RWB sammelt über 200 Mio. Euro bei Privatanlegern ein

RWB sammelt über 200 Mio. Euro bei Privatanlegern ein

Die RWB PrivateCapital Emissionshaus AG (http://www.rwb-ag.de/), der Spezialist für Private Equity im Privatkundensegment, hat mit dem Dachfonds RWB International 8* insgesamt 201 Millionen Euro bei über 9.100 Privatanlegern eingesammelt. Diese konnten sich ab 5.000 Euro einmalig bzw. ab 50 Euro mit einem monatlichen Ratensparplan an der achten Generation der Fondsserie beteiligen. Der RWB International 8 ist damit einer der bisher volumenstärksten Publikumsfonds der RWB und samme

UmweltBank wächst stark im ersten Halbjahr 2024 und verzeichnet sichtbare Erfolge bei der Transformation

UmweltBank wächst stark im ersten Halbjahr 2024 und verzeichnet sichtbare Erfolge bei der Transformation

UmweltBank wächst stark im ersten Halbjahr 2024 und verzeichnet sichtbare Erfolge bei der Transformation

– Gesamtkapitalquote steigt auf 16,70 % (15,63 % per 31.12.2023) und erfüllt damit die erhöhte Kapitalanforderung (15,55 %)
– Privatkundengeschäft mit starkem Wachstum
– Hohe Nachfrage im Kreditgeschäft
– Ergebnis vor Steuern im ersten Halbjahr bei +8,5 Mio. Euro
– Prognose im Gesamtjahr auf minus 5 Mio. Euro bis minus 10 Mio. Euro angehoben

Die UmweltBan

Brite Payments über erstes Halbjahr 2024: Wachstum, Marktexpansion und Auszeichnungen der Branche

Brite Payments über erstes Halbjahr 2024: Wachstum, Marktexpansion und Auszeichnungen der Branche

Brite Payments (https://britepayments.com/de/), eines der führenden FinTechs für Pay-by-Bank-Zahlungen (A2A), hat im vergangenen Halbjahr einige Meilensteine erreicht, insbesondere mit dem Eintritt in den deutschen Markt, und seine Marktpositionierung gestärkt.

Deutsche Marktexpansion und Marktinsights

Gegründet in Schweden im Jahr 2019 hat das Fintech-Unternehmen im zweiten Quartal 2024 die deutsche Marktexpansion eingeleitet. Vor allem in Deutschland gibt es großes

Neue Partnerschaft: Visa und Western Union schicken zwei Karteninhaber zu den Olympischen Spielen in Paris

Neue Partnerschaft: Visa und Western Union schicken zwei Karteninhaber zu den Olympischen Spielen in Paris

Dieses Jahr erleben wir einen ganz besonderen Sommer. Nach einer spannenden Fußball-Europameisterschaft in Deutschland ist die weltweite Aufmerksamkeit nun auf das Herz Frankreichs gerichtet, wo am 26. Juli die Olympischen Spiele in Paris starteten. Visa, der weltweite Payment Technology Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele, bringt zwei glückliche Western Union Visa Karteninhaber plus Begleitung in den Genuss einer All-inclusive-Reise nach Paris. Zur Feier der Partnerscha

KfW IPEX-Bank: Finanzierung für neue S-Bahn-Flotte im Rheinland

KfW IPEX-Bank: Finanzierung für neue S-Bahn-Flotte im Rheinland

– Milliardeninvestition in Schienenpersonennahverkehr
– Unterstützung von Verkehrswende und Transformation
– Neu konstruiertes Fahrzeug abgestimmt auf die Anforderungen im Rheinland

Die KfW IPEX-Bank unterstützt die Modernisierung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) im Rheinland mit rund 400 Mio. EUR. Kreditnehmer sind die SPNV-Aufgabenträger go.Rheinland und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). Neben der KfW IPEX-Bank tragen auch die Europäische Investitionsbank (EIB

KfW Research: Nachhaltigkeit gewinnt in Kreditverhandlungen an Bedeutung

KfW Research: Nachhaltigkeit gewinnt in Kreditverhandlungen an Bedeutung

– Banken und Sparkassen fragen Unternehmen immer häufiger nach Informationen über Nachhaltigkeitsengagement
– Kreditzugang von Unternehmen in Deutschland ist schwieriger geworden
– Eigenkapitalausstattung hat sich verbessert

Banken und Sparkassen thematisieren in Kreditverhandlungen mit Unternehmen immer häufiger das Thema Nachhaltigkeit. Das ist ein Ergebnis einer Unternehmensbefragung der KfW gemeinsam mit Spitzenverbänden sowie Fach- und Regionalverbänden der deutsc

Wechsel im Aufsichtsrat der Cofinpro AG / Prof. Dr. Olaf Zeitnitz folgt auf Erich Ebner von Eschenbach

Wechsel im Aufsichtsrat der Cofinpro AG / Prof. Dr. Olaf Zeitnitz folgt auf Erich Ebner von Eschenbach

Der Digital-Banking-Experte Prof. Dr. Olaf Zeitnitz löst Erich Ebner von Eschenbach im Aufsichtsrat der Cofinpro AG ab. Mit der Neubesetzung des Kontrollgremiums wird der stabile Kurs der auf Finanzdienstleister spezialisierten Unternehmensberatung untermauert. Dem starken Wachstum der vergangenen Jahre trägt auch der Umzug in größere Geschäftsräume im ATREEUM-Bürokomplex Rechnung.

"Zahlreiche digitale Innovationen revolutionieren die Finanzindustrie. Ic

Marvin Krengel: Warum Käufer von Investmentimmobilien einen Darlehensvermittler nutzen sollten

Um eine Investmentimmobilie zu erwerben, muss diese nicht nur gekauft, sondern auch finanziert werden. Wenn die Finanzierungsmöglichkeiten jedoch nicht optimal organisiert sind, kann das zu Verzögerungen oder sogar zum Abbruch des Kaufs führen. Um Kapitalanlagevertrieben und überregionalen Immobilienmaklern den Verkaufsprozess zu erleichtern, haben sich Marvin Krengel und Marvin Pitsch mit der HYPOVISION GmbH darauf spezialisiert, die Finanzierung im Hintergrund zu organisier

Geld an der Börse verzockt? Diese 5 Trading-Todsünden machen Anfänger immer wieder

Anfänger an der Börse machen immer wieder die gleichen Fehler und verlieren dabei oft hohe Summen: Mangelndes Wissen und überhastete Entscheidungen führen zu hohen finanziellen Verlusten. Gerade Einsteiger unterschätzen die Risiken und fallen auf vermeintlich sichere Tipps herein. Das Ergebnis: Statt Gewinne zu erzielen, verzocken sie ihr Geld.

"Viele Anfänger lassen sich von Emotionen leiten und treffen unüberlegte Entscheidungen. Das führt fast im

Immobilienpreise steigen wieder – warum aktuell dennoch ein guter Zeitpunkt für den Hauskauf ist

Immobilienpreise steigen wieder – warum aktuell dennoch ein guter Zeitpunkt für den Hauskauf ist

Die Belebung am Immobilienmarkt hat sich auch im zweiten Quartal fortgesetzt. Die Nachfrage ist im Vergleich zum vergangenen Jahr weiterhin auf deutlich höherem Niveau. Das macht sich bei den Immobilienpreisen bemerkbar – und auch andere Finanzierungskennzahlen stabilisieren sich.

Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Immobilie zum Bau oder Kauf inklusive Nebenkosten in Deutschlandlag im ersten Quartal 2024 bei 456.000 Euro – und damit leicht über dem Vorquartal (+1,6 Prozent