– 36 Prozent der Bürgerinnen und Bürger offen für KI-Einsatz
– Besserverdienende besonders aufgeschlossen gegenüber KI
Beim Thema Geld ist der Beratungsbedarf in Deutschland groß: Nur ein Drittel der Deutschen schätzt das eigene Finanzwissen als "gut" oder "sehr gut" ein. Der Durchbruch der künstlichen Intelligenz (KI) eröffnet nun neue Möglichkeiten in der Finanzberatung. Allerdings steht bisher nur gut ein Drittel der Bundesb&
Fehlendes Kleingeld und technische Probleme sind die häufigsten Ursachen für Frust am Parkscheinautomat. Das zeigt eine aktuelle Studie von Riverty. Aufgrund fehlender digitaler Alternativen greifen deutsche Autofahrer noch immer zum Bargeld. Wie es mit Free-Flow-Parking besser gehen kann, können Urlauber jetzt in den Sommerferien in Skandinavien entdecken.
Die Bargeld-Dominanz ist nicht neu beim Parken in Deutschland. Doch 59 Prozent der Befragten, die für ihr Parkticket li
Nennenswertes Wachstum als Finanzdienstleister zu erzielen, ist eine Herausforderung – insbesondere, wenn digitale Strategien vernachlässigt werden. Durch die Zusammenarbeit mit der Stuttgarter Unternehmensberatung Vertranium holen sich Unternehmen jedoch nicht nur unübertroffene Experten ins Team, sondern vertrauen auch auf Branchenprofis, die wissen, worauf es in der Finanzwelt ankommt. Die Geschäftsführer Kevin Fiawoo und Marcel Mankas zeigen anhand unzähliger Kundene
Parallel zum "Heizungsgesetz" hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Anfang 2024 ein attraktiveres Förderprogramm zum Austausch alter Heizungen eingeführt: Bis zu 70 Prozent Zuschuss bekommen Hauseigentümerinnen und -eigentümer vom Staat, wenn sie ein neues, klimafreundliches Heizsystem einbauen lassen. Tipps zum KfW-Förderprogramm bietet das Serviceportal "Intelligent heizen&
Der Deutsche Aktien-Index Dax – bekannt. Der amerikanische Dow Jones auch. Darüber hinaus gibt es aber noch massenhaft weitere Indizes. Darauf weist Jörg Wiechmann hin, und der Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC) warnt: "Die Indizes sind nur bedingt nützliche, oft sogar irreführende Marketingmaßnahmen der Finanzindustrie."
Denn in der Anlageberatung werde der empfohlene Fonds gern mit einem Index verglichen, möglichst einem, der de
– 45 Prozent der Digital Natives kombinieren kontaktloses und mobiles Bezahlen
– 28 Prozent, die mobil bezahlen, nutzen Apple Pay
Moderne Bezahlverfahren wie Mobile Payment und kontaktloses Bezahlen lösen das Bargeld beim Shopping im Geschäft ab. Bereits 66 Prozent der Deutschen bezahlen inzwischen per Smartphone, Tablet, Wearable oder nutzen dazu eine Bank- oder Kreditkarte mit NFC-Chip. Überdurchschnittlich verbreitet ist die Nutzung unter Digital Natives (81 Prozent) und Kund
– Jedes vierte Unternehmen berichtet über schwierige Finanzierungsverhandlungen
– Großunternehmen sehen sogar stärkere Kredithindernisse als in der Energiekrise 2022
– Interesse der Unternehmen an Krediten wächst
Unternehmen in Deutschland haben im zweiten Quartal wieder größere Probleme gehabt, an Kredite zu kommen. Der Anteil der Großunternehmen, die über schwierige Kreditverhandlungen berichteten, stieg im Vergleich zum ersten Quartal um deutliche
Ab dem 01. August 2024 übernimmt Sebastian Marquenie die Position des Niederlassungsleiters der Luxemburger Niederlassung von Hauck Aufhäuser Lampe. Er tritt die Nachfolge von Edmund Leinweber an, der nach 10 Jahren als Niederlassungsleiter die Verantwortung übergibt und Mitte 2025 in den Ruhestand tritt. In seiner neuen Funktion verantwortet Sebastian Marquenie alle Operations-Bereiche und berichtet direkt an Gordan Torbica, Chief Risk, Technology & Operations Officer der Hau
– Die neue Bitpanda-Funktion vereint die Vorteile traditioneller Limit-Orders mit denen von Stop-Loss-Orders und gibt Nutzern mehr Kontrolle über ihre Anlagestrategien.
– Mit Bitpanda-Limit-Orders können mehr als 270 Krypto-Assets gekauft und verkauft werden, was den Nutzern noch mehr Flexibilität am Markt bietet.
– Bitpanda-Limit-Orders ist vollständig in Bitpanda Cash Plus integriert: Nutzer können weiterhin Renditen zwischen 2,99 % und 4,85 % auf ihr Fiatgeld er
– Christiane Laibach: "Wichtiger Beitrag zum Erhalt der Ozeane – Überzeugendes Signal an andere Länder in Ost- und Südasien"
– Für Erhalt der Meere, Klimaschutz und Artenvielfalt
– Beteiligung des Privatsektors
Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit dem indonesischen Finanzministerium einen Vertrag für ein Reformprogramm zur Reduktion des Eintrags von Plastikmüll ins Meer unterzeich