Soziales Finanzwesen funktioniert / Seit 25 Jahren ist INAISE Verfechter eines Kulturwandels in der Finanzindustrie (FOTO)

Soziales Finanzwesen funktioniert / Seit 25 Jahren ist INAISE Verfechter eines Kulturwandels in der Finanzindustrie (FOTO)

Ein Netzwerk von sozial-ökologisch orientierten Finanzinstituten,
die sich über neue Wege des sozialen Wirtschaftens austauschen und
weltweit voneinander lernen können – das war 1989 die Motivation zur
Gründung der International Association of Investors in the Social
Economy (INAISE). Zum Netzwerk gehören Gründungsmitglieder wie GLS
Bank oder die Triodos Bank, aber auch andere Akteure wie die
Genossenschaft Oikocredit und das Institute for Social Banking.

Bayern weiter obenauf: Der Meister aus München ist auch kreditwürdigster Verein Deutschlands

Top bei der Kreditwürdigkeit: Jeder vierte Deutsche
würde Bayern München sein eigenes Geld anvertrauen, jeder Fünfte
Borussia Dortmund. Hinter der Doppelspitze herrscht jedoch wenig
finanzielles Vertrauen in die Mannschaften der 1. Bundesliga.

Trotz des Aus in der Champions League und der Steueraffäre um Uli
Hoeneß hatte der FC Bayern ein erfolgreiches Jahr. Noch nie ist eine
Bundesligamannschaft so früh Meister geworden und auch um die
sportliche Zuk

Zurich ernennt Dr. Nina Schlierenkämper zum Chief Compliance Officer (FOTO)

Zurich ernennt Dr. Nina Schlierenkämper zum Chief Compliance Officer (FOTO)

Dr. Nina Schlierenkämper (36) wurde zum Chief Compliance Officer
von Zurich in Deutschland ernannt. Sie tritt damit die Nachfolge von
Dr. Helmut Hoffmans an, der im September letzten Jahres zusätzlich zu
seinen bisherigen Funktionen als General Counsel Germany (Leiter
Rechtsabteilung) und Generalbevollmächtigter der Zürich
Beteiligungs-AG die neu geschaffene Position des Governance-Vorstands
der DA Deutsche Allgemeine Versicherung AG übernommen hat.

Nach ihre

Deutsche Bank mit neuer Kreditkarte speziell für Reise und Urlaub / Deutsche Bank MasterCard Travel mit umfangreichen Leistungen rund ums Reisen / einfach und sicher kontaktlos bezahlen (FOTO)

Deutsche Bank mit neuer Kreditkarte speziell für Reise und Urlaub / Deutsche Bank MasterCard Travel mit umfangreichen Leistungen rund ums Reisen / einfach und sicher kontaktlos bezahlen (FOTO)

Die Deutsche Bank bietet als Erweiterung ihres
Kreditkarten-Angebots ab sofort die Deutsche Bank MasterCard Travel
an. Die neue Kreditkarte zeichnet sich durch ein umfangreiches
Reise-Versicherungspaket aus. Darin enthalten: eine Reiserücktritt-
sowie Abbruchversicherung, eine Gepäckversicherung und eine
Auslandskrankenversicherung. Ein weiterer Pluspunkt: Mit der Karte
entfällt das sonst übliche Auslandseinsatzentgelt bei Kartenzahlungen
außerhalb des Euro-W&

D.A.S. steigert Gewinn und setzt auf Wirtschaftsmediation (FOTO)

D.A.S. steigert Gewinn und setzt auf Wirtschaftsmediation (FOTO)

Die D.A.S. Rechtsschutz-Versicherungs-AG blickt anlässlich der
Veröffentlichung des Geschäftsberichts auf ein zufrieden stellendes
Geschäftsjahr 2013. Bei geringeren Bruttobeitragseinnahmen
verbesserte die D.A.S. die Schaden-/Kostenquote und das Ergebnis. Das
Angebot an Rechtsdienstleistungen hat die D.A.S. im vergangenen Jahr
weiter ausgebaut.

Die Bruttobeitragseinnahmen gingen 2013 in Deutschland auf 477
(2012: 521) Mio. Euro zurück. Der Rückgang resu

PROKON – Zahlungsunfähig und überschuldet – Anleger müssen aktiv werden (VIDEO)

Am Tag der Arbeit, also am 1. Mai 2014, hat das Amtsgericht
Itzehoe das Insolvenzverfahren über das Vermögen der PROKON
Regenerative Energien GmbH eröffnet (Az: 28 IE 11/14 P). Dabei wurde
nicht nur die Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens, sondern auch
dessen Überschuldung festgestellt. Die früheren Aussagen des
PROKON-Gründers Carsten Rodbertus sind damit widerlegt, stellt
Rechtsanwalt Florian Nolte von PWB Rechtsanwälte (Jena) fest. Für d

stern-Umfrage: Breite Mehrheit der Bundesbürger will nicht mit Handy zahlen

Künftig soll man fast überall mit Smartphones
bezahlen können – und zwar kontaktlos, indem das entsprechend
ausgestattete Gerät über eine Lesefläche gezogen wird. Nur 21 Prozent
der Deutschen wollen irgendwann bargeldlos mit dem Handy einkaufen,
für 78 Prozent dagegen kommt das nach einer Forsa-Umfrage für das
Hamburger Magazin stern nicht infrage.

Vor allem 88 Prozent der befragten Frauen lehnen diese Form der
Bezahlung ab, auch 91 Prozent der &u

Mittelstand: sehr verhaltene Preiserwartungen trotz guter Laune

– Lage im Mittelstand minimal besser, Erwartungen geringfügig
schlechter
– Großunternehmen spürbar optimistischer als im Vormonat
– Preiserwartungen zeigen Richtung Deflation

Der Aufschwung hält Kurs. Dies geht aus dem aktuellen
KfW-ifo-Mittelstandsbarometer hervor: Weder der Konflikt in der
Ostukraine, noch die Wachstumsverlangsamung in China oder das Risiko
fallender Verbraucherpreise in Europa können die Stimmung nennenswert
trüben. Das m

Endspurt für das KfW Gründercoaching: Nur noch bis zum 15.06.2014 /- danach nie wieder

Gründer und junge Unternehmer, die ihr
Unternehmen in den letzten 5 Jahren gegründet haben, können jetzt
noch die Möglichkeiten des KfW-Gründercoachings Deutschland nutzen
und sich max. 4500 EUR vom Staat für eine externe Beratung sichern!
Nach dem 15.06.2014 läuft das beliebte KfW-Gründercoaching aus und
ist nicht mehr zu beantragen.

Studien belegen, dass Gründer und Unternehmer, die sich
qualifizierten Rat von außen holen, erfolgreic

Wohnungsmarkt auf Normalisierungskurs / LBS erwarten für 2014 nur noch Preisanstieg um rund drei Prozent — Knappheit bleibt im Süden am stärksten

Das Nachfragewachstum auf dem deutschen
Wohnungsmarkt hat nach der aktuellen Erhebung der Landesbausparkassen
(LBS) den Zenit erreicht. "In diesem Jahr rechnen unsere Experten
erstmals seit fünf Jahren wieder mit einem etwas geringeren
Preisanstieg bis zum Jahresende", so Verbandsdirektor Hartwig Hamm
heute bei der Vorstellung der LBS-Analyse "Markt für Wohnimmobilien
2014" in Berlin. Mit 2 bis 4 Prozent blieben die erwarteten
Preissteigerungen insgesamt im Ra