Bernd Hertweck (56) ist für weitere drei Jahre als Vorstandsvorsitzender des Verbands der Privaten Bausparkassen e.V. wiedergewählt worden. Dem ehrenamtlichen Verbandsvorstand gehört er seit 2013 an. 2018 übernahm er den Vorsitz. Hertweck ist Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Bausparkasse AG und Leiter des Geschäftsfelds Wohnen im Wüstenrot & Württembergische-Konzern.
In den Verbandsvorstand wiedergewählt wurden Mike Kammann (49), Vorstandsvor
Durch den Impuls der urgewald Stiftung organisierte die Rheindorf Stiftungsmanagement gGmbH einen exklusiven Workshop zum Thema "Nachhaltige Vermögensanlage für Stiftungen" im Stiftungshaus Leverkusen. Weitere Teilnehmende der zweitägigen Veranstaltung Ende April 2024 waren die Bewegungsstiftung, die Stiftung Atomerbe sowie die Umweltstiftung Greenpeace. In offenen Gesprächen wurden Chancen und Risiken nachhaltiger Anlagen diskutiert, um Optimierungsmöglichkeit
Die deutschen Banken und Versicherer treiben innovative Brancheninitiativen voran. Die Idee und das Ziel: Privatkunden zu ermöglichen, Dokumente wie Versichererpost, Rechnungen, etc. digital ins Onlinebanking-Postfach geschickt zu bekommen, diese dort zu verwalten und im Falle einer Zahlungsanforderung auch sehr einfach bezahlen zu können. Die genossenschaftliche Finanzgruppe, die Deutsche Bank und die Postbank treiben die mögliche Zustellung von digitalen Zahlungsanforderungen in
Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist ein Ziel, das von der Politik und verschiedenen Organisationen seit vielen Jahren verfolgt wird. Beim Finanzmanagement gibt es jedoch bis heute große Unterschiede. Das liegt zum Teil auch an den Frauen selbst. Michaela Harlacher ist eine Investorin, die sich diesem Problem annimmt. Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie Frauen ihr Finanzmanagement selbstständig gestalten können, welche Voraussetzungen ein Anlageportfolio erf&
FLOKI ist jetzt mit 40 Millionen Nutzern bei Europas führender Neobank Revolut gelistet
Floki, die größte Erfolgsgeschichte der Welt, wurde kürzlich in die Fintech-Plattform Revolut aufgenommen, eine der führenden Neobanken und Trading-Applikationen in Europa.
Die neue Listung auf Revolut ermöglicht es den mehr als 40 Millionen Nutzern in über 150 Ländern, Floki in verschiedenen Fiat-Währungen wie dem britischen Pfund, dem Euro und dem US-Dollar
– Deutlich gestiegene Nachfrage am Immobilienmarkt
– Immobilienpreise in Q1 2024 leicht gestiegen
– Zeitpunkt für einen Immobilienkauf so gut wie lange nicht mehr
Im ersten Quartal 2024 hat der Immobilienmarkt eine spürbare Belebung erfahren. Besonders der Zinsabschwung zum Ende des vergangenen Jahres hat dafür gesorgt, dass viele Kaufinteressierte ihren Traum vom eigenen Haus nun umsetzen wollen. Die gestiegene Nachfrage und die verbesserte Leistbarkeit zeigt sich auch in
Zum 17. Mal lädt der Mainzer Kreditversicherer Coface am 16. Mai zum Coface Kongress, einer führenden Veranstaltung zum Risikomanagement in Deutschland, ein. Die hybride Konferenz richtet sich an Finanzierungs- und Risikoexperten, Exportverantwortliche mittlerer und großer Unternehmen, Journalisten und Vertreter von Verbänden und Kreditinstituten. Keynote-Speaker ist Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Die Teilnahme
– Ergebnis vor Steuern um 26 Prozent angestiegen
– Ratenkredite, Autobank und Firmenkundengeschäft als wichtige Ertragssäulen
– Verbessertes Aufwand-Ertrags-Verhältnis: 2023 liegt es unter 50 Prozent
Zum vollständigen Jahresbericht 2023 der TARGOBANK (https://targobank-magazin.de/wp-content/uploads/2024/04/TARGOBANK_JB_2023_final.pdf)
Die TARGOBANK Gruppe hat das Geschäftsjahr 2023 mit dem Rekordergebnis von 671 Millionen Euro (IFRS vor Steuern) abgeschlossen. Es lag
Der Initiator des größten Naturlogos der Welt, die Schweizer Global Tree Project AG, erhält von der Liechtensteiner Finanzmarktaufsicht (FMA) die Genehmigung des Wertpapierprospekts für seinen TREE Token. Damit ist dieser jetzt auch in Deutschland BaFin-konform.
Bei diesem Angebot handelt es sich um die Anlageklasse eines Real World Assets. Anleger können damit langfristig in einen traditionellen, greifbaren Vermögenswert, dem Nutzwald, investieren und dabei kont
– Volksbanken Raiffeisenbanken bilden als strategische Partner zusammen mit einem der kapitalstärksten Family Offices der DACH Region, die Hauptinvestoren der aktuellen Wachstumsfinanzierungsrunde der neoshare AG, an der sich auch strategische Partner aus der Immobilienwirtschaft beteiligen.
– neoshare, die marktführende SaaS-Lösung für großvolumige Projekt- und Immobilienfinanzierungen, stärkt mit frischem Wachstumskapital ihre Pionierarbeit in der eigenen KI-