen Zentralbank (EZB) und der RTF-Leitfaden der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) markierten einen Paradigmenwechsel, wie das "Unerwartete" in zwei neuen Risikotragfähigkeitsperspektiven zu fassen ist.

Während die Risikoquanti

Quirin Privatbank steigert Halbjahresergebnis um 33 Prozent auf 6,1 Millionen Euro

Quirin Privatbank steigert Halbjahresergebnis um 33 Prozent auf 6,1 Millionen Euro

– Quirin Privatbank gewinnt doppelt so viele Neukunden wie im Vorjahreszeitraum
– Assets under Management wachsen bei der Quirin Privatbank um 9 Prozent, bei quirion um 14 Prozent
– Im Juli haben Bank und digitale Tochter gemeinsam den wichtigen Meilenstein von 100.000 Kundinnen und Kunden erreicht

Die unabhängig beratende Quirin Privatbank (www.quirinprivatbank.de) hat das Halbjahresergebnis im Vergleich zum Vorjahr um 33 Prozent gesteigert. Zum 30. Juni 2024 erzielte die Bank einen Gewi

Mit wenig Geld in Immobilien investieren – geht das? Investmentpunk klärt auf

Die Vorstellung, ohne großes Startkapital in den Immobilienmarkt einzusteigen, wirkt auf viele potenzielle Investoren abschreckend. Während einige glauben, dass mindestens 20.000 Euro Eigenkapital nötig sind, um auch nur eine kleine Wohnung zu erwerben, scheuen andere den Aufwand, der mit direkten Immobilieninvestitionen verbunden ist.

Diese Annahmen führen oft dazu, dass Personen mit begrenzten finanziellen Mitteln von einer der lukrativsten Anlageformen Abstand nehmen. D

Sparkassenverbund ordnet das Konsumentenkreditgeschäft neu

Sparkassenverbund ordnet das Konsumentenkreditgeschäft neu

– Ziele: weiteres Wachstum und stärkerer Fokus der S-Kreditpartner (SKP) auf Privatkundengeschäft
– Sparkassen übernehmen 20 Prozent der Anteile von der Berliner Sparkasse
– Deutsche Leasing erhöht Anteil auf 40 Prozent und übernimmt Geschäft mit Caravan-Händlern von der S-Kreditpartner (SKP)

Die Deutsche Leasing und die Berliner Sparkasse haben im August 2024 beschlossen, den Gesellschafterkreis für ihr Joint Venture SKP zu erweitern. Die eigens z

Halbjahreszahlen der Smartbroker Holding AG besser als erwartet

Halbjahreszahlen der Smartbroker Holding AG besser als erwartet

Anpassung der Gesamtjahresprognose:

Halbjahreszahlen der Smartbroker Holding AG besser als erwartet

– 1. Halbjahr 2024 besser als geplant
– Anhebung der Prognose 2024

Das erste Halbjahr 2024 verlief für die Smartbroker Holding AG operativ deutlich besser als erwartet:

– Umsatzentwicklung: 25,5 Mio. Euro (Plan 24,9 Mio. Euro)
– EBITDA-Entwicklung: 2,9 Mio. Euro (Plan 0,2 Mio. Euro)

Vor allem beim Ergebnis, aber auch auf Umsatzseite liegen diese Zahlen deutlich über der

Renault Bank direkt bei Tagesgeld und Festgeld an der Spitze

Renault Bank direkt bei Tagesgeld und Festgeld an der Spitze

Doppelter Spitzenreiter: Beim diesjährigen eKomi & BankingCheck Award hat die Renault Bank direkt sowohl beim Tagesgeld als auch beim Festgeld gewonnen.

Basis für diese Auszeichnungen für die Renault Bank direkt sind über 165.000 Kundenbewertungen, die zwischen Januar und Ende April 2024 auf dem BankingCheck-Bewertungsportal für insgesamt 34 Anbieter aus der Banken- und Versicherungsbranche abgegeben wurden. In den beiden Produktkategorien Tagesgeld und Festgeld er

Studie: Finanzielle Rücklagen der Menschen in Österreich unzureichend

Studie: Finanzielle Rücklagen der Menschen in Österreich unzureichend

– Knapp ein Viertel hat weniger als 500 Euro für unvorhergesehene Ausgaben
– 76 Prozent haben schon einmal auf eine Finanzierung zurückgegriffen

Wenn plötzlich die Waschmaschine kaputtgeht oder das Auto repariert werden muss, hat die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher dafür weniger als 2.000 Euro zur Verfügung. Bei 23 Prozent liegen die Rücklagen für solche Notfälle sogar unter 500 Euro. Mehr als 5.000 Euro haben nur 24 Proz

KfW setzt Förderfahrplan in der Heizungsförderung weiter konsequent um

KfW setzt Förderfahrplan in der Heizungsförderung weiter konsequent um

– Dritte Antragstellergruppe ab heute ans Online-Kundenportal der KfW angebunden
– Förderung steht ab sofort allen privaten und gewerblichen Antragstellergruppen offen
– Zuschusszusagen und damit Reservierung der Fördermittel digital und automatisiert

Die KfW setzt den Förderfahrplan in der Heizungsförderung weiter konsequent um. Ab sofort steht die Beantragung der KfW-Heizungsförderung auch der dritten Antragstellergruppe offen: Neu hinzugekommen sind nun Unternehmen

Tennisstar Dominic Thiem wird Markenbotschafter von Bitpanda

Tennisstar Dominic Thiem wird Markenbotschafter von Bitpanda

– Dominic Thiem wird Markenbotschafter von Bitpanda und repräsentiert das Krypto-Unternehmen zukünftig in verschiedenen Marketingkampagnen und bei diversen gemeinsamen Events.
– Mit dem dritten Platz in der Weltrangliste und seinem Sieg im Einzel bei den US Open 2020 schrieb Dominic Thiem österreichische Tennisgeschichte.

Einer der erfolgreichsten österreichischen Tennisspieler, Dominic Thiem, wird neuer Markenbotschafter von Bitpanda, Europas führendem Krypto-Brok