Frauen bewerten ihr Verhältnis zu Geld und Finanzdienstleistern anders als Männer. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Studie des nachhaltigen Banking-Anbieters Tomorrow (https://www.tomorrow.one/de-DE/), durchgeführt von Appinio. Die Ergebnisse offenbaren deutliche Unterschiede: Frauen stellen Finanzen in einen größeren sozialen Kontext, sind preissensibler und kritischer gegenüber ihren Finanzdienstleistern.
Europas Finanzindustrie braucht Initiative: Gemeinsam eine wettbewerbsfähige Zukunft gestalten
"Jetzt ist der Moment, in dem Europa geschlossen handeln und das Potenzial seiner Finanzindustrie entfesseln muss", sagt Corinna Egerer, Gründerin von Frankfurt Digital Finance, die am 12. und 13. Februar 2025 ins Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt am Main einlädt. Der Zeitpunkt könnte kaum bedeutender sein: Nach den US-Präsidentschaftswahlen und den bevorst
– Der weltweit führende ETP-Market Maker Flow Traders ist neuer Liquiditätsanbieter für Boerse Stuttgart Digital Exchange
– Boerse Stuttgart Digital Exchange ist Europas erste regulierte Multilateral Trading Facility (MTF) für den Handel von Kryptowährungen und digitalen Assets
– Die Partnerschaft bietet institutionelle Liquidität und beste Preise für Krypto-Investoren in Europa
Boerse Stuttgart Digital (https://www.bsdigital.com/de/), Europas führ
Wer heute eine Geldanlage sucht, die ihm als Sparer ohne großes Vermögen Sicherheit und gute Zinsen bietet, landet meist bei einem Tagesgeld- oder Festgeldkonto. Doch ein Blick über den Tellerrand lohnt.
Grundsätzlich sollte am Anfang jeder Investition die Frage stehen, wie hoch der monatliche Betrag sein kann. Gleiches gilt auch bei der Anlage einer größeren Summe auf einen Schlag. Die zweite Frage ist die nach der Risikobereitschaft. Die Angst vor dem Verlust
– Neue Euro-Benchmarkanleihen werden ab 2025 standardmäßig als Zentralregisterwertpapiere emittiert
– 65 bis 70 Mrd. Euro an Mittelaufnahme am Kapitalmarkt geplant
– Davon rund 10 Mrd. Euro "Green Bonds – Made by KfW"
Die KfW hat heute auf ihrer jährlichen Kapitalmarkt-Pressekonferenz ihre Pläne und Schwerpunkte für die Refinanzierung ihrer Geschäftsaktivitäten vorgestellt. Auf der Basis der konzernweiten Geschäftsfeldplanung und unter Ber&uum
Die neoshare AG ernennt Dr. Andreas Muschter zum Geschäftsführer der neoshare Real Estate GmbH. Zudem wird er sein umfassendes Kow-How als CFO für die neoshare Gruppe einbringen und damit auch die strategische Zukunft mitgestalten.
Ein erfahrener Gestalter für Innovation und Nachhaltigkeit
Mit dieser Ernennung sichert sich neoshare eine weitere renommierte Führungspersönlichkeit der Branche und treibt damit die strategische Skalierung der Gruppe nachhaltig voran.
Der Verwaltungsrat der KfW hat Stefan Wintels für weitere vier Jahre bis zum 30. September 2029 zum Vorstandsvorsitzenden der KfW bestellt. Dies erklärten der Vorsitzende des KfW-Verwaltungsrates Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und der stellvertretende Vorsitzende Dr. Jörg Kukies, Bundesminister der Finanzen, im Anschluss an die Sitzung des KfW-Verwaltungsrates vom 5. Dezember 2024.
Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der KfW, Bundesministe
Die Preise für gebrauchte Eigentumswohnungen sind in Berlin im dritten Quartal 2024 um ein Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Das hat eine Auswertung des Instituts empirica im Auftrag der LBS NordWest ergeben. Berlinweit liegt der mittlere Angebotspreis derzeit bei 5.333 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche.
"Von einer generellen Preiswende zu sprechen, ist wahrscheinlich noch etwas zu früh", sagt Jörg Münning, Vorstandsvorsitzender der LBS N
– Prognose: Die Mehrheit unseres Interhyp-Bankenpanels prognostiziert bis zum Frühjahr 2025 Bauzinsen in einem Korridor zwischen 3 und 3,5 Prozent für 10-jährige Darlehen
– Vor dem Hintergrund der aktuellen Konjunkturrisiken und geopolitischen Unwägbarkeiten ist eine langfristige Prognose der Bauzinsen aktuell schwierig
– Die Entwicklung der Bauzinsen lässt sich nicht beeinflussen, die Auswahl der passenden Immobilie hingegen schon: mit Interhyps plattformübergreif