Adyen und Nelly Solutions digitalisieren Arztpraxen mit innovativer Finanzplattform

Adyen und Nelly Solutions digitalisieren Arztpraxen mit innovativer Finanzplattform

– Finanztechnologie-Plattform Adyen (https://www.adyen.com/de_DE/) wird Partner von Health- und Fintech Nelly Solutions, um ein Finanz-Betriebssystem speziell für das Gesundheitswesen zu entwickeln
– Bereitstellung von POS-Terminals, digitalen Zahlungen, Bankkonten und Firmenkreditkarten für Arztpraxen
– Marktexpansion nach Italien: Automatisierung der Abrechnung für Arztpraxen und flexible Zahlungsmethoden für Patienten

Um den Verwaltungsaufwand rund um Finanzthemen im Ges

Mythos Fördermittel entlarvt: Fakten, die jeder Unternehmer kennen sollte!

Mythos Fördermittel entlarvt: Fakten, die jeder Unternehmer kennen sollte!

Es ist an der Zeit, den Schleier zu lüften und mit einigen hartnäckigen Mythen rund um das Thema Fördermittel aufzuräumen, die sich in den Köpfen festgesetzt haben. Fördermittel sind weder Hexenwerk noch bloße Legenden. Und doch sind viele Unternehmen abgeschreckt, die wertvollen Ressourcen zu nutzen. Dieser Beitrag klärt über einige wichtigen Fakten auf, die jeder Unternehmer kennen sollte.

– Fördermittel sind nicht nur für die Big Pla

Schnell reich werden mit Bitcoin und Co.: Gerald Hörhan von der Investmentpunk Academy GmbH verrät, ob das wirklich geht – und welchen Platz Kryptowährung in Anlagen-Portfolios einnehmen sollte

Der Traum von finanzieller Unabhängigkeit und einem entspannten, selbstbestimmten Leben muss kein solcher bleiben. Für all diejenigen, die sich mehr finanzielle Freiheit wünschen, hat Gerald Hörhan, Finanzexperte und Autor des Buchs "Der Investmentpunk", die Investmentpunk Academy GmbH auf die Beine gestellt. An seiner digitalen Akademie vermittelt er Expertenwissen, das es Anlegern ermöglicht, selbst ein rentables Portfolio aus Aktien, Immobilien und anderen A

Eselsbrücke für die PIN: Wenn der Schwan am Segelboot vorbeischwimmt

Eselsbrücke für die PIN: Wenn der Schwan am Segelboot vorbeischwimmt

Wie war nochmal meine PIN? Manchmal ist es wie verhext und die Geheimzahl will einem partout nicht mehr einfallen. Das Dilemma kennt wohl fast jeder. Wie lässt sich ein Blackout an der Ladenkasse oder am Geldautomaten verhindern? Auf keinen Fall sollte man die Geheimzahl als Notiz im Geldbeutel aufbewahren oder im Handy speichern! Es gibt bessere Methoden, um sich die PIN dauerhaft zu merken. Beispielsweise, indem man Zahlen mit wichtigen Ereignissen, fantasievollen Bildern oder lustigen Ge

Mastercard eröffnet European Cyber Resilience Center (ECRC) zur Stärkung von Cybersicherheit und Cyber-Resilienz

Mastercard eröffnet European Cyber Resilience Center (ECRC) zur Stärkung von Cybersicherheit und Cyber-Resilienz

Mastercard eröffnet das European Cyber Resilience Centre (ECRC) an seinem europäischen Hauptsitz in Waterloo, Belgien. Mit dem ECRC stärkt das Unternehmen sein Engagement im Kampf gegen Cyberkriminalität und macht digitalen Zahlungsverkehr in Europa sicherer. Das Zentrum stärkt Mastercards Kompetenzen in der Abwehr von Cyberbedrohungen im gesamten digitalen Ökosystem.

Cyberkriminalität: ein globales und wachsendes Problem

Mit zunehmender Digitalisierung stel

Bitpanda baut Partnerschaft mit Deutscher Bank aus

Bitpanda baut Partnerschaft mit Deutscher Bank aus

– Die Deutsche Bank wird Bitpanda-Kunden Echtzeit-Zahlungslösungen für eingehende und ausgehende Transaktionen bereitstellen
– Bitpanda wird dadurch in der Lage sein, lokale IBANs für Nutzer in Deutschland bereitzustellen

Das Fintech Bitpanda weitet seine Partnerschaft mit der Deutschen Bank (https://www.deutsche-bank.de/pk.html) aus, um ihren Kunden Zahlungen in Echtzeit für ein- und ausgehende Transaktionen anzubieten und diese zu orchestrieren. Die neue Sammeltreuhan

Kreditversicherer Atradius erwartet moderate Zinssenkung der EZB

Kreditversicherer Atradius erwartet moderate Zinssenkung der EZB

– Reduzierung der Leitzinsen um 25 oder höchstens 50 Basispunkte möglich
– Moderate Erleichterung für einzelne Branchen

Mit Spannung blicken Finanzmärkte, Wirtschaft und Verbraucher auf die Ratssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am 6. Juni. Der Grund: Die Zinsentscheidungen der EZB haben weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft Deutschlands und der Eurozone. "Die Inflation lässt eine moderate Senkung der Zinsen derzeit zu", sagt Reinhard

Synpulse verstärkt den Bereich Data & Artificial Intelligence mit Yoann Chassot

Synpulse verstärkt den Bereich Data & Artificial Intelligence mit Yoann Chassot

Synpulse (http://www.synpulse.com), eine führende, auf die Finanzdienstleistungsbranche spezialisierte Unternehmensberatung, freut sich, Yoann Chassot als neuen Head of Data and AI, für Europa und Nordamerika bekannt zu geben.

Die Finanzdienstleistungsbranche steht vor der Herausforderung, sich in einem Markt mit ständig wachsenden Datenmengen und rasanten technologischen Entwicklungen zurechtzufinden. Eine durchdachte Strategie zur Nutzung von Daten und künstlicher Intelli

Dow Jones 40.000 / Langfristige Börsenprognose des Itzehoer Aktien Clubs trifft zu

Dow Jones 40.000 / Langfristige Börsenprognose des Itzehoer Aktien Clubs trifft zu

Das Frühjahr 2003. Die Tech-Blase an der Börse ist geplatzt, die Welt nach den Terroranschlägen in den USA weiterhin in Aufruhr, das US-Börsenbarometer Dow Jones unter 8000 Punte gesackt. Doch Jörg Wiechmann, Geschäftsführer vom Itzehoer Aktien Club (IAC) blickt damals voraus: Selbst bei vorsichtiger Annahme werde der Dow Jones in weniger als 20 Jahren die Marke von 40.000 Punkten erreichen.

Mitte Mai 2024. Gut 21 Jahre sind vergangen, und der US-Index hat di

Das DIVA feiert Jubiläum: Fünf Jahre am Finanz-Puls der Deutschen

Das DIVA feiert Jubiläum: Fünf Jahre am Finanz-Puls der Deutschen

– Wegweisende Indizes zur Altersvorsorge und zur Vermögensbildung haben sich etabliert
– Empirisch fundierte Meinungsforschung in finanziellen Verbraucherfragen
– Beachtung der Umfragen und Analysen in Medien und Politik

Das Deutsche Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) feiert Jubiläum: Ende Mai 2019 wurde es durch die renommierte Fachhochschule für Wirtschaft (FHDW) und den BDV Bundesverband Deutscher Vermögensberater gegründet. Im