Der Entwurf der Datenschutzgrundverordnung verstößt
sowohl gegen deutsches als auch gegen europäisches Verfassungsrecht.
Zu diesem Ergebnis kommen die IT- und Medienrechtsexperten Professor
Thomas Hoeren (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) und
Professor Noogie C. Kaufmann (Fachhochschule Münster). Der
vorliegende Entwurf der EU-Verordnung verletzt laut ihrer Analyse
eklatant die Berufsfreiheit von Inkassounternehmen und verstößt somit
g
Gemeinschaftsprojekt wurde mit Spendenübergabe
erfolgreich abgeschlossen
Auf dem gestrigen "Tag der Wohnungswirtschaft – So geht zu Hause"
des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
(GdW) übergab Dr. Klein-Vorstand Hans Peter Trampe den symbolischen
Spendenscheck an Herrn Gedaschko, Präsident des GdW, und an Herrn
Potschka, Generalsekretär der Deutschen Entwicklungshilfe für
soziales Wohnungs- und Siedlungswesen e. V (DESWOS)
– smava klärt über typische Geldfallen für den Verbraucher auf,
die besonders zum Jahreswechsel eine Herausforderung darstellen
– Unabhängige Finanzexperten zeigen Lösungen und geben praktische
Tipps zur Abhilfe
Jahresende – einerseits freut man sich auf Weihnachten:
Familienzeit, gutes Essen und etwas Zeit abzuschalten. Andererseits
drohen auch viele Belastungen für das Konto: hohe Ausgaben für
Weihnachtsgeschenke, Weihnachtsurlaub u
BeBuFina, mit Sitz im Kanton Zug, hat sich
auf die Sitzverlegung deutscher Unternehmen in die Schweiz
spezialisiert. Die erfahrene Schweizer Treuhandgesellschaft sorgt nun
auch über eine deutsche Homepage für einen reibungslosen Ablauf,
individuelle Betreuung und steuerliche Optimierung.
Immer mehr deutsche Firmen verlegen ihren Sitz ins Ausland, um
Steuern zu sparen. Vor allem die Schweiz bietet dank einer liberalen
Politik zahlreiche Möglichkeiten, die Unternehmenssteue
– Erfolgreicher Abschluss der KfW-Produkte für Kitaplätze für
Kinder unter drei Jahren
– Darlehen in Höhe von rd. 550 Mio. EUR ausgereicht
– Mehr als 27.000 Plätze wurden gefördert
Die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
(BMFSFJ) im Zins verbilligten KfW-Kredit-Produkte zum "Kita-Ausbau"
für Kinder unter drei Jahren sind in diesen Tagen vorzeitig
ausgeschöpft: Darlehen in Höhe von insges
Dr. Heinz Wings, Vorstandsvorsitzender der
Sparda-Bank Hamburg und der Unternehmensberater Dr. Heinz Benölken
gehen in ihrem Buch "Banking 3.0" von einer langanhaltenden
Niedrigzinsphase aus. Dabei werde der Anlagezins für Gelder der
Bankkunden weiterhin unterhalb der Inflationsrate liegen. Über dieses
Phänomen kann sich der Staat unbemerkt real entschulden, das heißt,
die Kaufkraft eines Euros nimmt für den Sparer merklich ab. Fällt der
Durchsc
Die DaWanda GmbH, Betreiber des
gleichnamigen internationalen Online-Marktplatzes für Handgemachtes
und Design, kooperiert im Bereich Zahlungsabwicklung mit Wirecard.
Künftig werden Anmeldung und Nutzung verschiedener Zahlungsmethoden
für DaWanda-Shopbetreiber über die Wirecard payplugger-Lösung
vereinfacht. Der Marktplatz nutzt das neue Payment-Portal dabei als
Co-Branded-Lösung.
Der payplugger in der DaWanda-Version ermöglicht ein schnelles und
einf
Im vierten Jahr in Folge verteidigt die GLS Bank
ihren Titel. In einer großen Online-Umfrage erhielt sie den begehrten
Preis "Bank des Jahres 2013".
Der Nachrichtensender n-tv und das Deutsche Institut für
Service-Qualität (DISQ) untersuchten im Rahmen einer breit angelegten
Online-Befragung die Kundenzufriedenheit gegenüber den einzelnen
Finanzinstituten. Im Fokus standen die Zufriedenheit mit dem
Preis-Leistungs-Verhältnis, dem Service vor Ort (Filia
Ab sofort können kleine wie auch
mittlere Onlinehändler sowie Start-Ups und sogar Privatverkäufer ihre
Zahlungsabwicklung und ihr Risikomanagement mit dem neuen
Payment-Portal payplugger von Wirecard selbst einrichten. Der
payplugger ist eine automatisierte Lösung zur schnellen Konfiguration
und Annahme von Onlinezahlungen. Die Anbindung von Shops an den
E-Commerce wird damit bereits innerhalb von 48 Stunden möglich. Die
Plattform der Wirecard AG steht Anbietern eur
Faringwell B.V. und Seelbeek Participaties B.V.
verantworten ab sofort das operative Geschäft der Peaches Group für
Prepaid Services in den Niederlanden und der Schweiz
Die Peaches Group (www.peachesgroup.com) schließt einen exklusiven
Kooperationsvertrag mit den niederländischen Unternehmen Faringwell
B.V. und Seelbeek Participaties B.V. Die Firmen werden das komplette
operative Geschäft für die Peaches B2C Produkte prelado.nl und
prelado.ch sowie fü