Deutscher Geldanlage-Index Sommer 2024 (DIVAX-GA) / Geldanlage im Internet – Verbraucher sind skeptisch

Deutscher Geldanlage-Index Sommer 2024 (DIVAX-GA) / Geldanlage im Internet – Verbraucher sind skeptisch

– Persönliche Beratung weiter bevorzugt.
– Mehrheit ist gegenüber Informationen aus dem Internet blauäugig.
– Im Internet fehlt ausreichender Verbraucherschutz.

Inzwischen gibt es wohl deutschlandweit keine Bank mehr, die ihren Kunden nicht die Möglichkeit des Online-Banking einräumt und dabei im Regelfall auch Online-Depots anbietet. Zugleich verfügen Neobroker wie N26 oder Trade Republic inzwischen selbst über Vollbanklizenzen und bieten denjenigen, d

PAYONE ermöglicht Tap to Pay on iPhone in Deutschland

PAYONE ermöglicht Tap to Pay on iPhone in Deutschland

Deutsche Unternehmen aller Größenordnungen können ab sofort mit einem iPhone und der PAYONE Tap on Mobile App kontaktlose Zahlungen akzeptieren. Keine zusätzliche Hardware erforderlich.

PAYONE, Joint Venture von Worldline, ein globaler Marktführer für Zahlungsdienstleistungen, sowie der DSV-Gruppe, Kompetenzcenter Payment der Sparkassen-Finanzgruppe, führt eine neue Bezahllösung für Händler in Deutschland ein – Tap to Pay on iPhone über di

KfW Research: Deutschland hinkt bei Erforschung und Nutzung digitaler Technologien hinterher

KfW Research: Deutschland hinkt bei Erforschung und Nutzung digitaler Technologien hinterher

– Vergleichsweise wenige Publikationen und Patente auf dem Gebiet der digitalen Technologien
– IT-Investitionen im internationalen Vergleich niedrig
– Wirtschaftspolitische Maßnahmen zur Verbesserung der Situation sinnvoll

Deutschland hinkt bei der Erforschung und Anwendung digitaler Technologien im internationalen Vergleich deutlich hinterher. Bei einem Misslingen der digitalen Transformation drohen erhebliche Wohlstandsverluste. Ein Gegensteuern durch die Politik und die Unternehmen se

Studie: Banken auf dem Weg vom Geld- zum Datenhaus / Technische Hürden und Fachkräftemangel bremsen Digitalisierungskurs

Studie: Banken auf dem Weg vom Geld- zum Datenhaus / Technische Hürden und Fachkräftemangel bremsen Digitalisierungskurs

Finanzinstitute gewinnen zunehmend an Kompetenz im Umgang mit Daten. Bereits 40 Prozent der Banken geben an, das Potenzial von Daten gut bis sehr gut zu nutzen. Im Vorjahr waren es erst 21 Prozent. Die Umfrageergebnisse bestätigen damit einen langfristigen Trend zu mehr Digitalisierungskompetenz. Allerdings fehlt es den Instituten häufig noch an einer übergeordneten Datenstrategie. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie der auf Finanzdienstleister spezialisierten Unternehmensbera

KI für Berater: ChatGPT transformiert die Finanzberatung

KI für Berater: ChatGPT transformiert die Finanzberatung

Die Finanzbranche erlebt eine neue Ära der Effizienz und Personalisierung dank künstlicher Intelligenz. Die IVB Neue Medien GmbH, Betreiber des Portals Finanzleads.com (https://www.finanzleads.com), präsentiert eine bahnbrechende Möglichkeit für Finanzberater und Versicherungsmakler: den Einsatz von ChatGPT. Dieses KI-Tool verspricht, die Art und Weise, wie Berater mit ihren Kunden interagieren, grundlegend zu verändern – und das mit beeindruckender Effizienz.

Im

Jung kauft Alt: Neue Wohneigentumsförderung für Familien stellt hohe Anforderungen

Jung kauft Alt: Neue Wohneigentumsförderung für Familien stellt hohe Anforderungen

Das neue Förderprogramm "Jung kauft Alt" für den Erwerb von selbst genutztem Wohneigentum im Bestand startet am 3. September – Landesbausparkassen: Ansatz richtig, aber Anforderungen zu ambitioniert

Ab dem 3. September können Familien die neue Kredit-Förderung für den Kauf von Bestandsimmobilien als selbst genutztes Wohneigentum bei der staatlichen Förderbank KfW beantragen. "Die Landesbausparkassen haben die Bundesregierung seit Beginn der Legislatu

Schlüssel war weg / Versicherter blieb auf Einbruchsschaden sitzen

Schlüssel war weg / Versicherter blieb auf Einbruchsschaden sitzen

Ein Versicherungsnehmer hatte Wohnungs- und Tresorschlüssel von außen sichtbar in seinem Auto in einer Aktentasche liegen lassen – noch dazu mit Dokumenten, die seine Anschrift erkennen ließen. Kriminelle brachten die Schlüssel in ihren Besitz und stahlen aus der Wohnung Wertgegenstände und Bargeld in Höhe von über 64.000 Euro. Der Bestohlene forderte von seiner Hausratversicherung Schadenersatz und berief sich auf die "erweiterte Schlüsselklausel&q

Tiefergelegte Garage / Veränderte Geländeoberfläche wird zum neuen Maßstab

Tiefergelegte Garage / Veränderte Geländeoberfläche wird zum neuen Maßstab

Für den Bau einer Grenzgarage zum Nachbargrundstück hin gelten bestimmte Vorschriften bezüglich der Wandhöhe. Doch was ist, wenn dieser Neubau "tiefergelegt" wird? Diese Frage musste nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS die Fachgerichtsbarkeit beantworten.

(Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg, Aktenzeichen 8 S 702/19)

Der Fall: Als eine neue Grenzgarage errichtet wurde, grub man zuvor das Gelände auf dem Baugrundstück a

„Betongold“: Marvin Krengel und Marvin Pitsch von der HYPOVISION GmbH verraten, warum sich eine Investition in Immobilien mehr lohnt als je zuvor

Zu einem Immobilien-Investment gehört mehr, als nur ein Objekt zu kaufen und zu vermieten. Gerade die Frage der Finanzierung überfordert unerfahrene Anleger häufig. Marvin Krengel und Marvin Pitsch wollen Abhilfe schaffen: Als Gründer der HYPOVISION GmbH haben sie es sich auf die Fahnen geschrieben, Kapitalanlagevertriebe und Makler mit ihren Finanzierungsangeboten beim Verkauf an Endkunden zu unterstützen und die Professionalisierung der gesamten Baufinanzierungs-Branch

Börsentag Berlin 2024: Geballtes Finanzwissen für die Hauptstadt

Börsentag Berlin 2024: Geballtes Finanzwissen für die Hauptstadt

Bereits 07. September 2024 und damit früher als in den letzten Jahren öffnet der diesjährige Börsentag Berlin seine Pforten für alle, die mehr aus ihrem Geld machen wollen. Hier trifft sich das Who-is-Who der deutschen Finanzszene und vermittelt den Besuchern in Vorträgen und an den zahlreichen Ausstellerständen wertvolles Wissen rund um das Thema Geldanlage.

Die Sommerferien sind gerade erst vorbei und für die Berliner Kinder geht der Ernst des Lebens wi